Zegalog (Dasiglucagon) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung schwerer Hypoglykämie (sehr niedriger Blutzucker) bei Menschen mit Diabetes ab 6 Jahren. Es ist als Fertigpen oder Einmalspritze erhältlich. Es wurde 2021 von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Die Injektion gibt Glucagon in Form einer vorgemischten Lösung ab. Dies unterscheidet sich von herkömmlichen Glucagon-Kits, bei denen Sie eine Lösung mischen und mit einer Spritze injizieren müssen.
Erfahren Sie mehr in diesem Artikel, einschließlich Anwendungen, Vorsichtsmaßnahmen, Dosierung, Modifikationen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.
vitranc / Getty Images
Verwendet
Bei Menschen mit Diabetes kann ein schwerer niedriger Blutzuckerspiegel auftreten. Dies geschieht insbesondere bei Patienten, die blutzuckersenkende Medikamente wie Insulin einnehmen. Normalerweise kann ein niedriger Blutzucker, definiert als Blutzucker von weniger als 70 mg/dl, mit schnell wirkenden Kohlenhydraten behandelt werden.1
Die Zahl für einen gefährlich niedrigen Blutzucker ist von Person zu Person unterschiedlich. Wenn der Blutzuckerspiegel gefährlich sinkt, bekommt das Gehirn nicht genug Glukose und funktioniert nicht mehr so, wie es sollte. Längere Hypoglykämie kann zu Krampfanfällen, Reaktionslosigkeit oder sogar
Ein hypoglykämisches Ereignis tritt auf, wenn der Blutzucker durch eine herkömmliche Behandlung nicht erhöht werden kann. Dies muss mit Glucagon behandelt werden.1
Glucagon ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und aktiviert wird, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt. Es signalisiert dem Körper, gespeicherte Glukose aus dem Körper freizusetzen
Das von der FDA zugelassene Zegalog basiert auf drei randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten multizentrischen Phase-3-Studien. Sie maßen, wie lange es dauerte, bis der Blutzucker nach der Verabreichung von Zegalog um 20 mg/dl oder mehr angestiegen war. Die Studien umfassten Kinder (im Alter von 6 bis 17 Jahren) und Erwachsene mit Typ-1-Diabetes.
Die Forscher fanden heraus, dass der Blutzucker innerhalb von 10 Minuten nach der Verabreichung von Zegalog anstieg, verglichen mit 30-45 Minuten unter Placebo. In der Hauptstudie der Phase 3 mit Erwachsenen erholten sich 99% der Patienten innerhalb von 15 Minuten.2
Vor der Einnahme
Niedriger Blutzucker kann Symptome wie Zittern, Schwitzen, Verwirrung und Hunger haben. Die Behandlung umfasst in der Regel die Einnahme von 15 Gramm schnell wirkenden Kohlenhydraten (z. B. 4 Unzen Saft) und die anschließende erneute Messung des Blutzuckers in 15 Minuten, um sicherzustellen, dass er gestiegen ist.
Dies wird als 15-Regel bezeichnet. Falls erforderlich, wird dieser Vorgang wiederholt, bis der Blutzucker einen sicheren Bereich erreicht oder mindestens 70 mg/dl überschreitet.
Ihr Blutzucker kann so stark absinken, dass Ihr Gehirn nicht richtig funktioniert. Wenn Sie keine Glukose aufnehmen können, brauchen Sie jemanden, der Ihnen bei der Genesung hilft.1
Glucagon kann von einer geliebten Person oder einer Pflegeperson verabreicht werden, um den Blutzucker schnell zu erhöhen. Zegalog sollte verabreicht werden, wenn jemand einen niedrigen Blutzucker hat und nicht schlucken kann, nicht ansprechbar oder bewusstlos ist oder einen hypoglykämischen Anfall hat.2
Die Behandlungsstandards der American Diabetes Association (ADA) beziehen sich auf die Behandlung von Hypoglykämie. Sie sagen, dass alle Menschen mit Typ-1-Diabetes im Notfall sofort eine Form von Glukagon haben sollten.3
Die ADA definiert eine Hypoglykämie der Stufe 2 als eine Blutzuckerkonzentration von mehr als 54 mg/dl (3,0 mmol/l). Dies ist die Schwelle, bei der Symptome im Zusammenhang mit dem Glukosemangel im Gehirn auftreten. Es erfordert sofortiges Handeln, um das hypoglykämische Ereignis zu beheben.
Hypoglykämie der Stufe 3 kann erkannt oder nicht erkannt werden und kann zu Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, Koma oder Tod führen.3
Zegalog ist ab 6 Jahren zugelassen. Andere Formen von Glukagon, wie bestimmte Glukagon-Kits, sind für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine, die Sie derzeit einnehmen. Während einige Medikamente ein geringes Wechselwirkungsrisiko darstellen, können andere die Anwendung völlig kontraindizieren. Oder sie können eine sorgfältige Überlegung veranlassen, ob die Vorteile der Behandlung in Ihrem Fall die Nachteile überwiegen.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Menschen mit Typ-1-Diabetes, die zusätzliche Erkrankungen oder Empfindlichkeiten haben, sollten Zegalog nicht einnehmen:
- Phäochromozytom: Personen mit einem Phäochromozytom (einem seltenen, normalerweise gutartigen Tumor der Nebenniere) können Zegalog nicht anwenden. Es besteht die Gefahr eines Blutdruckanstiegs.
- Insulinom: Dies ist ein Tumor in der Bauchspeicheldrüse, der überschüssiges Insulin produziert. Zegalog lässt den Blutzucker zunächst ansteigen. Dies könnte das Insulinom dazu anregen, mehr Insulin freizusetzen und eine Hypoglykämie zu verursachen.2
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Glucagon oder andere inaktive Bestandteile: Wenn Sie wissen, dass Sie gegen Glucagon oder einen der anderen Bestandteile von Zegalog allergisch sind, dürfen Sie es nicht einnehmen. Zu den berichteten allergischen Reaktionen gehört ein Hautausschlag. In einigen Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock mit Atembeschwerden und niedrigem Blutdruck kommen.
- Hungerzustand, Nebenniereninsuffizienz oder chronische Hypoglykämie: In diesen Fällen verfügt der Körper möglicherweise nicht über ausreichende Glykogenspeicher, um den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Hypoglykämie muss mit Glukose behandelt werden.
Andere Formen von Glucagon
Andere Formen von Glucagon, die Menschen mit Diabetes verschrieben werden können, sind GlucaGen, Gvoke und Baqsimi (eine inhalative Form von Glucagon).
Amphastar Pharmaceuticals hat auch ein generisches Glucagon-Kit. Einige dieser Formen von Glucagon sind bei jüngeren Kindern (unter 6 Jahren) mit Diabetes zugelassen.
Dosierung
Laut Hersteller umfassen die Dosierungen 0,6 mg/ml (mg/dl) Einzeldosis-Autoinjektor oder 0,6 mg/ml Einzeldosis-Fertigspritze.2
Alle aufgeführten Dosierungen sind nach Angaben des Arzneimittelherstellers. Überprüfen Sie Ihr Rezept und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis für Sie einnehmen.
Änderungen
Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie Ihren Arzt über dieses Medikament. Nach Angaben des Herstellers schlossen klinische Studien zu wenige Patienten ab 65 Jahren ein, um festzustellen, ob diese Patienten anders ansprechen als jüngere erwachsene Patienten.2
Da keine Daten zur Anwendung von Zegalog während der Schwangerschaft vorliegen, wurde es nicht auf das arzneimittelbedingte Risiko schwerer Geburtsfehler, Fehlgeburten oder unerwünschter mütterlicher oder fetaler Folgen untersucht. Unklar ist auch, ob das Medikament in die Muttermilch übergeht.
Darüber hinaus wurden die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren nicht nachgewiesen.
Einnahme und Aufbewahrung
Zegalog kann in der roten Schutzhülle, in der es geliefert wird, bis zu 12 Monate im Kühlschrank (2 °C bis 8 °C) oder bei Raumtemperatur (20 °C bis 25 °C) aufbewahrt werden Frieren Sie dieses Arzneimittel nicht ein. Sobald es aus dem Kühlschrank genommen wurde, kann es nicht wieder hineingelegt werden.
Nach 12 Monaten sollte das Medikament verworfen werden. Dieses Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Im Falle eines hypoglykämischen Ereignisses, bei dem Sie sich dieses Medikament nicht selbst geben können, wird es Ihnen ein Angehöriger oder eine Pflegeperson geben. Die Anweisungen können leicht variieren, je nachdem, ob Sie den Autoinjektor oder die Fertigspritze haben.
Verwenden Sie Zegalog nicht, wenn es abgelaufen ist, die graue Nadelschutzkappe fehlt oder die Spritze beschädigt ist. Darüber hinaus sollten Sie Zegalog nicht verabreichen, wenn die Lösung verfärbt ist oder Partikel oder Stoffe enthält.2
Vor der Injektion sollte die Pflegeperson eine Person auf die Seite drehen, um ein Ersticken (im Falle von Erbrechen) zu vermeiden.
Autoinjektor: 2
- Halten Sie die rote Schutzhülle aufrecht mit dem grauen Deckel nach oben. Ziehen Sie den grauen Deckel zum Öffnen nach oben und entfernen Sie das Arzneimittel aus der roten Schutzkappe, ohne herunterzufallen
- Wählen Sie vor der Injektion die Injektionsstelle: Gesäß, Unterbauch (2 Zoll vom Bauchnabel entfernt), Vorder- oder Rückseite der Oberschenkel.
- Nicht durch die Kleidung injizieren. Kleidung muss weggezogen werden, um Haut freizulegen.
- Ziehen Sie die graue Kappe ab, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht an den gelben Nadelschutz fassen, da Sie sich mit der Nadel verfangen können.
- Setzen Sie die Nadel auf die Person, der Sie das Arzneimittel verabreichen, und drücken Sie sie gerade nach unten. 10 Sekunden halten, bis das Kontrollfenster rot ist. Möglicherweise hören Sie den ersten Klick. Nachdem Sie es 10 Sekunden lang festgehalten haben, hören Sie möglicherweise ein zweites Klicken. Das Arzneimittelfenster sollte vollständig rot sein, damit Sie sicher sein können, dass Sie die volle Dosis verabreicht haben.
- Entfernen Sie die Nadel von der Injektionsstelle. Der gelbe Nadelschutz deckt die Nadel ab und verriegelt und verhindert so ein versehentliches Nadelstich.
- Stellen Sie sicher, dass die Person auf der Seite liegt, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Einzeldosis-Fertigspritze:
- Halten Sie die rote Schutzhülle aufrecht mit der grauen Kappe nach oben. Ziehen Sie die graue Kappe zum Öffnen nach oben. Zegalog vorsichtig aus der roten Schutzhülle nehmen, ohne sie fallen zu lassen.
- Wählen Sie vor der Injektion die Injektionsstelle: Gesäß, Unterbauch (2 Zoll vom Bauchnabel entfernt), Vorder- oder Rückseite der Oberschenkel.
- Nicht durch die Kleidung injizieren. Kleidung muss weggezogen werden, um Haut freizulegen.
- Ziehen Sie die graue Nadelabdeckung gerade ab. Achten Sie darauf, die Nadel nicht zu verbiegen.
- Drücken Sie die Haut vorsichtig zusammen und führen Sie die gesamte Nadel in einem 45-Grad-Winkel in die Haut ein.
- Lassen Sie nach dem Einführen der Nadel die eingeklemmte Haut los und drücken Sie die Kolbenstange langsam ganz nach unten, bis die Spritze leer ist und die Kolbenstange stoppt.
- Nachdem die Kolbenstange stoppt und die Injektion abgeschlossen ist, entfernen Sie die Nadel vorsichtig von der Injektionsstelle.
- Stellen Sie sicher, dass die Person auf der Seite liegt, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Rufen Sie sofort nach der Injektion von Zegalog einen Notarzt oder einen Arzt an. Auch wenn es den Anschein hat, dass das Arzneimittel gewirkt hat, sollten Sie trotzdem um Hilfe rufen. Wenn die Person nach 15 Minuten nicht reagiert, kann laut Hersteller eine weitere Dosis gegeben werden, falls verfügbar.2
Sobald die Person essen oder trinken kann, sollte sie ein schnell wirkendes Kohlenhydrat wie Saft und ein lang wirkendes Kohlenhydrat mit Protein erhalten, um eine weitere Hypoglykämie zu verhindern. Dazu können Käse und Cracker oder Cracker und Erdnussbutter gehören.
Dieses Arzneimittel kann nur einmal verwendet werden und sollte nach Beendigung in einem durchstichsicheren Behälter entsorgt werden. Stellen Sie nach Einnahme der Dosis sicher, dass Sie für den Fall eines weiteren Notfalls ein weiteres Rezept erhalten.
Sie sollten mit diesem Medikament reisen können. Die Transportation Safety Administration (TSA) erlaubt Diabetes-Medikamente und Flüssigkeiten während der Reise. Benachrichtigen Sie den TSA-Beamten, und Sie durchlaufen eine separate Überprüfung.
Nebenwirkungen
Nach der Injektion können bestimmte Nebenwirkungen auftreten.
Verbreitet
Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Schmerzen an der Injektionsstelle. Zu den anderen Nebenwirkungen, die innerhalb von 12 Stunden nach der Behandlung auftraten, gehören laut Hersteller:
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Bradykardie (langsamer Herzschlag)
- Präsynkope (Benommenheit)
- Herzklopfen (Gefühl eines ungewöhnlichen Herzschlags)
- Orthostatische Intoleranz (abnorme Reaktion auf aufrechtes Stehen)2
Stark
Schwere Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Zu diesen Nebenwirkungen gehört eine allergische Reaktion, die sich als generalisierter Hautausschlag äußern kann. In einigen Fällen kann ein anaphylaktischer Schock mit Atembeschwerden und niedrigem Blutdruck auftreten. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, eingeschränkter Beweglichkeit des Verdauungstrakts und/oder Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz führen. Die geeignete Behandlung sollte sich nach den Symptomen der Person richten.
Warnungen und Interaktionen
Bestimmte Medikamente können mit Zegalog interagieren. Dazu gehören Betablocker, Indomethacin und Warfarin:
- Betablocker: Bei Personen, die Betablocker einnehmen, kann es zu einem vorübergehenden Anstieg von Blutdruck und Puls kommen.
- Indometacin: Dieses nichtsteroidale entzündungshemmende Medikament (NSAID) wird häufig zur Behandlung von Schmerzen bei Arthritis und verschiedenen anderen Erkrankungen eingesetzt. Wenn Sie Indomethacin einnehmen und Glucagon benötigen, kann Ihr Körper den Blutzucker möglicherweise nicht erhöhen. Sie werden stattdessen Hypoglykämie erleben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Behandlung von Hypoglykämie, wenn Sie dieses Medikament einnehmen.
- Warfarin: Zegalog kann die gerinnungshemmende (blutverdünnende) Wirkung von Warfarin verstärken.
Darüber hinaus sollten Sie, wenn Sie schwanger sind, älter als 65 Jahre sind oder stillen, Ihren Arzt nach Zegalog und seinen Wirkungen fragen, bevor Sie ein Rezept erhalten.
Bei Kindern mit Typ-1-Diabetes ist zu beachten, dass Zegalogue ab 6 Jahren zugelassen ist.
Zegalog sollte nur einmal verwendet und dann entsorgt werden. Es kann von medizinischem Fachpersonal, Schulpersonal oder Pflegepersonal verabreicht werden. Alle Personen, denen Zegalog verschrieben wird, sollten über die Anzeichen, Symptome und Behandlung von Hypoglykämie, die richtige Lagerung und die Einnahme von Medikamenten aufgeklärt werden.
Zusammenfassung
Zegalog ist eine neue vorgemischte Form von Glucagon, die von der FDA zur Behandlung schwerer Hypoglykämie bei Menschen mit Diabetes ab 6 Jahren zugelassen ist. Eine unbehandelte Hypoglykämie kann schnell fortschreiten und ein hypoglykämisches Ereignis verursachen, das eine Glucagon-Injektion erforderlich machen kann.
Die American Diabetes Association empfiehlt, Glucagon allen Personen mit erhöhtem Risiko für Hypoglykämie der Stufe 2 oder 3 zu verschreiben, damit es bei Bedarf zur Verfügung steht.3
Menschen mit Diabetes und ihre Betreuer müssen die Anzeichen, Symptome und Behandlung von Hypoglykämie verstehen. Sie sollten auch über die richtige Lagerung, Injektionstechnik, Warnhinweise und Kontraindikationen von Zegalog aufgeklärt werden. Wenn Zweifel an der Anwendung dieses Medikaments bestehen oder ob es notwendig ist, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.