Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Symptome einer Hypoglykämie

Zu den Symptomen einer Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) gehören Zittern, schneller Herzschlag, Angst und Hunger. Unbehandelt kann es lebensbedrohlich werden.

Wenn Sie Diabetes haben, kennen Sie wahrscheinlich die Symptome, die ein Blutzuckerwert von 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder darunter verursacht. Die häufigsten Symptome einer Hypoglykämie sind Zittern, schneller Herzschlag, Angst und Hunger. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel gefährlich niedrig wird, können Symptome wie Verwirrtheit, Sehstörungen, Verhaltensänderungen, Krampfanfälle oder sogar Bewusstlosigkeit auftreten.1

Hypoglykämie kann auch bei Menschen ohne Diabetes auftreten. Glücklicherweise kann das Essen oder Trinken einiger einfacher Kohlenhydrate in der Regel eine schnelle Lösung bieten, aber dazu müssen Sie in der Lage sein, die Symptome einer Hypoglykämie zu erkennen.

Sehr gut / Laura Porter

Häufige Symptome

Die Symptome einer Hypoglykämie folgen in der Regel einem Muster, das Sie wahrscheinlich sehr schnell erkennen werden, wenn Sie an Diabetes leiden. Häufige Symptome sind: 1

  • Zittern
  • Zittern
  • Schneller Herzschlag
  • Angst oder Panik
  • Kribbeln im Mund
  • Schwitzen
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Unfähigkeit sich zu konzentrieren
  • Erweiterte Pupillen
  • Reizbarkeit
  • Unruhe
  • Übelkeit
  • Schwindel
  • Die Schwäche
  • Verlust der Muskelkontrolle

Schwere Symptome

Wenn Ihr Blutzucker gefährlich unter 54 mg/dl sinkt, wie von der American Diabetes Association (ADA) definiert, die diesen Parameter als schwere Hypoglykämie oder „Stufe 2“-Hypoglykämie2 ansieht, können Sie auch eines dieser Symptome haben:

  • Verwirrtheit
  • Verhaltensänderungen
  • Undeutliches Sprechen
  • Unbeholfene Bewegungen, als ob Sie betrunken wären
  • Verschwommen oder Doppelbilder
  • Anfälle
  • Bewusstseinsverlust

Nächtliche Symptome

In der Nacht können Sie hypoglykämische Episoden haben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Dies ist besonders häufig bei Typ-1-Diabetes und etwas seltener bei Typ-2-Diabetes. Ihr Körper produziert zwei Hormone, Glukagon und Adrenalin, die helfen, Ihren Blutzuckerspiegel auf einem normalen Niveau zu halten. Während des Schlafes nimmt die Glukagonproduktion ab. Darüber hinaus neigt Typ-1-Diabetes dazu, die Glukagonproduktion zu stören, und auch das Glukagon nimmt mit jeder Episode ab.

Zu den Symptomen der nächtlichen Symptome gehören:3

  • Nachtschweiß
  • Albträume
  • Im Schlaf reden oder schreien
  • Unruhe
  • Kopfschmerzen
  • Sie fühlen sich beim Aufwachen nicht ausgeruht
  • Ein Blutzuckerspiegel, der am Morgen höher als normal ist

Wenn Sie diese Symptome bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Eine unbehandelte nächtliche Hypoglykämie kann gefährlich werden und zu einer lebensbedrohlichen Hypoglykämie führen, die zu den oben aufgeführten schweren Symptomen führen kann.

Um nächtliche hypoglykämische Episoden zu vermeiden, solltest du einen Snack vor dem Schlafengehen essen, der reich an komplexen Kohlenhydraten ist, wie Müsli, Haferflocken oder Trockenfrüchte. Halten Sie Ihren Ernährungsplan, Ihre Trainingsroutine und Ihre Medikamente auch am Nachmittag und Abend konstant. Achten Sie auch darauf, Ihr Insulin abends nicht zu überdosieren, was zu einer Hypoglykämie führen kann.

Hypoglykämie-Bewusstsein

Wenn Sie Diabetes haben und wiederholte Hypoglykämie-Episoden haben, kann Ihr Gehirn weniger in der Lage sein, Ihre Hypoglykämie zu erkennen, weil Ihr Körper keine Symptome mehr zeigt. Dies ist als hypoglykämische Unbewusstheit bekannt und passiert oft nachts, während Sie schlafen.

Es tritt häufiger bei Typ-1-Diabetes als bei Typ 2,4 auf. Wenn dies anhält, kann Ihr Blutzuckerspiegel gefährlich sinken, was zu einem Koma oder sogar zum Tod führt.

Wenn Sie chronische Hypoglykämie-Episoden haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, damit Sie dies in den Griff bekommen.

Komplikationen

Bleibt die Hypoglykämie unbehandelt, kann sie zu einem der oben genannten schweren Symptome wie Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit und schließlich zum Tod führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, niedrigen Blutzucker sofort zu behandeln, unabhängig von der Ursache. Hypoglykämie kann auch zu Unfällen wie Stürzen, Autounfällen und Selbstverletzungen beitragen.

Da Hypoglykämie an sich keine Krankheit, sondern ein Hinweis auf ein anderes Problem ist, ähnlich wie bei Fieber, ist es äußerst wichtig, dass Sie und Ihr Arzt die Ursache Ihres niedrigen Blutzuckerspiegels herausfinden, insbesondere wenn Sie kein Diabetiker sind oder Sie Diabetiker sind und immer wieder Hypoglykämien haben.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie kein Diabetiker sind und Symptome einer Hypoglykämie haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen,5 auch wenn Sie Ihre Symptome durch den Verzehr einfacher Kohlenhydrate wie 120 ml Saft oder nicht-diätetische Limonade zum Abklingen bringen können. eine Portion Geleebohnen, wie auf der Packung angegeben, eine Banane, 8 Unzen Milch, 1 Esslöffel Honig oder Maissirup oder 2 Esslöffel Rosinen.

Hypoglykämie bedeutet, dass etwas anderes vor sich geht und Sie herausfinden müssen, was es ist, damit es behandelt werden kann, bevor Ihre Hypoglykämie lebensbedrohlich wird. Wenn Sie nach der Behandlung Ihres niedrigen Blutzuckers mit den oben genannten Maßnahmen immer noch Symptome haben, gehen Sie sofort in die Notaufnahme.

Wenn Sie Diabetiker sind, werden Sie höchstwahrscheinlich gelegentlich mit Hypoglykämien zu kämpfen haben. Wenn Ihr Blutzucker unter 70 mg/dl liegt, versuchen Sie eines der oben beschriebenen Mittel oder nehmen Sie Glukosetabletten wie in der Packung angegeben ein. Solange sich Ihr Blutzuckerspiegel wieder normalisiert, können Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Wenn Sie jedoch Ihre Hypoglykämie behandelt haben und Ihr Blutzucker niedrig bleibt und/oder Sie immer noch Symptome haben, ist es an der Zeit, Ihren Arzt so schnell wie möglich zu kontaktieren.

Sie sollten auch sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome einer nächtlichen Hypoglykämie und/oder wiederkehrende Episoden von Hypoglykämie haben, da diese zu ernsthaften, potenziell lebensbedrohlichen Problemen führen können, wenn sie nicht behandelt werden.

Wenn Sie oder ein Angehöriger schwere Symptome wie Verhaltensänderungen, Verwirrung, Sehstörungen, undeutliche Sprache, Krampfanfälle oder Bewusstlosigkeit haben, holen Sie sich Notfallhilfe.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht Hypoglykämie-Bewusstlosigkeit?

Es ist unklar, aber je länger Sie mit Diabetes leben, desto wahrscheinlicher werden Sie, wenn Sie Symptome einer Hypoglykämie haben. Es ist möglich, dass Diabetes, insbesondere Typ-1-Diabetes, im Laufe der Zeit Veränderungen in der Art und Weise verursacht, wie das Gehirn Glukose verwendet, was die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigt, auf Anzeichen einer Hypoglykämie zu reagieren. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die

Wie fühlt sich eine hypoglykämische Attacke an?

Sie können sich anfangs zittrig und schwach fühlen. Andere häufige Anzeichen einer hypoglykämischen Attacke sind:

  • Schwitzen
  • Kopfschmerzen
  • Sehveränderungen
  • Plötzliche Stimmungsschwankungen und erhöhte Reizbarkeit

Wenn die Symptome nicht behandelt werden, kann dies zu Verwirrung, Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit führen.

Kostenlose Google-Anzeigen