Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Die drei Ps von Diabetes

Polydipsie, Polyurie und Polyphagie sind drei wichtige potenzielle Anzeichen für Diabetes. Erfahren Sie, was sie sind und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die durch hohen Blutzucker gekennzeichnet ist. Es tritt auf, wenn die Fähigkeit des Körpers, Glukose aus der Nahrung, die Sie essen, in Energie umzuwandeln, behindert wird. Insulin, ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird, hilft, den Blutzuckerspiegel im Blutkreislauf zu kontrollieren, indem es dem Blutzucker hilft, in die Zellen zu gelangen, wo er zur Energiegewinnung verwendet wird. Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend oder überhaupt kein Insulin produziert oder der Körper gegen Insulin resistent wird, kann der Zucker im Blut nicht in die Zellen eindringen und verbleibt im Blut, was zu einem hohen Blutzuckerspiegel führt.

Es gibt zwei Arten von Diabetes, Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Typ 1 Diabetes tritt auf, wenn eine Person nicht genügend Insulin produziert, während Typ 2 auftritt, wenn eine Person nicht auf Insulin reagiert oder insulinresistent ist. Ungefähr 34,2 Millionen amerikanische Erwachsene haben mindestens eine dieser beiden Arten von Diabetes, was etwa einer von 10 Menschen entspricht.1

Drei spezifische Beschwerden treten bei Menschen mit Diabetes am häufigsten auf: Polydipsie, Polyurie und Polyphagie, die als die drei Ps von Diabetes bekannt sind.

DeFodi Images / Getty Images

Polydipsie

Polydipsie ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um extremen und übermäßigen Durst zu beschreiben. Häufig ist Polydipsie mit Erkrankungen verbunden, die das Nierensystem betreffen und dazu führen können, dass eine Person häufiger uriniert, als sie sollte. Diese Zunahme des Wasserlassens führt dazu, dass der Körper das Gefühl hat, die beim Wasserlassen verlorene Flüssigkeit ersetzen zu müssen. Es wurde auch mit Erkrankungen in Verbindung gebracht, die zu übermäßigem Flüssigkeitsverlust führen, wie übermäßiges Schwitzen, salzreiche Ernährung und die Verwendung von

Wenn es um Diabetes geht, ist Polydipsie eines der häufigsten Symptome. Da Diabetes zu einer übermäßigen Menge an Glukose im Blut führt, muss der Körper etwas unternehmen, um diese Werte auszugleichen. Die Nieren produzieren mehr Urin, damit die Glukose schnell ausgeschieden werden kann und so den Glukosespiegel wieder normalisiert.2 Dies kann zu einem schnellen Flüssigkeitsverlust und damit wiederum zu

Polyurie

Polyurie bedeutet viel Wasserlassen und geht oft mit Polydipsie einher. Es ist eines der häufigsten Symptome von Diabetes.3 Es ist so typisch für Menschen mit Diabetes, weil Glukose, wenn sie sich ansammelt, in die Nierenkanälchen gelangen kann. Wenn die Glukose in diese Tubuli gelangt, aber nicht wieder in den Blutkreislauf resorbiert werden kann, führt dies zu einem erhöhten Wasserlassen. Während die Nieren versuchen, die Glukose herauszufiltern, filtern sie auch mehr Wasser aus anderen Körperteilen heraus. Dies führt zu einer Überproduktion von Urin, der dann sezerniert werden muss.2

Es kann schwierig sein, die Ursache der Polyurie ohne Berücksichtigung der Polydipsie zu diagnostizieren, da sie typischerweise beide gleichzeitig vorliegen. Wenn man extrem durstig ist, neigen sie dazu, mehr zu urinieren, weil sie mehr Flüssigkeit trinken. Wenn man mehr uriniert, dehydriert man mehr und verspürt einen erhöhten Durst.4

Zentraler Diabetes Insipidus und die drei Ps

Obwohl Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes Polydipsie und Polyurie aufweisen können, kann auch eine andere Art der seltenen Erkrankung, die als zentraler Diabetes insipidus (CDI) bekannt ist, sowohl zu übermäßigem Durst als auch zum Wasserlassen führen. Die Ursache der CDI steht jedoch nicht im Zusammenhang mit einem gewöhnlichen Diabetes und kann auf einen spezifischen Mangel des Proteins Arginin Vasopressin zurückgeführt werden.5

Polyphagie

Polyphagie ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um übermäßigen Hunger zu beschreiben. Es gibt Zeiten, in denen eine Zunahme des Appetits erwartet wird, z. B. nach einer Zunahme der körperlichen Aktivität oder während einer hormonellen Umstellung, aber das Essen wird in der Regel den Hunger stillen und der Appetit normalisiert sich nach der Nahrungsaufnahme. Bei Polyphagie wird das Essen den Hunger nicht stoppen.

Da Glukose bei Diabetikern nicht leicht in die Zellen übertragen wird, um für Energie verwendet zu werden, sendet der Körper weiterhin Signale an das Gehirn, dass es hungrig ist, da es die Energie, die es braucht, nicht aus der bereits verzehrten Nahrung bezieht.

Diagnose: Reichen die drei Ps?

Alle drei P sind bei den meisten Diabetikern zu finden, aber bei Patienten mit Typ-2-Diabetes können sie weniger auffällig sein als bei Patienten mit Typ-1-Diabetes. In einigen Fällen treten diese Symptome bei Diabetikern möglicherweise überhaupt nicht auf und können dennoch die Erkrankung haben.

Damit ein Arzt Diabetes diagnostizieren kann, nimmt er alle Symptome zur Kenntnis und führt einige Tests durch. Einige Tests, die ein Arzt durchführen wird, umfassen:6

  • A1C-Test: Dieser Test untersucht einen Blutmarker, der eine Schätzung des durchschnittlichen Blutzuckers in den letzten zwei bis drei Monaten angibt. Wenn eine Person Diabetes hat, beträgt ihr Prozentsatz 6,5 % oder mehr.
  • Nüchtern-Blutzuckertest: Dieser Test erfordert, dass eine Person für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise über Nacht, jegliche Nahrungsaufnahme vermeidet. Es misst den Blutzuckerspiegel nach Nichtessen, um festzustellen, ob er noch hoch ist, ohne dass dem Körper Nahrung zugeführt wird. Wenn eine Person nach einem Fastentest einen Wert von 126 mg/dl oder höher hat, hat sie Diabetes.
  • Glukosetoleranztest: Auch dieser Test erfordert ein Fasten über Nacht, wird aber anders durchgeführt als der Nüchternblutzuckertest. Ärzte werden Ihren Blutzuckerspiegel messen, bevor Sie eine Flüssigkeit trinken, die Glukose enthält, und dann noch einmal, nachdem Sie dies getan haben. Der Blutzuckerspiegel kann ein bis drei Stunden nach dem Trinken dieser Flüssigkeit überprüft werden. Wenn der Blutzuckerspiegel nach zwei Stunden 200 mg/dl oder mehr beträgt, weist dies auf Diabetes hin.
  • Zufälliger Blutzuckertest: Im Gegensatz zum Fasten- und Glukosetoleranztest wird dieser zufällig ohne Fasten durchgeführt. Wenn der Blutzuckerspiegel 200 mg/dl oder höher beträgt, weist dies darauf hin, dass jemand Diabetes hat.

Behandlung

Selbst wenn eine Person keinen Diabetes hat, zeigt das Vorhandensein von Polydipsie, Polyurie und Polyphagie an, dass der Blutzuckerspiegel im Körper hoch ist. Es ist wichtig, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden, die daraus entstehen können. Hoher Blutzucker kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, da er Blutgefäßschäden verursachen kann. In diesem Fall ist das Risiko für Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Seh- oder Nervenprobleme und Schlaganfälle erhöht.7

Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels kann einfach sein, wenn eine Person sich der Symptome bewusst ist, auf die sie achten muss. Bei niedrigem Blutzucker, auch Hypoglykämie genannt, kann das Halten bestimmter Vorräte wie Fruchtsaft, normale Limonade, Bonbons oder Glukosetabletten helfen, den Spiegel wiederherzustellen. Um hohen Blutzucker, auch als Hyperglykämie bekannt, zu bewältigen, wird empfohlen, dass eine Person regelmäßig aktiver wird und Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Wert isst

Auch der Konsum von Kohlenhydraten sollte in Schach gehalten werden. Entscheide dich dafür, weniger Kohlenhydrate zu essen oder Kohlenhydrate zu wählen, die langsam verdaut werden. Dies kann dazu beitragen, das Risiko eines Blutzuckeranstiegs zu verringern. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu essen und zu vermeiden, Mahlzeiten auszulassen, den Konsum von Alkohol und Junk Food zu begrenzen und die Portionskontrolle zu üben

Bewegung und Blutzuckerspiegel

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Studien haben gezeigt, dass kurze, hochintensive Trainingseinheiten dazu beitragen können, den Blutzucker für ein bis drei Tage nach der Trainingseinheit unter Kontrolle zu halten.9

Ein Wort von Verywell

Falls Sie an den drei Ps leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie helfen, Diabetes zu bestätigen oder auszuschließen. Andere Symptome, die nicht in den drei Ps enthalten sind, sollten ebenfalls überwacht werden. Regelmäßige Blutuntersuchungen können helfen, festzustellen, ob Sie hohen Blutzucker oder Prädiabetes haben, auch wenn Sie keine Symptome haben, die normalerweise bei Menschen mit nicht diagnostiziertem Diabetes auftreten. Die Früherkennung kann dazu beitragen, die Entwicklung von Typ-2-Diabetes zu verhindern, indem einfach einige Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden.

Kostenlose Google-Anzeigen