Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Was ist nichtdiabetische Hypoglykämie?

Hypoglykämie, ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel unter den normalen Wert sinkt, kann außerhalb von Diabetes auftreten. Erfahren Sie mehr über nichtdiabetische Hypoglykämie.

Wenn eine Person eine Hypoglykämie hat, bei der es sich um einen Blutzuckerspiegel unter 70 mg/dl handelt, wird normalerweise mit Diabetes in Verbindung gebracht, aber es ist möglich, eine nicht diabetische Hypoglykämie zu haben.

In diesem Fall ist der Blutzucker immer noch extrem niedrig, aber einige der Probleme, die auftreten können, sind nicht so extrem, da die Person nicht an Diabetes leidet.

hsyncoban / Getty Images

Was ist Hypoglykämie?

Hypoglykämie bedeutet, dass eine Person einen ungewöhnlich niedrigen Blutzuckerspiegel hat. Dies wird auch als niedriger Blutzuckerspiegel bezeichnet.

Das Gehirn ist auf den Blutzucker als Hauptenergiequelle angewiesen, und wenn der Spiegel niedrig ist, kann das Gehirn nicht richtig funktionieren. Wenn Hypoglykämie die Gehirnfunktion auslöst, kann dies Folgendes verursachen:

  • Schwindel
  • Schwierigkeiten beim Fokussieren oder Konzentrieren
  • H
  • Verschwommene Sicht
  • Andere neurologische Symptome

Hypoglykämie stört auch die Freisetzung von Körperhormonen, einschließlich zweier Hormone, von denen das Gehirn abhängig ist, um den Blutzuckerspiegel zu erhöhen:

  • Adrenalin
  • Noradrenalin

Die Freisetzung dieser Hormone verursacht bekanntermaßen:

  • Schwitzen
  • Schneller Herzschlag
  • Hunger
  • Angst
  • Zittern

Obwohl eine Hypoglykämie bei Personen mit Diabetes häufig vorkommt, gibt es Personen, die nicht an Diabetes leiden, die eine Hypoglykämie haben können.

Arten von nichtdiabetischer Hypoglykämie

Es gibt zwei Arten von nichtdiabetischer Hypoglykämie: 1

  • Reaktive Hypoglykämie: Dies kann innerhalb weniger Stunden nach dem Essen einer Mahlzeit passieren.
  • Hypoglykämie beim Fasten: Dies kann mit Krankheiten und anderen Lebensstilfaktoren zusammenhängen.

Einige der Bedingungen, die mit nichtdiabetischer Hypoglykämie zusammenhängen, umfassen die folgenden:

  • Alkohol
  • Krebserkrankungen, insbesondere Leberkrebs
  • Schwere Lebererkrankung
  • Ein Bauchspeicheldrüsentumor
  • Überdosierung von Aspirin
  • Insulinverwendung durch eine Person, die keinen Diabetes hat
  • Magen-Darm-Chirurgie, bei der ein Teil des Magens entfernt wird. Diese Art von Operation kann das normale Verhältnis zwischen Insulinfreisetzung und Verdauung verändern
  • Ein Mangel an Cortisol aus der Nebenniere oder der Hypophyse. Diese Hormone normalisieren den Blutzucker.

Symptome einer Hypoglykämie

Zu den Symptomen einer Hypoglykämie gehören die folgenden:2

  • Ängstlich
  • Hunger
  • Ermüden
  • Nervosität
  • Schweiß
  • Ängstlich
  • Verwirrt
  • Schwindlig
  • Schwächegefühl
  • Schlafstörungen
  • Reizbar

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn diese Symptome auftreten.

Sehr gut / Laura Porter

Diagnose

Die Diagnose einer nichtdiabetischen Hypoglykämie wird von einem Arzt durchgeführt. Sie werden:

  • Symptome überprüfen
  • Blutzuckerspiegel prüfen
  • Schauen Sie sich das Risiko für einen möglichen Diabetes an
  • Führen Sie eine körperliche Untersuchung durch

Sehr gut / Laura Porter

Obwohl der Blutzuckerspiegel ein wichtiger Teil der Untersuchung ist, gibt er keine vollständige Diagnose.

Der Arzt wird höchstwahrscheinlich andere Tests basierend auf den dargestellten Symptomen anordnen. Typischerweise wird ein Bluttest durchgeführt, um den Insulinspiegel, den Cortisolspiegel und die Leberfunktion zu untersuchen.2

Um eine reaktive Hypoglykämie zu diagnostizieren, kann der Arzt einen Mischkost-Toleranztest anordnen. Dieses Getränk ist dafür bekannt, dass der Körper mehr Insulin produziert und den Blutzuckerspiegel erhöht.

Die flüssige Substanz enthält Fette, Zucker und Proteine. Nach dem Verzehr wird der Blutzuckerspiegel über einen Zeitraum von fünf Stunden mehrmals überprüft. Der Arzt möchte möglicherweise auch, dass die Person ein Gerät zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung verwendet. Um eine Hypoglykämie beim Fasten zu diagnostizieren, sollte der Blutzucker alle paar Stunden überprüft werden, während die Person einige Tage lang nüchtern ist.2

Behandlung

Die Behandlung einer nichtdiabetischen Hypoglykämie hängt von der spezifischen Ursache der Erkrankung ab.

Wenn eine Person ein Medikament einnimmt, das eine Hypoglykämie verursacht, ist ein Gespräch mit ihrem Arzt erforderlich, um das Medikament zu ändern. Je nachdem, warum sie das Medikament einnehmen, ist ein Faktor. Es ist wichtig, eng mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um den besten Plan und das beste Ergebnis zu bestimmen.

Andere Faktoren können ernährungsbedingt sein. Es ist hilfreich, mit einem Arzt und/oder einem Ernährungsberater zusammenzuarbeiten, um bei den Ernährungsoptionen zu helfen. Sie können einen Plan erstellen, der eine ausgewogene Ernährung bietet, die auf die Bedürfnisse der Person zugeschnitten ist.2

Progression zu Diabetes

Die Diagnose Diabetes kann lebensverändernd sein. Wenn eine Person hypoglykämisch ist, ist es wichtig, den Blutzucker im Auge zu behalten, sich ausgewogen zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, um Diabetes zu vermeiden. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Arzt kann helfen, den Zustand zu bewältigen.1

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie irgendwelche Symptome einer nichtdiabetischen Hypoglykämie haben, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen. Sie können Ihnen bei der Diagnosestellung helfen und Ihnen Behandlungs- und Vorbeugungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Diabetes aufzeigen.

Obwohl einige Symptome einer nichtdiabetischen Hypoglykämie bekannt vorkommen können, ist es wichtig, dass Sie aufpassen und mit einem Arzt sprechen. Abhängig von Ihrem spezifischen Lebensstil und Ihrer Erkrankung können sie Ihnen helfen, einen Plan zu erstellen, der am besten zu Ihrem Lebensstil passt.

الترجمة

Kostenlose Google-Anzeigen