Ihr Blutzuckerspiegel variiert im Laufe des Tages, aber wenn er zu niedrig ist (Hypoglykämie), können Symptome wie Übelkeit auftreten. Niedriger Blutzucker tritt bei Menschen mit und ohne Diabetes auf. Es ist definiert als ein Blutzuckerspiegel, der niedrig genug ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um ihn wieder in Ihren Zielbereich zu bringen, typischerweise wenn er unter 70 mg/dl liegt.1 Unabhängig von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ist es wichtig, eine Hypoglykämie sofort zu behandeln, da dies zu zu schweren Komplikationen, wenn sie unbehandelt bleiben. Hohe Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie) können ebenfalls Übelkeit verursachen, daher ist es wichtig, Ihren Blutzucker zu messen, um herauszufinden, was Übelkeit verursacht.
Goran13 / Getty Images
Stadien von niedrigem Blutzucker
Sie werden bestimmte Anzeichen bemerken, wenn Ihr Blutzucker zu sinken beginnt. Diese Symptome treten in Stadien auf, die von leicht bis mittelschwer bis schwer reichen. Jedes Stadium ist durch eine bestimmte Reihe von Symptomen gekennzeichnet.
Übelkeit ist eines der Anzeichen, die im milden Stadium auftreten, kann aber auch in späteren Stadien auftreten. Viele Organisationen wie das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases kombinieren die leichten und mittleren Stadien zu einem.
Andere Anzeichen für einen leichten bis mäßig niedrigen Blutzucker sind:2
- Verschwommene Sicht
- Verwirrung oder kognitive Veränderungen
- Koordinationsprobleme
- Konzentrationsprobleme
- Geändertes Verhalten oder Persönlichkeit
- Schwindel oder Benommenheit
- Extremer Hunger
- Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
- Kopfschmerzen
- Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen
- Blässe oder Blässe
- Schütteln
- Schläfrigkeit
- Schwitzen
- Muskelschwäche
Anzeichen für einen schweren niedrigen Blutzucker sind:2
- Kann nicht essen oder trinken
- Krampfanfälle oder Krämpfe (ruckartige Bewegungen)
- Bewusstlosigkeit (Koma)
Zu den Symptomen einer Hypoglykämie während des Schlafs gehören:2
- Schreien oder Albträume haben
- Schwitzen Sie genug, um Ihren Pyjama oder Ihr Laken feucht zu machen
- Müdigkeit, Reizbarkeit oder Verwirrung nach dem Aufwachen
Niedriger Blutzucker und Übelkeit
Unabhängig davon, ob Menschen an Diabetes leiden oder nicht, können sie bei leicht niedrigem Blutzucker extremen Hunger verspüren, oft auch Übelkeit. Diese Symptomkombination ist das erste Anzeichen für einen niedrigen Blutzucker und wird durch die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin, auch Adrenalin genannt, verursacht.1
Wenn Ihr Blutzucker sinkt, löst dies die Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus, die einen Adrenalinschub verursacht. Diese Adrenalinflut fungiert als Helfer, der gespeicherte Glukose schnell in den Blutkreislauf transportiert. Dieser Anstieg bleibt jedoch nicht ohne Auswirkungen. Andere Symptome wie Schwitzen, Zittern und Ängstlichkeit können ebenfalls durch diesen Prozess verursacht werden.1
Allerdings sollten Menschen mit Diabetes nicht davon ausgehen, dass ihre Übelkeit immer mit niedrigem Blutzucker zusammenhängt. Die einzige Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu wissen, ist die Messung Ihres Blutzuckers. Wenn Ihre Werte im normalen Bereich liegen, können andere Faktoren zu Ihrer Übelkeit beitragen.
Ursachen von Übelkeit bei Menschen mit Diabetes
Menschen mit Diabetes können aus verschiedenen Gründen unter Übelkeit leiden. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, Ihren Blutzuckerspiegel zu überprüfen, bevor Sie sich für eine geeignete Vorgehensweise entscheiden.
Medikation
Glucophage (Metformin) wird verwendet, um den Blutzucker bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu senken, und Übelkeit ist sowohl eine potenzielle Nebenwirkung als auch ein Anzeichen für eine Überdosierung von Glucophage.3 Wenn Sie während der Einnahme von Glucophage oder anderen Metforminmarken Übelkeit verspüren, sollten Sie Ihre Arzt sofort wissen.
Übelkeit wird auch als eine der häufigsten Nebenwirkungen bei injizierbaren Arzneimitteln wie Victoza (Liraglutid), Symlin (Pramlintid) und Lantus (Insulin Glargin) aufgeführt Bei einer Dosiserhöhung ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt sofort informieren. Sie können entscheiden, für Sie auf ein anderes Medikament umzusteigen.
Hoher oder niedriger Blutzucker
Übelkeit ist ein Symptom sowohl für hohen als auch für niedrigen Blutzucker, daher ist es wichtig, Ihre Werte zu Hause mit Ihrem Blutzuckermessgerät zu überprüfen, bevor Sie sich für die nächsten Schritte entscheiden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie regelmäßig oder häufiger als gewöhnlich hohe und niedrige Blutzuckerwerte haben. Sie können helfen, die Ursache und einen Aktionsplan zu ermitteln, um Ihren Blutzuckerspiegel im normalen Bereich zu halten.
Gastroparese
Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für eine Gastroparese, auch bekannt als diabetischer Magen, da Diabetes die Nervenzellen (einschließlich des Vagusnervs) in der Magenwand schädigen kann.5 Eine Schädigung des Vagusnervs verringert die Bewegungsfähigkeit Ihres Magens und Dünndarms Nahrung durch den Verdauungstrakt, was die Entleerung des Magens verlangsamt und zu einer Ansammlung von Inhalt führt.
Medikamente gegen Diabetes, die die Magenentleerung verzögern, wie Symlin oder andere Marken von Pramlintid und GLP-1-Agonisten wie Trulicity (Dulaglutid), Victoza (Liraglutid) und Bydureon (Exenatid), können die Symptome einer Gastroparese verschlimmern.5
Zu den Symptomen einer Gastroparese gehören:5
- Völlegefühl bald nach Beginn einer Mahlzeit
- Langes Sättigungsgefühl nach dem Essen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Übermäßige Blähungen
- Übermäßiges Aufstoßen
- Oberbauchschmerzen
- Sodbrennen
- Schlechter Appetit
Obwohl es keine Heilung gibt, kann die Gastroparese je nach der zugrunde liegenden Ursache auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Zum Beispiel kann die Behandlung von Diabetes die Symptome einer Gastroparese reduzieren. Die Behandlung kann eine Änderung des Lebensstils umfassen, wie zum Beispiel Sport nach dem Essen, die Vermeidung von Alkohol, das Essen kleinerer und häufigerer Mahlzeiten oder die Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme in der Ernährung, um die Verdauung zu unterstützen und Dehydration zu verhindern.
Pankreatitis
Auch Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko, eine Pankreatitis zu entwickeln.6 Pankreatitis bezeichnet eine plötzliche und vorübergehende (akute) oder chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Ihre Bauchspeicheldrüse ist verantwortlich für die Freisetzung von Verdauungsenzymen und die Produktion von Insulin, die beide dazu beitragen, den Glukoseverbrauch Ihres Körpers zu regulieren.
Symptome einer Pankreatitis sind Übelkeit und Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten können. Pankreatitis erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Andere Symptome einer Pankreatitis können sein:6
- Fieber
- Schneller Herzschlag
- Geschwollener, aufgeblähter und empfindlicher Bauch
- Erbrechen
- Schlechter Appetit
Diabetische Ketoazidose
Die diabetische Ketoazidose (DKA) ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die bei einem Insulinmangel auftritt, der dazu führt, dass Ihr Körper Fett zur Energiegewinnung verbrennt. Es zeichnet sich durch sehr hohe Blutzuckerspiegel und Ketone im Urin aus, die mit einem Testkit für zu Hause überprüft werden können.
Wenn Sie Symptome einer DKA haben, die starke Übelkeit beinhalten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder suchen Sie sofort einen Notarzt auf.7
Andere Symptome von DKA sind:
- Fruchtiger Atem
- Verwirrtheit
- Tiefes oder schnelles Atmen
- Extreme Müdigkeit
- Ohnmacht
- Gefühle von Unwohlsein
- Erhöhtes Wasserlassen
- Erhöhter (unstillbarer) Durst
Was tun bei niedrigem Blutzucker?
Ein niedriger Blutzucker ist definiert als ein Blutzucker von weniger als 70 mg/dl. Eine sofortige Behandlung einer Hypoglykämie bedeutet, dass Sie 15 Gramm (g) Kohlenhydrate zu sich nehmen und beurteilen, ob sich Ihre Symptome bessern.1 Was als nächstes passiert, hängt davon ab, ob bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wurde.
Menschen mit Diabetes
Die American Diabetes Association schlägt vor, dass Menschen mit Diabetes, die unter Hypoglykämie leiden, die 15-15-Regel befolgen, die wie folgt lautet:
- Nehmen Sie 15 g Kohlenhydrate zu sich, um Ihren Blutzuckerspiegel zu erhöhen.
- Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker nach 15 Minuten.
- Wenn es immer noch unter 70 mg/dL liegt, nehmen Sie weitere 15 g Kohlenhydrate zu sich.
- Wiederholen Sie diese Schritte, bis Ihr Blutzucker mindestens 70 mg/dl beträgt.
- Sobald Ihr Blutzucker wieder normal ist, essen Sie eine Mahlzeit oder einen Snack, um sicherzustellen, dass er nicht wieder sinkt.
Beispiele für 15-g-Portionen Kohlenhydrate sind:
- Glukosetabletten (Packungsanweisungen lesen)
- Geltube wie Glucogel (normalerweise 10 g, Sie benötigen also zwei Tuben)
- Die 4 Unzen (eine halbe Tasse) Saft oder normale Limonade (nicht diätetisch oder zuckerfrei)
- Der 1 Esslöffel Zucker, Honig oder Maissirup
- Hartbonbons, Jelly Beans oder Gummibonbons (siehe Lebensmitteletikett für die Menge)
Menschen mit Diabetes sollten jedes niedrige Blutzuckerereignis aufzeichnen und den zu Hause getesteten Blutzucker und die Symptome notieren. Wenn Sie Ihren Blutzucker mit der 15-15-Regel nicht erhöhen können, rufen Sie Ihren Arzt oder suchen Sie sofort einen Notarzt auf.
Jeder mit Diabetes, der Medikamente einnimmt, die einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen können, sollte auch ein Glukagon-Notfallset haben. Im Notfall wäre es für ein Familienmitglied, einen Freund oder einen Umstehenden nicht sicher, Orangensaft in den Mund zu gießen, da er in Ihre Lunge gelangen könnte. Stattdessen kann eine Glucagon-Injektion verwendet werden, um den Blutzucker sicher zu erhöhen.
Eltern von Kindern mit Diabetes
Wenn Ihr Kind Diabetes hat und Symptome einer Hypoglykämie zeigt, ist es wichtig, seinen Blutzuckerspiegel mit einem Blutzuckermessgerät zu überprüfen. Wenn dies nicht möglich ist, ist es am besten, sie wie eine Hypoglykämie zu behandeln, indem man ihnen Kohlenhydrate gibt, um eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern.
Ihr Kind sollte einen Sicherheitsplan haben, wenn es nicht in Ihrer Obhut ist, z. B. in der Schule, bei Freunden oder in der Kindertagesstätte. Der Plan sollte enthalten, mit wem sie sprechen sollten, wenn sie sich nicht wohl fühlen.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über seinen Diabetes und die Symptome, auf die Sie achten sollten, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Wenn sich Ihr Kind bewusst ist, dass es mit seinem Blutzuckerspiegel und seinem Diabetes-Management zusammenhängt, kann es lernen, sich selbst zu identifizieren und seinen Eltern zu signalisieren, wenn es eine Behandlung benötigt.
Menschen ohne Diabetes
Wenn Menschen ohne Diabetes einen niedrigen Blutzucker haben, wird dies als nicht-diabetische Hypoglykämie bezeichnet. Dies ist ein seltenes Ereignis und wird entweder als reaktive Hypoglykämie (die innerhalb weniger Stunden nach dem Essen auftritt) oder als Nüchternhypoglykämie (die mit einer Krankheit zusammenhängen kann) kategorisiert.8 Der Verzehr von 15 g Kohlenhydraten in diesen Fällen sollte die Symptome lindern.
Wenn eine dieser Arten von nicht-diabetischer Hypoglykämie auftritt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Beurteilung Ihrer Symptome, eine körperliche Untersuchung, eine Überprüfung Ihres Diabetesrisikos und eine Überprüfung Ihres Blutzuckers durchzuführen. Es ist wichtig zu verstehen, warum Ihr Blutzuckerspiegel so tief gesunken ist, um zukünftige Rückfälle zu verhindern und Ursachen auszuschließen, die eine medizinische Behandlung oder klinische Behandlung erfordern.
Zu den möglichen Ursachen einer reaktiven Hypoglykämie gehören:8
- Prädiabetes haben oder ein Diabetesrisiko haben
- Magenoperation, bei der die Nahrung zu schnell in den Dünndarm gelangt
- Seltene Enzymmängel, die es Ihrem Körper erschweren, Nahrung abzubauen
Die möglichen Ursachen für eine Hypoglykämie beim Fasten sind:8
- Medikamente wie Salicylate (eine Art Schmerzmittel), Sulfonamide (ein Antibiotikum), Pentamidin (Behandlung einer schweren Lungenentzündung) und Chinin (Behandlung von Malaria)
- Alkoholkonsum, insbesondere Rauschtrinken
- Schwere Erkrankungen, wie z. B. Leber-, Herz- oder Nierenerkrankungen
- Niedrige Spiegel bestimmter Hormone wie Cortisol, Wachstumshormon, Glucagon oder Adrenalin (Adrenalin)
- Tumore, wie ein Tumor in der Bauchspeicheldrüse
Ein Wort von Verywell
Übelkeit kann manchmal wie eine kleine Unannehmlichkeit erscheinen, sollte aber niemals ignoriert werden. Bei Menschen mit und ohne Diabetes kann Übelkeit ein Zeichen für niedrigen Blutzucker sein, der einer Behandlung bedarf. Es mag so einfach sein, wie Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, aber das ist nicht immer der Fall. Niedriger Blutzucker, der nicht auf normale Werte angehoben werden kann, kann schnell zu einem medizinischen Notfall werden. Bei Menschen mit Diabetes kann Übelkeit auch ein Zeichen dafür sein, dass etwas anderes nicht stimmt.
Die Kontrolle Ihres Blutzuckers ist die einzige Möglichkeit, um sicher zu sein, ob ein niedriger Blutzucker die Ursache für Ihre Übelkeit ist. Wenn Ihr Blutzucker im normalen Bereich liegt, kann Übelkeit die Folge von Medikamenten sein, die angepasst werden müssen, oder schweren Gesundheitszuständen wie Pankreatitis und diabetischer Ketoazidose. Sie sollten Ihren Arzt immer informieren, wenn Sie Übelkeit verspüren, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten und zusätzliche Gesundheitsprobleme zu vermeiden.