Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Was Sie über Telemedizin bei Typ-2-Diabetes wissen sollten

Telemedizin ermöglicht es Menschen mit Typ-2-Diabetes, einen Teil ihrer Versorgung virtuell zu erhalten, einschließlich regelmäßiger Kontrollen, HbA1C-Tests und Fußuntersuchungen.

Telemedizin für Typ-2-Diabetes ist während der COVID-19-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden, als soziale Distanzierung und Anordnungen zum Aufenthalt zu Hause eingeführt wurden, um die Übertragung des neuartigen Coronavirus zu verhindern.

Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für Menschen mit Typ-2-Diabetes besonders wichtig, da sie aufgrund ihrer Erkrankung eher schwer erkranken und schwerwiegendere Komplikationen durch COVID-19 bekommen, wenn sie infiziert sind. Das deckt einen großen Teil der Bevölkerung ab: Etwa jeder zehnte Amerikaner hat Diabetes und 90 bis 95 % von ihnen haben Typ-2-Diabetes.1

Typ-2-Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die eine kontinuierliche Pflege erfordert, und die Telemedizin ermöglicht es Menschen mit dieser Erkrankung, ihren Diabetes von zu Hause aus in Schach zu halten.

BakiBG / Getty Images

Wann sollte Telemedizin bei Typ-2-Diabetes eingesetzt werden?

Regelmäßige Termine

Telemedizin ist eine großartige Möglichkeit für Menschen mit Typ-2-Diabetes, sich regelmäßig von ihrem Arzt untersuchen zu lassen. Virtuelle Besuche ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, regelmäßig den Blutdruck, den Blutzuckerspiegel und das Gewicht eines Patienten zu überwachen und zu fragen, ob er seinen Behandlungsplan befolgt hat, der einen Gewichtsverlustplan und verschreibungspflichtige Medikamente umfassen kann. Möglicherweise können Sie Ihren HbA1C-Test auch telemedizinisch mit einem Test auf getrocknete Blutflecken durchführen.

Neue Symptome

Wenn bei Ihnen neue Symptome oder Nebenwirkungen Ihrer Medikamente auftreten, vereinbaren Sie einen virtuellen Besuch bei Ihrem Arzt. Sie können Ihre Medikamentendosierung anpassen oder Ihren Behandlungsplan durch Telemedizin ändern und alle neuen Medikamente, die Ihnen verschrieben werden, zur Abholung an Ihre örtliche Apotheke schicken.

Wenn Ihr Blutzucker jedoch auch nach Einnahme Ihres Arzneimittels über 240 mg/dl bleibt oder Sie Symptome haben, die auf eine Ketoazidose hinweisen können, wie z. B. fruchtiger Atem oder Atembeschwerden, vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei Ihrem Arzt.

Fußuntersuchung

Mit der Kamera Ihres Telefons, Tablets oder Computers können Sie Ihre Fußuntersuchung bei Ihrem Arzt per Telemedizin durchführen. Ihr Arzt kann Ihre Füße auf Probleme wie Geschwüre untersuchen und Ihnen mitteilen, ob Sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung in seine Praxis gehen müssen.

Sie sollten jedoch sofort Ihren Arzt anrufen, um einen Besuch zu vereinbaren, wenn Sie Anzeichen einer schweren Infektion haben, einschließlich:2

  • Eine Blase, ein Schnitt oder eine andere Fußverletzung, die nach ein paar Tagen nicht zu heilen beginnt
  • Eine Fußverletzung, die sich beim Berühren warm anfühlt
  • Rötung um eine Fußverletzung
  • Ein Kallus mit getrocknetem Blut darin
  • Eine schwarze und stinkende Verletzung, die auf Gangrän, das Absterben von Körpergewebe und eine ernsthafte Komplikation hindeutet

Sie müssen möglicherweise persönlich gesehen werden, wenn...

  • Sie bemerken, dass Ihre Haut, insbesondere an Ihrem Fuß, offene Wunden hat
  • Du brauchst eine körperliche Untersuchung
  • Sie benötigen eine Blutuntersuchung oder Bildgebung
  • Sie haben Schwierigkeiten, zu Hause mit Diabetes umzugehen
  • Sie erleben plötzliche Müdigkeit und verschwommenes Sehen
  • Sie haben Anzeichen einer schweren Infektion

Vorteile und Herausforderungen

Abgesehen davon, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes während der Pandemie sicher bleiben, hat sich gezeigt, dass Telemedizin auch die Therapietreue und den Behandlungserfolg für Menschen mit dieser Erkrankung verbessern kann.

Eine Metaanalyse, die 43 randomisierte, kontrollierte Studien überprüfte, ergab, dass telemedizinische Interventionen zu einer signifikanten Senkung des HbA1C-Spiegels bei Patienten mit Typ-2-Diabetes führten.3 Eine kleine Studie mit 212 Patienten mit dieser Erkrankung ergab, dass mehr als 80 % der Menschen, die Telemedizin anwenden Interventionen hielten sich am Ende der Studie an zwei bis drei Tagen pro Woche an einer Glukoseüberwachung fest.4

Es gibt verschiedene andere Vorteile der Telemedizin in der Diabetesversorgung. Es gewährleistet:

  • Ständige Kontrolluntersuchungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität und nicht weit reisende Arztbesuche
  • Aufmerksamkeit für Menschen mit psychischen Problemen wie Depressionen
  • Enge Überwachung des Blutzuckerspiegels und Gesamtbehandlungsplan
  • Gesundheitsförderung für Patienten in ländlichen Gebieten, die nicht regelmäßig ihren Arzt aufsuchen können
  • Schutz vor zusätzlichen Infektionen beim Besuch der Klinik
  • Zeit- und Geldersparnis, da Sie nicht zu einem Termin pendeln müssen

Einschränkungen der Telemedizin bei Typ-2-Diabetes

Telemedizin ersetzt jedoch nicht in jeder Situation einen persönlichen Arztbesuch. Bei der Telemedizin können Sie auf einige Herausforderungen stoßen, die Sie möglicherweise dazu veranlassen, einen persönlichen Besuch zu vereinbaren. Diese können umfassen:

  • Fehlender Zugang zu einer stabilen Internetverbindung und Geräten, die für Telemedizinbesuche benötigt werden, wie Smartphones, Tablets und Computer
  • Schwierigkeiten beim Navigieren in der Software, die zur Durchführung von Telemedizin-Terminen verwendet wird
  • Fehlende vollständige Krankenversicherung für Telegesundheitsdienste, die zu höheren Ausgaben führen kann

So bereiten Sie sich auf einen Telehealth-Besuch bei Typ-2-Diabetes vor

Vor Ihrem Fernbesuch bei Ihrem Arzt ist es wichtig, dass Sie sich vorbereiten und vorbereiten. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Sie die gleiche Technologie verwenden, die Ihr Arzt oder Ihre Krankenschwester verwendet, um Sie zu erreichen. Vielleicht möchten Sie die Dinge vor dem Meeting einrichten, damit Sie sich mit der Technologie vertraut machen.

Andere Dinge, die Sie tun können, um sich auf Ihren nächsten Telemedizin-Besuch vorzubereiten, sind:

  • Erstellen Sie eine Liste mit Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten.
  • Messen Sie Ihren Blutdruck und senden Sie ihn an Ihren Arzt.
  • Notieren Sie alle Rezepte, die nachgefüllt werden müssen.
  • Tragen Sie lockere, repräsentative Kleidung, damit Sie Ihrem Arzt bei Bedarf Körperteile zeigen können.
  • Bei weiteren Fragen zum Termin wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis.
  • Behalten Sie Ihr Gewicht und andere Vitalparameter im Auge, da Sie diese möglicherweise während des virtuellen Meetings mit Ihrem Arzt teilen müssen.
  • Wählen Sie einen hellen Raum mit guter Internetverbindung und frei von Ablenkungen, damit es während des Meetings keine Sehprobleme oder Unterbrechungen gibt.
  • Wenden Sie sich an Ihren Versicherer, um die Abdeckung der Telemedizin-Besuche zu bestätigen.

Deckt die Versicherung Telemedizin bei Diabetes ab?

Ab 2020 hat Medicare einige Änderungen an der Telemedizin-Abdeckung vorgenommen, die die Unterstützung virtueller Check-ins und Telemedizin-Besuche für Personen umfasst, die in Medicare Teil B eingeschrieben sind. Allerdings sind nicht alle über Audiogeräte bereitgestellten Dienste abgedeckt. Erkundigen Sie sich bei der Abrechnungsabteilung Ihrer Arztpraxis und Ihrer Krankenkasse, ob Ihre Telemedizin-Leistungen abgedeckt sind.

Was passiert während des Besuchs?

Während Ihres Besuchs kann Ihr Arzt Ihnen Fragen zu verschiedenen Aspekten Ihres Gesundheits- und Diabetesmanagementplans stellen, darunter:

  • Die Ernährung, die Sie beibehalten haben, und Ihre Trainingsroutine
  • Medikamente, die Sie verwenden
  • Symptome einer Nervenschädigung oder Taubheit in Ihren Gliedmaßen
  • Ihr Blutzuckerkontrollregime
  • Wie oft haben Sie niedrigen oder hohen Blutzucker?
  • Was wiegst du derzeit
  • Ihr Alkoholkonsum, falls zutreffend
  • Psychische Störungen wie Depressionen

Basierend auf Ihrem Feedback kann Ihr Arzt Änderungen Ihrer Ernährung und Ihrer Medikamente empfehlen.

Möglicherweise müssen Sie in Zukunft keine Telemedizin-Besuche durchführen, wenn Sie Ihren Diabetes richtig behandeln und im Notfall leicht auf die Klinik zugreifen können. Ihr Anbieter teilt Ihnen mit, ob und wann Sie persönlich gesehen werden müssen.

Ein Wort von Verywell

Telemedizin ist eine Möglichkeit, Ihren Arzt aufzusuchen, ohne das Haus zu verlassen. Es hat das Potenzial, nicht nur Ihr Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 zu senken, sondern auch Ihre Einhaltung Ihres Diabetes-Managementplans und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Obwohl es viel bequemer ist als ein persönlicher Besuch, ist es wichtig zu beachten, dass Sie Ihren Arzt in einigen Fällen dennoch in seiner Praxis aufsuchen müssen. Und Telemedizin ist nicht ohne Herausforderungen und kann für einige schwer zugänglich sein.

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren Anbieter über Telemedizin zu sehen, fragen Sie ihn, ob er diesen Service anbietet, und besprechen Sie mit ihm alle Bedenken, die Sie diesbezüglich haben.

Kostenlose Google-Anzeigen