Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Homöopathische Heilmittel für Ohrinfektionen

Ohrinfektionen sind nicht immer mit Antibiotika behandelbar. Homöopathische Mittel können eine Lösung zur Behandlung und Vorbeugung von Ohrinfektionen bieten.

Otitis media oder eine Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Infektionen, die bei Ihrem Kind auftreten können, und auch Erwachsene können darunter leiden.

Sie können homöopathische Mittel verwenden, um Schmerzen und Symptome während der "wachsamen Wartezeit" zu lindern, die Kinderärzte und Hausärzte oft empfehlen, bevor sie Antibiotika verschreiben.

Da viele Fälle von Mittelohrentzündung viral und nicht bakteriell sind und von selbst verschwinden, zeigt diese Wartezeit, ob Antibiotika erforderlich sind.

Sie oder Ihr Kind können jedoch Schmerzen und Fieber haben, daher umfasst die Standardbehandlung Schmerzmittel wie Ibuprofen.1

Homöopathische Behandlungen können in der Hoffnung auf Linderung der Symptome eingesetzt werden, aber es gibt wenig wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit. Derzeit gibt es keine komplementär- oder alternativmedizinischen (CAM) Praxen, die sich bei akuter Mittelohrentzündung als wirksam erwiesen haben.2

Homöopathie

Die Homöopathie basiert auf der Theorie, dass Gleiches Gleiches heilt. Eine Substanz, die einige der gleichen Symptome wie die Krankheit hervorrufen könnte, wird stark verdünnt und in einem homöopathischen Präparat verwendet.

Abhängig von der Krankheit, die behoben werden soll, kann das Präparat eine topische Creme, eine Pille oder eine flüssige Lösung sein. Homöopathische Ohrentropfen enthalten eine Vielzahl von stark verdünnten Substanzen.

Einer der Hauptkritikpunkte an der Homöopathie ist, dass die Präparate so wenig des vermeintlichen Wirkstoffs enthalten, dass eine klinische Wirkung schwer vorstellbar ist.3 Oder die Substanz kann in manchen Fällen toxisch wirken, wenn sie nicht ausreichend verdünnt wird.

Studien zu homöopathischen Präparaten waren fehlerhaft, da sie das Produkt nicht mit einem inaktiven Placebo vergleichen.

Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab beispielsweise, dass Kinder mit akuter Mittelohrentzündung, die zusätzlich zu Analgetika homöopathische Ohrentropfen erhielten, weniger Symptome und eine schnellere Genesung aufwiesen, basierend auf Symptomtagebüchern ihrer Eltern.4

Es gab jedoch keine Gruppe, die Placebo-Ohrentropfen erhielt, um zu vergleichen, ob das homöopathische Präparat wirksam war oder die positiven Ergebnisse auf den Placebo-Effekt zurückzuführen waren.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 hatte ebenfalls keine Placebogruppe, aber das Ziel war es zu sehen, ob Kinder, denen die homöopathischen Ohrentropfen verabreicht wurden, später mit geringerer Wahrscheinlichkeit Antibiotika gegen ihre vermutete bakterielle Ohrinfektion erhielten.5

Die Eltern erhielten ein Antibiotika-Rezept, um sie auszufüllen, wenn die Symptome anhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass Eltern die Antibiotika-Verordnung seltener einhielten, wenn das Kind in der Gruppe war, die zusätzlich zur Standardtherapie homöopathische Ohrentropfen erhielt.

Wenn das Ziel darin besteht, den unnötigen Einsatz von Antibiotika zu reduzieren, können homöopathische Ohrentropfen als Zusatzbehandlung eine Rolle spielen. Ob salzhaltige Ohrentropfen oder klares Wasser auch funktionieren würden, ist noch fraglich.

Homöopathische Verdünnungen und Dosierungen

Wenn Sie eine Liste homöopathischer Inhaltsstoffe oder eine Dosierungsempfehlung lesen, sehen Sie Hinweise darauf, wie es verdünnt wurde oder sollte. Es kann mit einer Urtinktur (TM oder MT) beginnen, die ein Extrakt eines Materials (Pflanze, Tier oder Mineral) ist.

Die Tinktur wird nach einem homöopathischen Arzneibuch hergestellt. Normalerweise ist dies das Homöopathische Arzneibuch der Vereinigten Staaten (HPUS) oder das Deutsche Homöopathische Arzneibuch (GHP).

Die Verdünnungen X oder D verwenden einen Faktor von 10, werden jedoch seriell durchgeführt. Eine 1X (oder 1D) anfängliche Verdünnung wird mit 9 Teilen Verdünnungsmittel (wie Wasser) verdünnt, um eine 2X Verdünnung zu erhalten. Die 2X-Verdünnung wird zu 9 Teilen Verdünnungsmittel hinzugefügt, um eine 3X-Verdünnung usw.

Für C-Verdünnungen beträgt der Faktor 100. Ein Teil der anfänglichen 1C-Verdünnung wird zu 99 Teilen Verdünnungsmittel hinzugefügt, um eine 2C-Verdünnung herzustellen. Die 2C-Verdünnung wird mit einem Teil zu 99 Teilen Verdünnungsmittel versetzt, um eine 3C-Verdünnung herzustellen.

Diese Verdünnungsreihen erreichen weiterhin die gewünschte Verdünnungsmenge.

Die Verdünnungen erreichen schnell einen Punkt, an dem es nach den Gesetzen der Chemie und Physik unwahrscheinlich ist, dass auch nur ein einziges Molekül der Ausgangssubstanz in der Verdünnung enthalten ist, geschweige denn eine klinisch signifikante Menge der Substanz.3

Verdünnungen in handelsüblichen Präparaten wie Ohrentropfen liegen oft bei 30 °C.

Ein homöopathischer Arzt kann eine 30 ° C oder 30fache Verdünnung empfehlen, wenn das Mittel den Symptomen gut entspricht. Sie können eine 12C-, 12X-, 6C- oder 6X-Verdünnung empfehlen, wenn das Mittel nicht gut zu den Symptomen passt.6

Dosierung und Häufigkeit der Anwendung werden auf handelsüblichen Präparaten angegeben. Oft geben sie an, zwei- bis viermal täglich oder nach Bedarf zu verwenden. Homöopathische Präparate sollten nur so lange verwendet werden, bis Ihre Symptome gelindert sind und dann abgesetzt werden.

Homöopathische Mittel gegen Ohrenschmerzen

Homöopathische Ohrentropfen sind rezeptfrei in der Husten- und Erkältungsabteilung von Supermärkten und Apotheken erhältlich. Sie enthalten in der Regel eine Kombination hochverdünnter Substanzen, die auf das Krankheitsbild einer Ohrenentzündung abzielen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Zutaten einzeln zu verwenden (zur Linderung bestimmter Symptome) und verdünnt, wie von einem homöopathischen Arzt empfohlen.

Neben Ohrentropfen können homöopathische Präparate gegen Ohrenschmerzen oral (Kapseln oder Flüssigkeiten), Tees oder topische Präparate sein.

Ein Beispiel für einen homöopathischen Ohrentropfen und seine Inhaltsstoffe ist von Hyland:7

  • Belladonna 30C HPUS
  • Calcarea Carbonica 30C HPUS
  • Chamomilla 30C HPUS
  • Lycopodium 30C HPUS
  • Pulsatilla 30C HPUS
  • Schwefel 30C HPUS

Wenn Sie jede Substanz einzeln betrachten, können sie bei einer nicht stark verdünnten Dosierung alarmierende Wirkungen haben. In einem typischen homöopathischen Präparat gibt es jedoch so wenig, dass es keine Bedenken geben sollte.

Wenn Sie Ohrschläuche oder ein perforiertes Trommelfell haben, sollten Sie dies immer mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie ein Produkt verwenden, das in Ihren Mittelohrraum eindringt.

Aconitum

Auch als Aconitum napellus bekannt, ist dies eine Blume, die auch als Eisenhut oder Wolfsbann bekannt ist.

Symptome: Schmerzhaftes, heißes, geschwollenes Ohr, geräuschempfindlich

Formulierung: Ohrentropfen, Pellets, Kapseln, Tabletten

Nebenwirkungen: Je nach Empfindlichkeit gegenüber der Formulierung sind Hautreizungen möglich, wenn Sie es ins Ohr legen.

Warnungen: Wenn nicht richtig verdünnt, ist Aconitum für Mensch und Tier hochgiftig (es wurde verwendet, um Wölfe zu vergiften, daher der Name Wolfsbane).

Belladonna

Abgeleitet von der Tollkirschenpflanze, empfiehlt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Belladonna für keine Verwendung. Es wird jedoch in der Praxis von homöopathischen Ärzten verwendet und wird häufig in homöopathischen Ohrenschmerzen verwendet.

Symptom: Fieber

Formulierung: Ohrentropfen, Tabletten

Nebenwirkungen: Bei korrekter Verdünnung keine zu erwarten. Bei Einnahme in weniger verdünnten Präparaten kann es zu Mundtrockenheit, verschwommenem Sehen, Fieber, schneller Herzschlag, Unfähigkeit zum Wasserlassen oder Schwitzen, Halluzinationen, Krämpfen, psychischen Problemen, Krämpfen und Koma kommen.8

Warnungen: Die FDA hat eine Warnung vor Belladonna in homöopathischen Zahnungsprodukten herausgegeben und empfiehlt, diese zu entsorgen.9 Die Konzentration von Belladonna in diesen Produkten überstieg manchmal die auf dem Etikett angegebene Menge bei weitem, was Bedenken aufkommen ließ, dass es zu Nebenwirkungen bei Säuglingen und Kleinkinder. Belladonna gilt allgemein als unsicher, wenn es oral eingenommen wird.8 Ohrentropfen sind möglicherweise weniger besorgniserregend, aber Sie verlassen sich darauf, dass der Hersteller sie richtig formuliert.

Chamomilla

Chamomilla ist eine Zubereitung aus der Kamille, einer Blume aus der Familie der Korbblütler.

Symptome: Schlaflosigkeit, Reizbarkeit

Formulierung: Ohrentropfen, Kapseln oder Tabletten zum Einnehmen, Inhalation

Nebenwirkungen: Sedierung, Schläfrigkeit

Warnhinweise: Bei der Einnahme anderer Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigender Wirkung wie Chamomilla ist Vorsicht geboten. Diese Substanzen können 5-HTP, Johanniskraut, Baldrian, Yerba Mansa und jedes andere homöopathische Mittel umfassen, das Schläfrigkeit verursacht. Die Verwendung mehrerer homöopathischer Mittel mit beruhigender Wirkung wird eine erhöhte Reaktion haben: sowohl positiv als auch negativ.

Ferrum phosphoricum

Dies ist eine Eisenphosphatverbindung. Eisenphosphat wird von der U.S. Food and Drug Administration allgemein als sicher (GRAS) anerkannt und wird verwendet, um Lebensmittel mit Eisen anzureichern.

Symptome: Fieber, Krankheitsbeginn, Ohrenjucken, Eiterausfluss

Zubereitung: Granulat, Tabletten

Nebenwirkungen: Bei bestimmungsgemäßer Einnahme keine zu erwarten.

Warnhinweise: Bei oraler Einnahme in großen Dosen kann es zu Magenverstimmungen kommen.

Königskerzenöl

Dieses Öl wird aus den Blättern der Blume Verbascum thapsus gewonnen.

Symptome: Schmerzen, Ohrenausfluss

Zubereitung: Tinktur, äußerlich auf das Ohr aufgetragenes Öl

Nebenwirkungen: Kann bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen.

Warnhinweise: Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Pulsatilla

Pulsatilla ist eine Blume, die in der Homöopathie zur Behandlung von Ohrenschmerzen verwendet wird. Die Teile der Blüte, die über dem Boden liegen, werden zur Herstellung von getrockneten Pulsatillas verwendet.

Symptome: Schmerzen, Juckreiz

Zubereitung: Ohrentropfen, Tabletten, Tee

Nebenwirkungen: Pulsatilla verursacht nachweislich lokale Reizungen und sollte nach Möglichkeit vermieden oder unter Aufsicht vorsichtig verwendet werden. Die Reizung kann eine allergische Reaktion hervorrufen und Hauterkrankungen verursachen.10

Warnhinweise: Es gibt Bedenken hinsichtlich Geburtsfehlern, wenn Sie Pulsatilla während der Schwangerschaft einnehmen.

Löslicher Mercurius

Quecksilber oder Quecksilber ist ein natürlich vorkommendes elementares Metall, das in vielen Formen erhältlich ist.

Symptome: Schmerzen, Völlegefühl im Ohr, Kälteempfindlichkeit, Eiter11

Zubereitung: Ohrentropfen

Nebenwirkungen: Bei richtiger Verdünnung sollten keine Nebenwirkungen auftreten. Wenn nicht ausreichend verdünnt, ist die Quecksilbertoxizität ein Problem, das zu Störungen des Nervensystems, der Nieren, der Leber und der Haare führen kann.12

Warnhinweise: Alle verfügbaren Formen von Quecksilber können bei ausreichender Exposition giftig sein.

Schwefel oder Hepar Sulph

Schwefel bezieht sich auf Schwefel, ein Element, das den Geruch von faulen Eiern und Schwefel erzeugt, und seine "heißen, stinkenden" Eigenschaften verleihen ihm homöopathische Präparate, die darauf abzielen, Beschwerden mit diesen Symptomen zu behandeln. Sie können es in Form von Hepar Sulph oder Hepar Sulphuris calcareum (Calciumsulfid) sehen.

Symptome: Schmerzen, Juckreiz und Brennen.7

Zubereitung: Ohrentropfen, Granulat, Pellets

Nebenwirkungen: Keine bekannt.

Warnhinweise: Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Ein Wort von Verywell

Ohrenentzündungen können Sie unglücklich machen, aber oft verschwinden sie nach ein paar Tagen. Wenn nicht, sind Antibiotika die Standardbehandlung, um Komplikationen wie Mastoiditis oder Hörverlust zu verhindern.1 Homöopathische Mittel werden nicht so gründlich untersucht wie die moderne Medizin, daher werden Nutzen und Risiken nicht so gut verstanden. Besprechen Sie diese homöopathischen Mittel mit Ihrem Arzt.

Diskussionsleitfaden für Ohreninfektionsärzte

Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, damit Sie die richtigen Fragen stellen können.

Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.

Kostenlose Google-Anzeigen