Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Erektile Dysfunktion

Erektile Dysfunktion (ED) ist die Unfähigkeit, eine feste Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten. Begutachtet von einem zertifizierten Urologen und Chirurgen.

Erektile Dysfunktion (ED) ist die Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, die lange genug anhält, damit ein Mann befriedigenden Geschlechtsverkehr oder einen Orgasmus hat. Gelegentliche ED-Anfälle sind üblich: 43% der Männer in den Vereinigten Staaten haben von Zeit zu Zeit Erektionsschwierigkeiten.

Aus medizinischer Sicht ist das Scheitern einer Erektion in 20 % der Fälle normalerweise kein Grund zur Besorgnis. Wenn es mehr als 50 Prozent der Zeit auftritt, liegt dem Problem wahrscheinlich ein physischer und/oder psychischer Grund zugrunde.

Auch als Impotenz bekannt, tritt ED häufiger bei älteren Männern auf 44 % der Männer im Alter von 60 bis 69 Jahren und 70 % der Männer ab 70 Jahren leiden unter Erektionsschwierigkeiten, verglichen mit nur 5 % der Männer unter 40 Jahren. Andere Risikofaktoren sind Gefäßerkrankungen ( einschließlich Diabetes und Bluthochdruck), Fettleibigkeit, Rauchen, neurologische Störungen, psychische Zustände (Stress, Depression), Beckenoperationen und Traumata. Zu den Behandlungsoptionen gehören orale Medikamente, intraurethrale Medikamente, injizierbare Medikamente, Vakuumgeräte, Änderungen der Ernährung/Gewohnheit oder andere Optionen, einschließlich einer Operation.

ED kann das erste Anzeichen eines ernsteren Gesundheitsproblems sein und sollte eine kardiale (Herz-) Ausgangsuntersuchung veranlassen.

  • Symptome
  • Ursachen
  • Diagnose
  • Behandlung

INTERVENTIONSMÖGLICHKEITEN FÜR ED

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was verursacht erektile Dysfunktion?
  • Ist erektile Dysfunktion dauerhaft?
  • Wie behebt man erektile Dysfunktion?
  • Kann Stress eine erektile Dysfunktion verursachen?
  • Verursacht Alkoholkonsum erektile Dysfunktion?
  • Ist erektile Dysfunktion ein Zeichen für ein ernstes medizinisches Problem?

SCHLÜSSELBEGRIFFE

  • Arterieller Hypertonie Arterielle Hypertonie ist Bluthochdruck in den Arterien. Es wird diagnostiziert, wenn der Blutdruck dauerhaft bei oder über 140/90 mm Hg liegt. Arterielle Hypertonie ist eine häufige und behandelbare Erkrankung. Symptome von Bluthochdruck

Arterielle Hypertonie ist Bluthochdruck in den Arterien. Es wird diagnostiziert, wenn der Blutdruck dauerhaft bei oder über 140/90 mm Hg liegt. Arterielle Hypertonie ist eine häufige und behandelbare Erkrankung.

Kostenlose Google-Anzeigen