Die Hashimoto-Krankheit ist die häufigste Ursache für Hypothyreose in den Vereinigten Staaten. Es tritt auf, wenn das Immunsystem einer Person ihre Schilddrüse unangemessen angreift. Diese Autoimmunerkrankung tritt häufiger bei Frauen auf und tritt tendenziell in Familien auf.
Die Symptome der Hashimoto-Krankheit entwickeln sich typischerweise langsam im Laufe der Zeit, da die Schilddrüse stärker geschädigt und weniger funktionsfähig wird. Schließlich verursacht der Mangel an Schilddrüsenhormonproduktion Symptome einer Hypothyreose wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung und/oder Kälteempfindlichkeit.
Obwohl die Hashimoto-Krankheit nicht heilbar ist, ist sie sehr gut behandelbar. Um den Schilddrüsenhormonspiegel zu normalisieren, benötigen die meisten Patienten eine lebenslange Behandlung mit einem Schilddrüsenhormonersatzmittel namens Levothyroxin.
- Symptome
- Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
ERNÄHRUNG FÜR EINE GESUNDE SCHILDDRÜSE
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Kann die Hashimoto-Krankheit rückgängig gemacht werden?
- Was macht die Hashimoto-Krankheit mit Ihrem Körper?
- Was verursacht die Hashimoto-Krankheit?
SCHLÜSSELBEGRIFFE
- Autoimmunerkrankung Eine Autoimmunerkrankung oder -krankheit tritt auf, wenn das Immunsystem einer Person fälschlicherweise ihre eigenen Zellen und Gewebe angreift und glaubt, dass sie krank sind. Es gibt über 100 verschiedene Autoimmunerkrankungen, und während einige auf ein Organ in Ihrem Körper abzielen (z. B. die Schilddrüse bei Hashimoto-Thyreoiditis), greifen andere mehrere Organe an (z. B. Haut, Nieren und mehr bei Lupus). Ein Überblick über Autoimmunerkrankungen
Eine Autoimmunerkrankung oder -krankheit tritt auf, wenn das Immunsystem einer Person fälschlicherweise ihre eigenen Zellen und Gewebe angreift und glaubt, dass sie krank sind. Es gibt über 100 verschiedene Autoimmunerkrankungen, und während einige auf ein Organ in Ihrem Körper abzielen (z. B. die Schilddrüse bei Hashimoto-Thyreoiditis), greifen andere mehrere Organe an (z. B. Haut, Nieren und mehr bei Lupus).