Fragen "Wie fühlt sich saurer Reflux oder Sodbrennen an?" scheint eine einfache Frage zu sein. Normalerweise soll sich Sodbrennen wie ein gewisses Unbehagen im Brustbereich anfühlen.
Sodbrennen oder saurer Reflux ist ein Symptom der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD), aber es ist normalerweise nicht das einzige. Außerdem werden manche Menschen, die unter gastroösophagealem Reflux leiden, niemals Beschwerden in der Brust haben.
Symptome von Säurereflux und Sodbrennen
Sodbrennen ist nicht bei jedem gleich, der es erlebt. Was Sie fühlen, wenn Sie eine Episode von Sodbrennen haben, ist möglicherweise nicht in derselben Körperregion oder von derselben Intensität wie das, was jemand anderes fühlt. Dies sind einige der möglichen Ursachen von Sodbrennen.
- Brennen oder Schmerzen in der Brust: Dies ist das Symptom, an das am häufigsten in Verbindung mit Sodbrennen gedacht wird. Dieses brennende Gefühl beginnt normalerweise hinter dem Brustbein (dem Brustbein) und geht manchmal bis zum Hals. Meist fällt es erst kurz danach auf
- Ein brennendes Gefühl im Hals: Dieses brennende Gefühl ist normalerweise hoch oben im Nacken zu spüren (obwohl es auch unten auftreten kann) und kann sich beim Schlucken verschlimmern. Das liegt an der Säure aus dem Mageninhalt.
- Saurer oder bitterer Geschmack im Mund: Teilweise verdaute Nahrung und Magensäure können in die Speiseröhre zurückfließen und in den Rachen gelangen.1
- Schluckbeschwerden: Dieses Symptom sollte immer von einem Arzt untersucht werden, da es ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein kann, nicht nur für Sodbrennen. Sie können das Gefühl haben, dass Essen im Hals stecken bleibt, nach dem Essen ein Druck in der Brust oder ein Erstickungsgefühl besteht. Dies wird auch als Dysphagie bezeichnet. Es tritt auf, wenn Nahrung nicht ungehindert vom Mund durch die Speiseröhre in den Magen gelangt. Es könnte ein Zeichen für erosive Ösophagitis und Speiseröhrenkrebs sein.
- Chronischer Husten: Wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und aspiriert wird, kann es zu Husten kommen. Viele Fälle von chronischem Husten sind auf GERD zurückzuführen.2
- Keuchen oder andere asthmaähnliche Symptome: GERD kann Asthma beeinflussen, wenn Magensäure zurück in die Speiseröhre austritt und in die Atemwege und Lunge aspiriert wird, was das Atmen erschweren und Sie zu Keuchen und Husten führen kann. Es gibt Studien, die einen signifikanten Zusammenhang zwischen GERD und Asthma nahelegen.
Ist es Sodbrennen oder Herzinfarkt?
Wie können Sie feststellen, ob Ihre Brustschmerzen durch Sodbrennen oder einen Herzinfarkt verursacht werden? Manchmal ist es schwierig, die beiden zu unterscheiden. Wenn Sie also nicht wissen, ob Sie an Sodbrennen leiden oder einen Herzinfarkt haben, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen
Typischere Symptome von Brustschmerzen, die durch Sodbrennen verursacht werden, sind:
- Ein brennendes Gefühl oder ein Schmerz, der direkt unter dem Brustbein auftritt
- Dieser Schmerz strahlt selten in die Schultern, den Nacken oder die Arme aus, obwohl er auf auftritt
- Dieser Schmerz tritt normalerweise nach den Mahlzeiten oder beim Hinlegen kurz nach dem Essen auf
- Dieser Brustschmerz reagiert normalerweise schnell auf
- Der Schmerz wird selten von kaltem Schweiß begleitet
Typische Symptome eines Herzinfarkts sind:
- Das Gefühl von Fülle, Enge, Druck oder Schmerz in der Mitte des
- Es kann ein drückendes Gefühl geben, als würde sich etwas um die Brust zusammenziehen
- D
- Schmerzen können sich auf Schultern, Nacken, Kiefer oder Arme ausbreiten
- Übelkeit
- Ermüden
- Kurzatmigkeit
- Kalter Schweiß
- Benommenheit
- Schwäche3
Auch hier gilt, wenn Unklarheiten darüber bestehen, ob Ihre Symptome mit Sodbrennen zusammenhängen oder Warnzeichen für einen Herzinfarkt sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Sodbrennen ist keine Erkrankung an sich. Es ist jedoch ein Symptom einer anderen Verdauungsstörung. So ist beispielsweise Sodbrennen das häufigste Symptom der gastroösophagealen Refluxkrankheit.
GERD Arzt Diskussionsleitfaden
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, damit Sie die richtigen Fragen stellen können.
Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.