Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Wie Dexilant (Dexlansoprazol) funktioniert

Dexilant wird zur Behandlung von saurem Reflux (GERD) verwendet. Dexilant unterscheidet sich von den meisten Sodbrennen-Medikamenten darin, dass es sich um ein Medikament mit verlängerter Freisetzung handelt.

Dexilant (Dexlansoprazol) ist ein Medikament zur Behandlung von saurem Reflux (auch GERD genannt) oder Sodbrennen. Dexilant kann auch verwendet werden, um erosive Ösophagitis zu heilen und die Heilung von erosiver Ösophagitis aufrechtzuerhalten. Dexilant gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Protonenpumpenhemmer (PPI) bezeichnet werden. Andere Medikamente dieser Klasse umfassen Omeprazol, Pantoprazol und viele andere.1

Wie funktioniert Dexilant?

Dexilant hemmt die Pumpen (auch Protonenpumpen genannt) in Ihrem Magen, die Magensäure produzieren, wodurch insgesamt die Säuremenge reduziert wird, die Sodbrennen oder Reflux verursachen kann. Studien zufolge ist Dexilant auch in der Lage, zuvor geschädigte Teile der Speiseröhre zu heilen.

Dexilant unterscheidet sich von den meisten Medikamenten seiner Art, da wie bei einem Medikament mit verlängerter Freisetzung eine Pille zwei separate Dosen des Medikaments freisetzt. Der Hersteller gibt jedoch an, dass aus seinen Studien keine Rückschlüsse darauf gezogen werden können, ob das Medikament dadurch wirksamer als andere ähnliche Medikamente ist.2

Dosierung und Verabreichung von Dexilant

Je nachdem, ob Sie eine Schädigung der Speiseröhre durch Säurereflux (Ösophaguserosion) haben oder nicht. Dexilant wird einmal täglich als 30- oder 60-Milligramm-Tablette eingenommen. Ihre Dosis muss möglicherweise reduziert werden, wenn Sie in der Vorgeschichte Leberprobleme haben. Dexilant kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Sie sollten die Anweisungen Ihres Arztes und/oder Apothekers befolgen.

Kapseln sollten niemals halbiert, gekaut oder zerdrückt werden, da dies die verzögerte Freisetzung des Medikaments beeinträchtigt. Personen, die keine Pillen schlucken können, können jedoch die Kapseln geöffnet und das intakte Granulat in Apfelmus oder in Wasser gegeben werden (das Granulat sollte nicht zerkaut, sondern geschluckt werden). Eine 60-mg-Kapsel kann nicht durch zwei 30-mg-Kapseln ersetzt werden.

Der Dexilant SoluTab sollte 30 Minuten vor einer Mahlzeit unter der Zunge aufgelöst werden. Das Mikrogranulat sollte ohne Wasser geschluckt und nicht gekaut werden.

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich einnehmen, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden. Sie sollten nicht zwei Dosen gleichzeitig einnehmen.3

Nebenwirkungen von Dexilant

Laut der offiziellen Website von Dexilant traten in einer Studie mit über 4.500 Personen bei einem sehr geringen Prozentsatz derjenigen, die Dexilant einnahmen, Nebenwirkungen auf. Die häufigsten Nebenwirkungen waren (in der Reihenfolge vom häufigsten bis zum seltensten): Durchfall, Magenschmerzen, Übelkeit, Erkältung, Erbrechen und Blähungen

Obwohl über mehrere PPI-bezogene Nebenwirkungen berichtet wurde, ist ihre klinische Relevanz noch nicht klar, da die in diesen Studien berichtete Evidenz nicht hoch genug ist, da die meisten auf retrospektiven Beobachtungsstudien basieren und die berichteten Hazard Ratio niedrig sind . Es ist wichtig, PPI nur bei Patienten zu verabreichen, die einen erheblichen klinischen Nutzen erzielen, und ihre Nebenwirkungen weiterhin mit hochwertigen prospektiven Studien zu untersuchen.

Schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, sind bei Personen aufgetreten, die Dexilant einnahmen. Wenn Sie Symptome einer Anaphylaxie haben, einschließlich Schwellungen von Gesicht, Lippen, Mund oder Zunge, Schwierigkeiten beim Atmen, Sprechen oder Schlucken oder Keuchen, sollten Sie die Notaufnahme aufsuchen oder die Notrufnummer 911 anrufen Reaktion auf ein ähnliches Medikament wie Lansoprazol.3

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Bestimmte Medikamente benötigen Magensäure, um richtig aufgenommen zu werden. Da Dexilant die Bildung von Magensäure stört, werden diese Medikamente möglicherweise nicht resorbiert, wenn sie zusammen mit Dexilant eingenommen werden. Beispiele sind Atazanavir, Ampicillin, Eisensalze und Ketoconazol. Dexilant kann auch das Medikament Methotrexat beeinträchtigen.3

Ein Wort von Verywell

Bevor Sie Dexilant einnehmen, sollte Ihr Arzt eine vollständige Krankengeschichte (aktuelle und frühere Krankheiten) sowie eine Liste aller Medikamente, die Sie einnehmen, haben. Ihr Arzt muss auch wissen, ob Sie derzeit schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Es gibt derzeit keine ausreichenden Studien zu den Risiken für einen sich entwickelnden Fötus, aber ähnliche Medikamente (Lansoprazol) haben Geburtsfehler verursacht.3

Es ist auch ratsam, Ihren Apotheker zu bitten, Ihre aktuellen Medikamente zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keines davon negativ mit Dexilant interagiert.

Kostenlose Google-Anzeigen