Auf den ersten Blick scheint es keinen Sinn zu machen, dass es einen Zusammenhang zwischen Sodbrennen und Darmbakterien geben würde. Wie könnte etwas stromabwärts (der Darm) etwas mit stromaufwärts (Sodbrennen) zu tun haben? Es gibt jedoch eine faszinierende Theorie, die die beiden verbindet. Lass uns mal sehen.
Bakterielle Überwucherung im Dünndarm
In seinem Buch "Fast Tract Digestion" argumentiert Norman Robillard, Ph.D., dass die bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO) die wahre Ursache der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) sein kann.
SIBO ist ein Gesundheitszustand, bei dem sich zu viele Bakterien im oberen Teil des Dünndarms befinden, ein Ort, an dem diese Mikroorganismen wirklich nicht sein sollten. GERD ist eine Krankheit, bei der die Magensäure die Schleimhaut der Speiseröhre verbrennt (Säurereflux), was zu Sodbrennen führt.
Wie könnten diese beiden zusammenhängen? Dr. Robillards Theorie ist, dass das von den Bakterien im Dünndarm produzierte Gas genügend Druck auf den Dünndarm und den Magen ausübt, um die Säure aus dem Magen in die Speiseröhre zu drücken.
Dr. Robillard bietet nicht nur einen neuen Blick auf die Ursache von GERD, sondern bietet auch einen neuen Blick auf die Behandlung. Er befürwortet nicht die Verwendung von säuresenkenden Medikamenten, insbesondere die Verwendung von Protonenpumpenhemmern (PPIs), die derzeit die Standardbehandlung für GERD sind.
Seine Theorie ist, dass die reduzierte Magensäure durch PPIs in erster Linie zur bakteriellen Überwucherung im Dünndarm beiträgt, da Magensäure eine präventive Rolle spielt, um Bakterien daran zu hindern, den Dünndarm zu besiedeln.
Was Dr. Robillard empfiehlt, ist, dass GERD-Patienten eine Diät einhalten, die wenig Kohlenhydrate enthält, die er als „schwer verdaulich“ bezeichnet. Es ist seine Überzeugung, dass eine Ernährung, die reich an diesen Kohlenhydraten ist, sowohl zum übermäßigen Wachstum dieser Bakterien als auch zu der erhöhten Gasproduktion beiträgt, die direkt Reflux verursacht.
Interessanterweise ist seine Liste der zu vermeidenden Kohlenhydrate denen der Low-FODMAP-Diät für RDS sehr ähnlich. Ein entscheidender Unterschied sind Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an resistenter Stärke, wie unreife Bananen und Mais, die bei der Low-FODMAP-Diät empfohlen werden, aber von Dr. Robillard in Bezug auf die Behandlung von GERD abgeraten werden.
Die Wissenschaft hinter der Theorie
Obwohl die Theorie überzeugend ist, gibt es noch nicht viele Forschungen, die sie unterstützen.
In einer kleinen Studie mussten GERD-Patienten jeweils eine Woche lang eine Lösung von Fructooligosacchariden (FOS) oder Placebo nach den Mahlzeiten schlucken. FOS sind unverdaulich und können daher von Darmbakterien fermentiert werden.1 Interessanterweise ist FOS eine Art von FODMAP, die in Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch und Spargel vorkommt.
Die Forscher fanden heraus, dass das FOS die Zeiten der Entspannung der Ösophagussphinktermuskulatur verlängerte sowie die Menge an saurem Reflux und GERD-Symptomen erhöhte. In dieser Studie wurde SIBO nicht erwähnt, aber die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Fermentation im Dickdarm die Zunahme der GERD-Symptome verursachte.
Eine weitere sehr kleine Studie ergab, dass eine kohlenhydratarme Ernährung die GERD-Symptome in einer Gruppe von acht adipösen GERD-Patienten signifikant verbesserte
Die Quintessenz
Im Moment scheint es, dass wir nur schlussfolgern können, dass dies eine interessante Theorie ist. Hoffentlich werden weitere Untersuchungen durchgeführt, um herauszufinden, ob eine kohlenhydratarme Ernährung tatsächlich SIBO auflöst und die Symptome von GERD lindert.
Leider sind die Mittel für diätetische Behandlungen bei medizinischen Problemen tendenziell knapp. Weitere Forschungen darüber, ob die Low-FODMAP-Diät die Symptome von Sodbrennen verbessert, wären willkommen, da sie von Menschen in der Hoffnung auf Linderung verwendet wird.
Persistierende GERD ist eine Erkrankung, die am besten von Ihrem Arzt behandelt wird. Wenn diese Theorie jedoch bei Ihnen Anklang findet, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
Wenn Sie sich entscheiden, die von Dr. Robillard empfohlene kohlenhydratarme Diät auszuprobieren und dann die Auswirkungen auf Ihre Symptome zu beurteilen, sollten Sie einen qualifizierten Ernährungsberater konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Ihre Ernährungsbedürfnisse befriedigt werden.
GERD Arzt Diskussionsleitfaden
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.
Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.