Gaviscon ist ein rezeptfreies Antazida (OTC) mit Inhaltsstoffen, die eine Schaumbarriere bilden, die die Verbindung von Speiseröhre und Magen schützt. Erfahren Sie, wie es funktioniert, um die Symptome von Sodbrennen zu verhindern oder zu lindern und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie mit diesem Medikament treffen sollten.
Überblick
Zusätzlich zu den säureneutralisierenden Inhaltsstoffen der meisten Antazida (Aluminiumhydroxid und Magnesiumcarbonat) enthält Gaviscon Alginsäure und Natriumbicarbonat.1 Die Kombination von Alginsäure und Bicarbonat bildet eine Schaumbarriere, die auf der Magensäure schwimmt. Diese gelartige Barriere verdrängt die Säuretasche am Übergang von Speiseröhre und Magen und kann helfen, Refluxepisoden zu reduzieren. Es kann auch eine länger anhaltende Wirkung gegen
Leistungen
Mehrere Studien haben ergeben, dass Gaviscon die Symptome von Sodbrennen bei Personen mit saurem Reflux lindern kann.2 Bei leichten Erkrankungen kann es allein angewendet werden. Für Personen mit schwererem Reflux kann Gavison eine hilfreiche Ergänzung für Personen sein, die unzureichend auf Protonenpumpenhemmer ansprechen.3 Zusätzlich zur Verringerung der Symptome und der Anzahl der Refluxepisoden scheint Gaviscon die postprandiale (nach dem Essen) Säure zu verringern Werte in der Speiseröhre, gemessen mit einer pH-Sonde.
Zutaten und Produkt
Tabletten mit normaler Stärke (in jeder Tablette)
- Aluminiumhydroxid 80 Milligramm
- Magnesiumtrisilikat 20 Milligramm
Extra starke Tabletten (in jeder Tablette)
- Extra starke Tabletten (in jeder Tablette)
- Magnesiumcarbonat 105 Milligramm
Regular Strength Liquid (in jedemin
- Aluminiumhydroxid 95 Milligramm
- Magnesiumcarbonat 358 Milligramm
Extra starke Flüssigkeit (in jedem Teelöffel)
- Aluminiumhydroxid 254 Milligramm
- Magnesiumcarbonat 237,5 Milligramm
Verwendung
Gaviscon ist als Kautablette oder Flüssigkeit zum Einnehmen erhältlich. Damit das Medikament richtig wirkt, müssen Sie die Tabletten gründlich kauen und dürfen sie nicht im Ganzen schlucken. Trinken Sie nach Einnahme der Tabletten ein volles Glas Wasser. Schütteln Sie die Flüssigkeit zum Einnehmen vor jeder Anwendung gut, um das Arzneimittel gleichmäßig zu vermischen. Die Flüssigkeit kann mit Wasser oder Milch gemischt werden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Packungsetikett oder auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Aluminiumhydroxid und Magnesium-Antazida genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.
Nehmen Sie Antazida nicht länger als ein bis zwei Wochen ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verschrieben.
Besondere
Treffen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren:1
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat sind und über andere Allergien. Nebenwirkungen können eher aufgrund der inaktiven als der aktiven Bestandteile eines Medikaments auftreten.
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, welche Medikamente Sie einnehmen. Es ist wichtig, nicht nur Ihre aktuellen verschreibungspflichtigen Medikamente aufzulisten, sondern auch alle nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine oder Nahrungs- oder Kräuterergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Abhängig von Ihren anderen Medikamenten kann Ihr Arzt Ihnen sagen, ob Sie mit diesen Medikamenten Antazida einnehmen können und wenn ja, zu welcher Tageszeit Sie das Medikament am besten einnehmen. Bei vielen Medikamenten wird empfohlen, nach der Einnahme eines Antazidums mindestens zwei Stunden zu warten, um die Absorption des
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nierenerkrankung oder Magenprobleme haben oder hatten.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von kalziumcarbonathaltigen Medikamenten wie Gaviscon schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Gaviscon sind nicht üblich. Tatsächlich fand eine Studie aus dem Jahr 2016, die die Wirkung von Gaviscon bei Sodbrennen untersuchte, keinen Unterschied in den Nebenwirkungen zwischen denen, die Gaviscon einnahmen, und denen, die ein Placebo einnahmen.5 Dennoch können einige Nebenwirkungen selten auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Aufstoßen
- Verstopfung
- Trockener Mund
- ich
- Verlust von
- Metallischer Geschmack