Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Was ist saurer Reflux?

Säurereflux tritt auf, wenn Gallen- oder Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und Symptome von Brustschmerzen, Brennen im Hals und Aufstoßen verursacht.

Säurereflux ist ein Zustand, bei dem der Schlauch zwischen Mund und Magen (die Speiseröhre) durch Magensäure oder Galle (eine Flüssigkeit zur Verdauung) gereizt wird. Es könnte auch als gastroösophagealer Reflux (GER) bezeichnet werden.

Es ist ein häufiges Problem, das Symptome wie Schmerzen in der Brust nach dem Essen, die sich beim Hinlegen verschlimmern können, Aufstoßen, Schluckbeschwerden und ein Kloßgefühl im Hals verursacht.

Die Behandlung von saurem Reflux kann eine Änderung des Lebensstils und die Einnahme von Medikamenten umfassen. Wenn saurer Reflux mehr als ein paar Mal pro Woche auftritt, kann es sich um eine chronische Erkrankung handeln, die als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet wird.

Die Speiseröhre

Wenn Speisen und Getränke geschluckt werden, wandern sie die Speiseröhre hinunter, eine hohle Röhre, die vom Mund bis zum Magen verläuft. Die glatte Muskulatur in der Speiseröhre transportiert die Nahrung durch Kontraktion in den Magen, was als Peristaltik bezeichnet wird.

Es gibt spezielle Muskeln in der Speiseröhre, die den Durchtritt von Nahrung und Flüssigkeit durch den Magen und nach unten ermöglichen und auch verhindern, dass Nahrung vom Magen in den Mund zurückkommt. Diese Muskeln werden Schließmuskeln genannt.

Der obere Ösophagussphinkter (UES) befindet sich an der Spitze der Speiseröhre. Dieser Muskel kann beim Schlucken freiwillig kontrolliert werden. Es hilft auch zu verhindern, dass Nahrung und Flüssigkeit die Luftröhre hinunter oder aus der Speiseröhre wieder nach oben kommen.

Der untere Ösophagussphinkter (LES) befindet sich am Boden der Speiseröhre und an der Öffnung zum Magen. Dieser Muskel kann nicht freiwillig kontrolliert werden. Es schließt sich, um zu verhindern, dass Nahrung aus dem Magen und zurück in die Speiseröhre gelangt. Wenn der LES geschwächt wird, kann dies zu saurem Reflux führen.1

Säurereflux-Symptome

Die Anzeichen und Symptome von saurem Reflux können umfassen:

  • Blähungen
  • Schlechter Atem
  • Trockener Husten
  • Gas (Aufstoßen)
  • Sodbrennen (Schmerzen oder Brennen in der Brust)
  • Gefühl, als wäre etwas im Hals (Dysphagie)
  • Schluckauf
  • Übelkeit
  • Regurgitation (Verkostung von Nahrung oder Magensäure im Rachen)
  • Halsentzündung
  • Erbrechen

Ursachen

Es gibt mehrere verschiedene Faktoren, die die Schwächung des LES und des sauren Refluxes verursachen oder dazu beitragen können. Eine mögliche Ursache ist eine Hiatushernie. Zwischen Brust und Bauch befindet sich ein Muskel, der als Zwerchfell bezeichnet wird. Die Speiseröhre passiert das Zwerchfell durch eine kleine Öffnung, die als Hiatus bezeichnet wird.

Der obere Teil des Magens und der LES können sich in diese kleine Öffnung und in die Brust drücken. Dies wird als Hiatushernie bezeichnet. Die Hiatushernie schwächt den LES, sodass der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre gelangen kann.1

Andere Ursachen und beitragende Bedingungen zu saurem Reflux sind: 1

  • Übergewichtig sein
  • Fettleibigkeit
  • Schwangerschaft
  • Medikamente (einschließlich Antidepressiva, Antihistaminika, Asthmamedikamente, Kalziumkanalblocker, Schmerzmittel und Beruhigungsmittel)
  • Rauchen (einschließlich Passivrauchen)

Diagnose

Manche Menschen werden in der Lage sein, Säurereflux anhand der Symptome selbst zu diagnostizieren. Einige Änderungen des Lebensstils oder die Verwendung rezeptfreier Medikamente können bei der Behandlung der Symptome hilfreich sein. Ein Gesundheitsdienstleister kann auch bei der Diagnosestellung helfen, normalerweise basierend auf einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung.

Bei saurem Reflux sind normalerweise keine Tests erforderlich. Wenn es jedoch mehr als ein paar Mal pro Woche auftritt und es zu einer chronischen Erkrankung wird, müssen möglicherweise Tests durchgeführt werden. Es gibt einige Tests, die durchgeführt werden können, wenn Säurereflux lästig wird und tatsächlich GERD sein kann. Diese können umfassen:2

  • Bravo drahtlose pH-Überwachung der Speiseröhre: Während einer oberen Endoskopie wird eine Kapsel in der Speiseröhre angebracht, die den Säuregehalt messen kann
  • Ösophagus-Manometrie: Ein Schlauch wird in die Speiseröhre eingeführt, um Muskelkontraktionen zu messen
  • Überwachung des pH-Werts und der Impedanz der Speiseröhre: Bei diesem Test wird ein in die Speiseröhre eingeführter Schlauch verwendet, um den Säurespiegel in der Speiseröhre zu messen
  • Serie des oberen GI: Bei diesem Test wird eine Reihe von Röntgenaufnahmen gemacht, nachdem der Patient eine spezielle Barium-haltige Flüssigkeit getrunken hat (dieser Test wird manchmal auch als Bariumschluck bezeichnet).

Behandlung

Die Behandlung beginnt mit einer Änderung des Lebensstils und der Ernährung, kann aber auch Medikamente umfassen.

Lebensstil und Ernährung

In vielen Fällen kann Säurereflux durch eine Änderung des Lebensstils und der Ernährung behandelt werden. Für manche Menschen kann es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch oder Tagebuch zu führen und alle Anzeichen oder Symptome aufzunehmen, die nach den Mahlzeiten und nachts auftreten. Dies kann zeigen, ob es bestimmte Tageszeiten gibt, zu denen das Auftreten von saurem Reflux wahrscheinlicher ist, oder ob es Nahrungsmittel gibt, die den Zustand zu verschlimmern scheinen.

Andere Veränderungen, die bei der Vorbeugung von saurem Reflux helfen können, sind:

  • Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke
  • Vermeiden Sie Essen innerhalb von zwei oder drei Stunden vor dem Schlafengehen oder Nickerchen
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die Symptome verursachen können (wie fettige, scharfe oder fettige Lebensmittel, Schokolade, Kaffee, Pfefferminze, Tomaten und Tomatenprodukte und Alkohol)
  • Vermeiden Sie anstrengende Übungen nach dem Essen
  • Langsam essen
  • Essen Sie kleinere Mahlzeiten
  • Abnehmen, wenn nötig
  • Hören Sie auf zu rauchen oder vermeiden Sie Passivrauchen
  • Schlafen Sie mit dem Oberkörper in Schräglage

Medikamente

OTC-Medikamente können auch verwendet werden, um gelegentlichen Säurereflux zu behandeln. Es ist wichtig, immer nur eine Art von Medikamenten zur Behandlung von saurem Reflux zu nehmen. Es ist eine gute Idee, einen Arzt zu konsultieren, um zu erfahren, welche Art von Reflux-Behandlung Sie nehmen sollten. Einige der Medikamente, die verwendet werden könnten, sind:4

  • Antazida: Diese Medikamente wirken, indem sie die Säuren im Magen neutralisieren. Einige bekannte Marken sind Tums, Maalox, Rolaids oder Mylanta.
  • Wismutsubsalicylat: Dieses Medikament begrenzt den Fluss von Flüssigkeiten und Elektrolyten in den Darm. Es wird als Pepto-Bismol verkauft.
  • H2-Rezeptorblocker: Diese reduzieren die Säuremenge, die in der Magenschleimhaut gebildet wird. Sie wirken schnell, oft in 15 bis 30 Minuten, und die Wirkung kann etwa 12 Stunden anhalten. Beispiele sind Axid AR (Nizatidin), Pepcid Complete oder Pepcid AC (Famotidin), Tagamet (Cimetidin) und Zantac (Ranitidin).
  • Protonenpumpenhemmer: Diese wirken sich auch auf die Magenschleimhaut aus und reduzieren die Säureproduktion. Es dauert ungefähr eine Stunde, bis sie arbeiten, aber sie können 24 Stunden dauern. Die Wirkung wird verstärkt, wenn sie mehrere Tage hintereinander eingenommen werden. Dazu gehören Nexium (Esomeprazol), Prevacid (Lansoprazol) und Prilosec (Omeprazol).

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Gelegentliches Sodbrennen und Säurereflux sollten bei einem regelmäßigen Termin mit einem Arzt besprochen werden. Wenn Reflux jedoch mehr als ein paar Mal pro Woche auftritt, sollte dies zu einem Besuch bei einem Arzt zur Diagnose und Behandlung führen.

Bei schwerwiegenden Symptomen wie starkem oder nicht aufhörendem Erbrechen, Erbrechen von Galle oder Blut oder etwas, das wie Kaffeesatz aussieht, oder Problemen beim Schlucken oder Atmen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Ein Wort von Verywell

Säurereflux ist weit verbreitet und kann oft zu Hause mit einigen Änderungen der Ernährung und des Lebensstils behandelt werden. In einigen Fällen können auch rezeptfreie Medikamente erforderlich sein, um die Symptome unter Kontrolle zu bringen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass saurer Reflux gelegentlich auftritt.

Wenn Reflux etwa zweimal pro Woche auftritt, gilt er als chronisch. Wenn dies der Fall ist, können weitere Tests und Behandlungen für GERD erforderlich sein. Dies liegt daran, dass GERD mit langfristigen Auswirkungen verbunden ist, die schädlich sein können.

Einige der Medikamente, die zur Behandlung von saurem Reflux verwendet werden, sollten nur für kurze Zeit eingenommen werden. Daher ist es wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, wenn diese Medikamente mehr als gelegentlich eingenommen werden müssen.

Darüber hinaus kann chronischer Reflux die Lebensqualität einschränken und grundlegende Aktivitäten wie Geselligkeit und Schlaf erschweren. Es gibt jetzt viele mögliche Behandlungen für sauren Reflux und für GERD, die helfen können.

Kostenlose Google-Anzeigen