Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Sie kann allmählich auftreten und über einen längeren Zeitraum anhalten. Obwohl es kein Sodbrennen verursacht, ähneln einige der Symptome denen von Sodbrennen, und es wird ähnlich wie die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) behandelt, indem Medikamente zur Reduzierung der Magensäure eingenommen werden.
Symptome einer Gastritis
Die häufigsten Symptome einer Gastritis sind: 1
- Oberbauchschmerzen, die sich beim Essen verschlimmern können
- Appetitverlust
- Verdauungsstörungen
- Übelkeit
- Erbrechen, einschließlich Erbrechen von Blut oder Material, das wie Kaffeesatz aussieht
- Dunkel
Ursachen
Es gibt mehrere Ursachen für Gastritis. Die gebräuchlichsten sind: 1
- Einnahme von Aspirin oder entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen
- Alkohol trinken
- Rauchen
- Infektion des Magens mit Helicobacter pylori-Bakterien
- Erosion der Schutzschicht der Magenschleimhaut
Es gibt auch weniger häufige Ursachen für Gastritis. Diese
- Essen oder Trinken von ätzenden oder ätzenden Substanzen (wie Giften)
- Rückfluss von Galle in den Magen (Gallenreflux)
- Autoimmunerkrankungen (wie perniziöse
- Übermäßige Magensäuresekretion (die manchmal durch Stress auftreten kann)
- Virusinfektion, insbesondere bei Menschen mit einem schwachen Immunsystem
Gastritis kann plötzlich (akute Gastritis) oder allmählich (chronische Gastritis) auftreten.
Diagnose
Es gibt verschiedene Tests, die verwendet werden können, um Gastritis zu diagnostizieren. Dies sind die drei wichtigsten:2
- Endoskopie des oberen Magen-Darm-Trakts: Der Arzt führt ein Endoskop, ein dünnes Röhrchen mit einer winzigen Kamera, durch den Mund (oder gelegentlich die Nase) in den Magen, um die Magenschleimhaut zu untersuchen. Der Arzt wird nach Entzündungen suchen und kann eine winzige Gewebeprobe für Tests (eine Biopsie) entnehmen.
- Vollständiges Blutbild (CBC): Der Arzt kann Ihre Anzahl roter Blutkörperchen überprüfen, um festzustellen, ob Sie eine Anämie haben, was bedeutet, dass Sie nicht genügend rote Blutkörperchen haben. Bei Gastritis kann Anämie durch Blutungen aus dem Magen verursacht werden.
- Test auf okkultes Blut im Stuhl: Dieser Test überprüft, ob Blut in Ihrem Stuhl vorhanden ist, ein Zeichen für eine Blutung irgendwo im Verdauungstrakt.
- Atemtest: Ein Atemtest kann durchgeführt werden, um nach H. pylori zu suchen, das eine mögliche Ursache für Gastritis ist.
Behandlung
Magensäure reizt das entzündete Gewebe des Magens. Die Behandlung umfasst normalerweise die Einnahme von Medikamenten zur Reduzierung der Magensäure, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.
Antazida oder andere Medikamente, wie Pepcid (Famotidin), die die Magensäure im Magen verringern oder neutralisieren, oder Protonenpumpenhemmer wie Prilosec, werden in der Regel die Symptome beseitigen und fördern
Gastritis, die durch perniziöse Anämie verursacht wird, wird mit Vitamin B12.3 behandelt. Sie können auch dazu ermutigt werden, bestimmte Nahrungsmittel, Getränke oder Medikamente zu meiden.
Wenn Ihre Gastritis durch eine Infektion verursacht wird, kann dieses Problem ebenfalls behandelt werden. Zum Beispiel könnte der Arzt Antibiotika und Protonenpumpenhemmer verschreiben, um H. pylori . zu beseitigen
Sobald das zugrunde liegende Problem verschwindet, tut dies normalerweise auch die Gastritis. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Arzneimittel absetzen oder eine Gastritis-Behandlung selbst beginnen.3
Komplikationen
Wenn Gastritis nicht behandelt wird, kann es zu Magengeschwüren und Magenblutungen kommen. Einige Formen der chronischen Gastritis können Ihr Magenkrebsrisiko erhöhen. Andere Komplikationen
- Magen-Darm-Trakt
- Magenerosion
- Anämie
- Dehydration
Leben mit Gastritis
Essen, Ernährung und Ernährung spielen laut Forschern keine Rolle bei der Entstehung oder Vorbeugung von Gastritis.5 Aber während Sie heilen und Medikamente einnehmen, um die Magensäure zu reduzieren, möchten Sie möglicherweise Nahrungsmittel vermeiden, die die Magensäureproduktion erhöhen können.
Es gibt verschiedene Lebensmittel und Getränke, die Ihr Sodbrennen auslösen und die Säureproduktion erhöhen können. Vielleicht möchten Sie diese vermeiden und Lebensmittel konsumieren, die Sodbrennen und Säure verringern können
Mehrere Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, die Symptome einer Gastritis zu behandeln:
- Iss sechs kleine Mahlzeiten anstelle von drei großen Mahlzeiten. Dies verhindert, dass Ihr Magen zu voll wird, und reduziert den Magendruck.
- Vermeiden Sie Alkohol. Alkohol erhöht die Magenproduktion
- Verwenden Sie ein Antazida. Antazida wie Tagamet verringern oder neutralisieren die Magensäure im Magen. Sie werden in der Regel die Symptome beseitigen und die Heilung fördern.
- Rauchen Sie nicht. Rauchen regt die Produktion von Magensäure an.