Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Stadium 3B Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

Stadium 3B ist eines von drei fortgeschrittenen Stadien des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses. Informieren Sie sich über die Symptome, die Behandlung und die mögliche Prognose.

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) im Stadium 3B wird zusammen mit NSCLC im Stadium 3C und Stadium 4 als fortgeschrittener Lungenkrebs angesehen. Wenn Krebs diesen Punkt erreicht, gilt er als nicht heilbar, aber behandelbar.

Obwohl der Weg zum Wohlbefinden und zur Suche nach einer möglichen Remission mühsam sein mag, gibt es Hoffnung. Jüngste Fortschritte in der Behandlung haben die Überlebensraten verbessert und Menschen mit Lungenkrebs im Spätstadium geholfen, die Symptome zu behandeln.

Wenn bei Ihnen ein NSCLC im Stadium 3B diagnostiziert wurde, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, die Ihnen zu einer höheren Lebensqualität und einer deutlich besseren Prognose als bei früheren Generationen verhelfen können.

Inszenierung

Lungenkrebs im Stadium 3 wird in drei Unterstadien unterteilt, von denen Stadium 3B eine ist. Es ist definiert als ein Tumor jeder Größe, der sich auf entfernte Lymphknoten ausgebreitet hat oder in andere Strukturen in der Brust (wie das Herz oder die Speiseröhre) eingedrungen ist.

Ungefähr 17,6% der Menschen mit NSCLC befinden sich zum Zeitpunkt der Diagnose bereits im Stadium 3B.1 Bei anderen kann sich eine frühere Diagnose von Tumoren im Stadium 1, 2 oder 3A zu einem fortgeschritteneren Lungenkrebs (Stadium 3B oder darüber hinaus) entwickeln.

Um den fortgeschrittenen Krebs zu erkennen, verwenden Onkologen das TNM-System. Sie beurteilen die Größe des Tumors, stellen fest, ob und ob Lymphknoten befallen sind und wo sie sich befinden, und prüfen, ob sich krebsartige Lungenzellen in andere Körperregionen ausgebreitet haben.

Mit diesem System wird die Stufe 3B in vier mögliche Bezeichnungen unterteilt.2

T1a/T1b/T1c, N3, M0

T2a/T2b, N3, M0

Größe: Zwischen 3 cm und 5 cm und erfüllt eines oder mehrere der folgenden Kriterien: Hat sich zu einem Hauptbronchus entwickelt, befindet sich jedoch nicht innerhalb von 2 cm von der Stelle, an der sich die Luftröhre in die Hauptbronchien aufspaltet Ist in die die Lunge umgebenden Membranen eingewachsen Verstopft teilweise die Atemwege Ausbreitung: Hat sich auf Lymphknoten in der Nähe des Schlüsselbeins bzw. der Schlüsselbeine und/oder auf Hiluslymphknoten oder mediastinale Lymphknoten ausgebreitet M0-Metastasen: Keine Ausbreitung auf andere Körperteile

T3, N2, M0

Größe: Tumor erfüllt eines oder mehrere der folgenden Kriterien: Ist zwischen 5 cm und 7 cm Ist in die Brustwand, die innere Auskleidung der Brustwand, den Nervus phrenicus oder die Membranen des das Herz umgebenden Sacks eingewachsen 2 oder mehr separate Tumorknötchen befinden sich im selben Lungenlappen

Ausbreitung: Der Krebs hat sich auf die Lymphknoten auf der gleichen Seite wie der Primärtumor ausgebreitet M0-Metastasen: Keine Ausbreitung auf andere Körperteile

T4, N2, M0

Größe: Tumor erfüllt eines oder mehrere der folgenden Kriterien: Ist größer als 7 cm Ist in den Raum zwischen der Lunge, dem Herzen, den großen Blutgefäßen in der Nähe des Herzens, der Luftröhre, der Speiseröhre, des Zwerchfells, der Wirbelsäule oder der Stelle, an der sich die Luftröhre in die Hauptbronchien spaltet, eingewachsen Zwei oder mehr separate Tumorknötchen befinden sich im selben Lungenlappen

Ausbreitung: Auf Lymphknoten auf der gleichen Seite wie der Primärtumor M0-Metastasen: Keine Ausbreitung auf andere Körperteile

Symptome

Häufige Symptome von NSCLC im Stadium 3B sind:

  • Anhaltender Husten
  • Kurzatmigkeit3

Allgemeine Symptome von Krebs wie Müdigkeit und unbeabsichtigter Gewichtsverlust können ebenfalls vorhanden sein.3

Zusätzliche Symptome von NSCLC im Stadium 3B können je nach Tumorlokalisation variieren. Zum Beispiel kann Hämoptyse (Bluthusten) auftreten, wenn sich Tumore in der Nähe der Atemwege befinden. Wenn ein Tumor Bereiche wie die Speiseröhre und andere Bruststrukturen befällt, können Dysphagie (Schluckbeschwerden) und Heiserkeit vorliegen.

Bei etwa 7 bis 23 % der Lungenkrebserkrankungen kann es zu einer Komplikation kommen, bei der sich Flüssigkeit mit Krebszellen in den Lungenmembranen ansammelt.4 Dies wird als Pleuraerguss bezeichnet und kann Schmerzen im Rücken, Brustkorb, und Rippen. Andere Symptome können eine erhöhte Atemnot sein.

Behandlung

Mit seltenen Ausnahmen gilt Lungenkrebs im Stadium 3B als inoperabel, was bedeutet, dass eine Operation Ihren Krebs nicht heilen kann. Es gibt jedoch Behandlungen, die Ihnen helfen können, Ihre Chancen zu erhöhen, länger zu leben und diese Jahre in vollen Zügen zu genießen.

Der effektivste Ansatz umfasst eine Kombination von Therapien. Wenn Sie zum Beispiel ansonsten gesund sind, wird oft eine Kombination aus Chemotherapie und Strahlentherapie empfohlen, die gleichzeitig verabreicht werden.5 Die gleichzeitige Einnahme der beiden Therapien, die als Radiochemotherapie bekannt sind, hat sich als wirksamer erwiesen als eine alleinige oder eine direkt nach der anderen.

(In einigen Fällen werden Chemotherapie und Bestrahlung immer noch allein verwendet, normalerweise mit der Absicht, durch Tumore verursachte Symptome zu lindern.)

Darüber hinaus machen neuere Behandlungsmethoden wie zielgerichtete Therapien und Immuntherapien für Menschen mit fortgeschrittenem Lungenkrebs einen Unterschied.6

Mithilfe von Molecular Profiling (Gentests) können Ärzte Mutationen in Krebszellen identifizieren und dann gezielte Therapiemedikamente einsetzen, um das Wachstum dieser mutierten Zellen zu stoppen oder weitere Schäden zu verursachen. In einigen Fällen haben diese Behandlungen es Menschen ermöglicht, mit Lungenkrebs fast als eine Form einer chronischen Krankheit zu leben. Das heißt, solange sie keine Resistenz gegen das Medikament aufbauen, können sie ein relativ gesundes Leben führen.

Medikamente zur gezielten Therapie zur Behandlung von EGFR-Mutationen, ALK-Rearrangements und ROS1-Rearrangements wurden zugelassen, und Medikamente, die auf andere Mutationen abzielen, werden in klinischen Studien untersucht.7

Auch hier können einige dieser Behandlungen mit anderen Therapien kombiniert werden, um Lungenkrebs im Stadium 3B zu behandeln. Die gleichzeitige Anwendung einer Bronchialarterien-Infusion (Chemotherapie) mit oralem Icotinib-Hydrochlorid (einem Medikament zur gezielten Therapie, das auf EGFR-Mutationen wirkt) hat in mindestens einer Studie zu einer vollständigen Remission des fortgeschrittenen Lungenkrebses geführt und ist vielversprechend, anderen Patienten zu helfen.8

Immuntherapeutika haben bei einigen Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu einem dauerhaften Ansprechen geführt, d. h. zu einem langfristigen Überleben.9 Ein Immuntherapeutikum, Imfinzi (Durvalumab), wurde speziell für die Behandlung von inoperablem NSCLC im Stadium 3 zugelassen. Es wird nach Chemotherapie und Strahlentherapie verwendet und es wurde festgestellt, dass es das progressionsfreie Überleben verbessert.

Eine weitere Behandlungsoption ist die Teilnahme an einer klinischen Studie, in der neue Krebsbehandlungen getestet werden. Klinische Studien sind für nicht-kleinen Lungenkrebs im Stadium 3B sowie für andere Stadien und Krebsarten verfügbar.10

Prognose

Auch der Erfolg der Radiochemotherapie und anderer fortgeschrittener Optionen muss vor dem Hintergrund der Tatsache gesehen werden, dass Lungenkrebs im Stadium 3B insgesamt eine niedrige Überlebensrate hat. Die verbesserte Prognose mit Radiochemotherapie liegt noch unter 18 Monaten.11

Die mediane Überlebenszeit (Zeit, zu der 50 % der Patienten am Leben und 50 % gestorben sind) beträgt mit Behandlung etwa 13 Monate, und die 5-Jahres-Überlebensrate bei nicht-kleinem Lungenkrebs im Stadium 3B beträgt leider nur 3 bis 7 %. .1

Beachten Sie, dass diese Statistiken Daten umfassen, die über mehrere Jahre und in einigen Fällen über Jahrzehnte gesammelt wurden. Sie spiegeln möglicherweise nicht die Verbesserungen der Lebenserwartung wider, die mit neueren Medikamenten erzielt wurden.

Ein Wort von Verywell

Es ist leicht, sich entmutigt und überfordert zu fühlen, wenn Sie die Diagnose fortgeschrittener Lungenkrebs erhalten, aber Sie sind nicht machtlos. Wenn Sie alles über Ihren Krebs erfahren, können Sie Ihre Prognose verbessern, und die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt, um die beste Behandlung zu finden, stellt sicher, dass nichts übersehen wird.

Es gibt eine Fülle von Informationen im Internet, die Ihnen helfen können, Ihr Verständnis der Krankheit zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie sich von Experten begutachtete Forschungen und gut definierte Studien ansehen, um sicherzustellen, dass Sie Fakten über die spezielle Behandlung von Lungenkrebs im Stadium 3B erhalten. Lernen Sie auch, Ihr eigener Anwalt in Ihrer Krebsbehandlung zu sein, sich zu äußern, wenn Sie eine bestimmte Behandlung ausprobieren möchten, und stellen Sie spezifische Fragen, um die Antworten zu erhalten, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kostenlose Google-Anzeigen