Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Was ist ein großzelliges Lungenkarzinom?

Das großzellige Lungenkarzinom ist eine schnell wachsende Form des nicht-kleinzelligen Lungenkrebses. Informieren Sie sich über seine Symptome und Ursachen und wie es diagnostiziert und behandelt wird.

Das großzellige Lungenkarzinom (LCLC) ist eine von mehreren Formen des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC). LCLC entwickelt sich oft in den äußeren Regionen der Lunge und neigt dazu, schnell zu wachsen und sich aggressiver auszubreiten als einige andere Formen von Lungenkrebs.1 Frühe Symptome von LCLC sind hauptsächlich Kurzatmigkeit und Müdigkeit.

NSCLC macht etwa 85 % aller Lungenkrebsarten aus, davon sind etwa 10 % LCLC.2 Großzellige Lungenkarzinome, auch großzellige Lungenkarzinome genannt, werden so genannt, weil die Krebszellen so groß sind, dass man sie sieht, wenn der Tumor wird mit einem Mikroskop betrachtet (im Gegensatz zur Tumorgröße, die auch dazu neigt, ziemlich groß zu sein).1

Symptome von großzelligem Lungenkrebs

Frühe Symptome von LCLC können leicht übersehen und auf andere weniger schwerwiegende Erkrankungen, einschließlich des Alters, zurückgeführt werden.

Zu diesen Symptomen gehören:

  • Ermüden
  • Leichte Dyspnoe (Atemnot)
  • Schmerzen in Rücken, Schulter oder Brust

Da sich LCLC typischerweise in der äußeren Peripherie der Lunge entwickelt, sind chronischer Husten und Bluthusten erst im späteren Verlauf der Krankheit üblich.

LCLC kann im Verlauf der Krankheit andere Auswirkungen haben. Es kann zu einem Pleuraerguss kommen, einem Zustand, bei dem sich Flüssigkeiten in der Pleurahöhle (dem Raum zwischen Lunge und Brustwand) ansammeln. Zu den Symptomen gehören Dyspnoe und Schmerzen in der Brust oder den Seiten, die sich bei einem tiefen Atemzug verschlimmern.3

LCLC kann auch hormonähnliche Substanzen absondern, die paraneoplastische Syndrome verursachen. Die Stoffe veranlassen das Immunsystem, bestimmte Zellen des Körpers anzugreifen.

Paraneoplastische Syndrome können Symptome wie undeutliche Sprache, Koordinationsstörungen und Schwierigkeiten beim Gehen oder Schlucken verursachen. Bei Männern kann es auch zu einer Vergrößerung der Brüste, bekannt als Gynäkomastie, kommen.4

Paraneoplastische Syndrome treten bei 5 bis 10 % aller Lungenkrebsarten auf und können sich in den frühen Stadien der Malignität entwickeln.4

Ursachen

Die Risikofaktoren für LCLC sind die gleichen wie die Risikofaktoren für andere Formen von Lungenkrebs. Rauchen ist der größte Einzelrisikofaktor für Lungenkrebs. Selbst das Zusammenleben mit jemandem, der raucht, erhöht das Lungenkrebsrisiko eines Nichtrauchers um 20 bis 30 %.5

Die Radonbelastung im Haushalt ist der zweithäufigste Risikofaktor für Lungenkrebs. Radon entsteht durch den Abbau von natürlichem Uran im Boden und findet sich in vielen Häusern in übermäßig hohen Konzentrationen.6

Obwohl kleinzelliger Lungenkrebs (SCLC) häufiger mit Radonexposition in Verbindung gebracht wird, kann Radon zur Entwicklung von LCLC und anderen NSCLCs beitragen.7 Radontests können es erkennen, und Abschwächungsdienste können es beseitigen.

Die Forschung legt nahe, dass bestimmte Genmutationen zum LCLC-Risiko beitragen können, einschließlich Mutationen der RUNX1-, ERBB4-, BRCA1- und EPHA3-Gene.8

Diagnose

Lungenkrebs wird oft mit einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs erkannt. Eine normale Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann eine Krebserkrankung jedoch nicht ausschließen, da kleinere Tumoren bei dieser Art der Bildgebung in der Regel nicht sichtbar sind.

Wenn ein LCLC-Symptom vorhanden ist, werden in der Regel weitere Tests durchgeführt, wenn die Röntgenaufnahme des Brustkorbs normal ist.

Dies kann Folgendes umfassen:9

  • Computertomographie (CT)-Scan, der mehrere Röntgenbilder verwendet, um ein dreidimensionales Bild zu erstellen
  • Magnetresonanztomographie (MRT), die starke Magnet- und Radiowellen verwendet, um hochdetaillierte Bilder von Weichteilen zu erstellen
  • Bronchoskopie, bei der ein beleuchtetes Zielfernrohr durch den Mund eingeführt und eingefädelt wird, um das Atemwegsgewebe direkt zu visualisieren
  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan, der nach Stoffwechselveränderungen sucht, die häufig bei bösartigen Tumoren auftreten

Bluttests werden nicht verwendet, um Lungenkrebs zu diagnostizieren.

Wenn die ersten bildgebenden Befunde auf Krebs hinweisen, wird Ihr Arzt eine Lungenbiopsie anordnen, um die Läsion endgültig zu identifizieren. Dies kann eine Feinnadelaspiration (FNA) beinhalten, bei der eine Nadel durch die Brustwand und in den Tumor eingeführt wird, um eine kleine Zellprobe zu entnehmen. Eine Biopsie kann auch während der Bronchoskopie durchgeführt werden, wenn sichtbare Anzeichen für einen möglichen Krebs in den Atemwegen vorliegen.

Die definitive Diagnose von LCLC kann durch Untersuchung der biopsierten Zellen unter einem Mikroskop gestellt werden. Bei LCLC werden die Zellen vergrößert und undifferenziert (was bedeutet, dass sie keine oder nur geringe Ähnlichkeit mit normalen Zellen aufweisen).5

Undifferenzierte Krebszellen wie LCLC (auch als anaplastische Zellen bezeichnet) neigen dazu, sich schnell zu teilen und auszubreiten.2

Etappen

Das Ausmaß und die Schwere von Lungenkrebs werden in vier Stadien unterteilt.10

Sie reichen von Stadium 1, in dem der Krebs in der Lunge lokalisiert ist und sich nicht auf Lymphknoten ausgebreitet hat, bis hin zu Stadium 4, in dem der Krebs in entfernte Körperteile metastasiert (ausgebreitet) hat.

Behandlung

Je nach Krebsstadium umfassen die Behandlungsmöglichkeiten für LCLC eine Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie, gezielte Therapie, Immuntherapie oder eine Kombination davon. Klinische Studien sind auch für diejenigen verfügbar, die möglicherweise nicht auf die Standardtherapie ansprechen.

Operation

Lungenkrebsoperationen bieten die besten Heilungschancen, wenn LCLC im Frühstadium entdeckt wird.

Zu den chirurgischen Optionen gehören:

  • Keilresektion: Entfernung des Tumors zusammen mit einem Keil des umgebenden Gewebes
  • Lobektomie: Entfernung eines Lungenlappens
  • Pneumonektomie: Entfernung einer ganzen Lunge

Die videoassistierte Thorakoskopie (VATS) ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem die Rippen nicht entfernt oder getrennt werden. Diese Operation wird mit mehreren kleinen Schnitten in der Brust und der Verwendung einer winzigen Kamera (Thorakoskop) und Instrumenten durchgeführt11

Chemotherapie

Die Chemotherapie kann allein oder zusammen mit einer Operation verwendet werden. Es kann auch vor einer Operation zur Verkleinerung des Tumors (neoadjuvante Chemotherapie) oder nach der Operation verwendet werden, um sicherzustellen, dass keine Krebszellen zurückbleiben (adjuvante Chemotherapie).

Ebenso kann Chemo mit oder ohne Strahlentherapie verwendet werden. Chemotherapie-Medikamente, die häufig zur Behandlung von LCLC verwendet werden, umfassen Altima (Pemetrexed) und Platinol (Cisplatin).12

Gezielte Therapien

Gezielte Therapien sind Medikamente, die Krebszellen angreifen und normale Zellen weitgehend unberührt lassen. Aus diesem Grund sind die Nebenwirkungen in der Regel weniger schwerwiegend als bei Chemotherapeutika.

Mithilfe von Molecular Profiling können spezifische DNA-Mutationen in Tumorzellen identifiziert werden, die sie für eine gezielte Therapie empfänglich machen.

Molecular Profiling wird für alle mit fortgeschrittenem NSCLC empfohlen, einschließlich LCLC.13

Während zielgerichtete Medikamente Lungenkrebs nicht heilen können, können sie die Malignität in Schach halten. Manchmal entwickelt sich eine Resistenz und das Medikament wirkt nicht mehr. In diesem Fall können Medikamente der zweiten Generation und in einigen Fällen auch der dritten Generation verwendet werden.14

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie kann auf verschiedene Weise zur Behandlung von Lungenkrebs eingesetzt werden. Es kann vor einer Operation verwendet werden, um die Größe eines Tumors zu reduzieren, oder nach einer Operation, um verbleibende Krebszellen zu beseitigen.

Bei kleinen Krebserkrankungen kann die Stereotaktische Körperbestrahlung (SBRT), eine spezielle Form der Strahlenbehandlung, als einzige Behandlung eingesetzt werden. Die SBRT liefert eine sehr hohe Strahlendosis an einen lokalisierten Gewebebereich mit dem Ziel, die Malignität zu heilen. SBRT kann auch zur Behandlung isolierter Metastasen aufgrund von Lungenkrebs, einschließlich solcher im Gehirn, verwendet werden.15

Die Strahlentherapie kann auch als palliative Behandlung eingesetzt werden, um die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität von Menschen mit Lungenkrebs zu verbessern.16

Immuntherapie

Die Immuntherapie kann bei manchen Menschen zu einer langfristigen Kontrolle der Krankheit führen, sogar bei Krebs im Stadium 4. Diese Medikamente wirken, indem sie das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen Krebs nutzen.17

Ab 2020 umfassen die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Lungenkrebs zugelassenen Immuntherapeutika:18

  • Imfinzi (Durvalumab): Zugelassen zur Behandlung von fortgeschrittenem NSCLC und SCLC, einschließlich der Anwendung in der Erstlinientherapie
  • Keytruda (Pembrolizumab): Zugelassen zur Behandlung von fortgeschrittenem NSCLC, einschließlich der Anwendung in der Erstlinientherapie, und für einige Patienten mit SCLC
  • Opdivo (Nivolumab): Zugelassen für fortgeschrittene NSCLC und SCLC nach platinbasierter Chemotherapie und mindestens einer anderen Behandlungslinie fehlgeschlagen
  • Tecentriq (Atezolizumab): Zugelassen für fortgeschrittene NSCLC und SCLC, einschließlich der Anwendung in der Erstlinientherapie

Prognose

Das Stadium von Lungenkrebs kann helfen, das langfristige Ergebnis eines Patienten vorherzusagen. Die Prognose wird typischerweise durch die Fünf-Jahres-Überlebensrate beschrieben, die den Prozentsatz der Menschen schätzt, die nach der Diagnose mindestens fünf Jahre überleben werden.

Da undifferenzierte Krebsarten wie LCLC aggressiv sein können, sind die Überlebensraten tendenziell schlechter als bei einigen anderen Krebsarten. Vor diesem Hintergrund haben neuere Therapien begonnen, die Überlebenszeiten selbst bei fortgeschrittenen Erkrankungen zu verbessern.

Laut der American Cancer Society betragen die Fünf-Jahres-Überlebensraten für Menschen mit LCLC und anderen NSCLCs wie Adenokarzinom und Plattenepithelkarzinom ab Januar 2020:19

  • Lokalisiert (Stufe 1): 61%
  • Regional (Stufen 2 bis 3): 35%
  • Fern (Stufe 4): 6%

Eine Variante des LCLC, das großzellige neuroendokrine Karzinom, hat im Allgemeinen eine schlechtere Prognose mit einer medianen Überlebenszeit von etwa sechs Monaten für Menschen, bei denen eine Krankheit im Stadium 4 diagnostiziert wird

Bewältigung

Die Diagnose Lungenkrebs kann beängstigend sein und dazu führen, dass Sie sich sehr allein fühlen. Erlauben Sie Ihren Lieben, Sie zu unterstützen.

Viele Menschen wissen nicht, wie sie auf eine Krebserkrankung reagieren sollen. Wenn Sie andere wissen lassen, was sie tun können, können Sie zusätzliche Unterstützung erhalten, wenn Sie sie brauchen.

Sie können mit LCLC besser umgehen, indem Sie so viel wie möglich über die Krankheit lernen und Fragen stellen. Erwägen Sie, einer Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs beizutreten, entweder über Ihr Behandlungszentrum oder online.

Denken Sie vor allem daran, dass Sie der Kapitän dieser Reise sind. Egal, was andere erlebt oder empfohlen haben, Sie wissen letztendlich, was für Sie das Beste ist.

Ein Wort von Verywell

Obwohl Menschen mit Lungenkrebs in der Vergangenheit weniger gute Prognosen hatten, verbessern sich Behandlungen und Überlebenszeiten jedes Jahr.

Wenn Sie sich bezüglich eines empfohlenen Behandlungsplans nicht sicher sind, zögern Sie nicht, eine zweite Meinung einzuholen, z. B. von einem großen Behandlungszentrum des National Cancer Institute. Ihr Onkologenteam sollte über die neuesten Entwicklungen informiert sein und kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen die aktuellsten und effektivsten Behandlungsansätze anzubieten.

Kostenlose Google-Anzeigen