Lungenentzündung ist eine Infektion der Lunge; Es ist sehr gängig. Der Zustand kann durch ein Virus, Bakterien oder Pilze verursacht werden. Die Symptome und der Schweregrad einer Lungenentzündung können stark variieren, abhängig von vielen Faktoren wie der zugrunde liegenden Ursache sowie dem Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand einer Person.
Lungenentzündung gilt als luftgetragen. Dies bedeutet, dass es durch Husten oder Niesen übertragen werden kann; Es kann auch durch Einatmen infizierter Nasen- oder Rachensekrete übertragen werden.
Manche Menschen verbreiten eine Lungenentzündung, ohne irgendwelche Symptome der Krankheit zu haben; diese Leute werden als Träger bezeichnet. Eine häufig gestellte Frage zu Lungenentzündung ist, ob es sich um ein Virus handelt. Die Antwort ist nein. Lungenentzündung ist eine infektiöse Erkrankung der Lunge, die durch verschiedene Viren sowie durch andere Ursachen wie Bakterien verursacht werden kann.
Brüder91 / Getty Images
Symptome einer viralen Pneumonie
Häufige Symptome einer viralen Lungenentzündung sind: 1
- Husten
- Dyspnoe (Schwierigkeiten beim Atmen)
- Tachypnoe (eine erhöhte Atemfrequenz)
- Fieber
Andere Symptome, die bei einer Person mit viraler Lungenentzündung auftreten können, sind:
- Ermüden
- Muskelschwäche und -schmerzen
- Appetitverlust
- Bläuliche Tönung der Lippen durch niedrigen Sauerstoffgehalt
- Halsschmerzen oder Kopfschmerzen, je nach Virus, das eine Lungenentzündung verursacht
Die Symptome einer viralen Lungenentzündung entwickeln sich normalerweise über mehrere Tage; frühe Symptome können Fieber, Husten, Kopf- und Muskelschmerzen sein. Am zweiten oder dritten Tag verschlimmern sich die Symptome oft mit der Entwicklung von starkem Husten und Atemnot. Es kann sich ein hohes Fieber entwickeln.
Symptome nach Altersgruppe
Die Symptome einer Viruspneumonie neigen dazu, sich je nach Alter einer Person zu unterscheiden. Unterschiede in den Symptomen nach Altersgruppe können umfassen:2
- Kleinkinder: Diese Gruppe hat normalerweise leichte Symptome, die sich allmählich verschlechtern; sie entwickeln oft ein hörbares Keuchen, weil ihre Atemwege kleiner sind als die von Erwachsenen. Kinder können sich aufgrund von Sauerstoffmangel und Appetitlosigkeit mit bläulichen Lippen präsentieren.
- Ältere Erwachsene: Menschen über 65 Jahre haben oft ungewöhnlich niedrige Körpertemperaturen; sie haben auch Symptome wie Schwindel und Verwirrtheit.
Ursachen
Es gibt viele zugrunde liegende Ursachen für eine virale Lungenentzündung, darunter:3
- Coronaviren
- Adenoviren
- Influenza-Virus
- Parainfluenza-Virus
- Varicella-Zoster-Virus
- Respiratorisches Syncytial-Virus (RSV)
Grippe
Influenza (Grippe) ist eine sehr ansteckende Viruserkrankung und wird leicht von einer Person zur anderen übertragen, wenn eine infizierte Person hustet oder niest.
Grippe ist eine häufige Ursache für Lungenentzündung, insbesondere bei älteren Menschen und Kindern unter 2 Jahren. In den meisten Fällen führt die Grippe nicht zu einer Lungenentzündung. Wenn es jedoch eine Lungenentzündung verursacht, können die Symptome schwerwiegend und tödlich sein.2
Laut der American Lung Association waren Grippe und Lungenentzündung 2016 die achthäufigste Todesursache in den USA.4
Respiratorisches Syncytial-Virus (RSV)
RSV ist eine Infektion, die häufig die oberen Atemwege befällt. Es ist normalerweise mild, aber bei Säuglingen und solchen mit geschwächtem Immunsystem kann es schwere Atemwegssymptome verursachen. Die Infektion kann sich auf die unteren Atemwege ausbreiten und eine Lungenentzündung verursachen.
Coronavirus
Einige Menschen, die sich mit dem Coronavirus infizieren, entwickeln eine schwere Lungenentzündung in beiden Lungen. Eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass eine durch COVID-19 verursachte Lungenentzündung eine Art von Lungenentzündung verursachte, die schwerer war und länger andauerte. Die Studie ergab auch, dass eine durch COVID-19 verursachte Lungenentzündung mehr Schaden anrichtete als eine durch andere Viren verursachte Lungenentzündung.5
Risikofaktoren
Zu den Personen mit dem höchsten Risiko für eine virale Lungenentzündung gehören:6
- Kinder unter 2
- Jede Person ab 65 Jahren
- Schwangere
- Diejenigen mit bestimmten Arten von Gesundheitszuständen
- Diejenigen, die in Pflegeheimen wohnen
- Leute, die rauchen
- Diejenigen, die in sehr überfüllten Häusern leben
Diagnose
Da die Symptome einer Lungenentzündung so unterschiedlich sein können, kann es schwierig sein, die Erkrankung zu diagnostizieren. Diagnostische Maßnahmen, um festzustellen, ob eine Person eine Lungenentzündung hat, und wenn ja, um die zugrunde liegende Ursache zu finden, umfassen:2
- Eine gründliche Anamnese, um Informationen über Anzeichen und Symptome und deren Entstehung zu erhalten
- Ein Fragebogen zur Untersuchung einer möglichen Exposition gegenüber verschiedenen Krankheitserregern (Krankheitserreger)
- Eine körperliche Untersuchung, um auf Ihre Lunge zu hören. Eine Lungenentzündung verursacht beim Ein- oder Ausatmen oft hörbare Lungengeräusche wie Knistern, Keuchen und Knurren.
- Diagnostische Tests, um die Diagnose zu bestätigen und mehr über die Ursache der Infektion zu erfahren
Tests
Diagnostische Tests für virale Lungenentzündung können umfassen:6
- Bluttests: Diese werden verwendet, um das Vorhandensein und die Schwere der Infektion zu bestätigen und den Erreger zu identifizieren, der die Krankheit verursacht.
- Arterieller Blutgastest: Dieser Bluttest wird verwendet, um die Sauerstoffsättigung im Körper zu messen; die Probe wird normalerweise am Handgelenk entnommen. Ein arterieller Blutgastest ist genauer als ein Pulsoximetrietest bei der Beurteilung, wie gut die Lunge den Körper mit Sauerstoff versorgt.
- Thoraxröntgen: Bei diesem Test, einer gängigen Methode zur Diagnose einer Lungenentzündung, werden Bilder der Lunge aufgenommen, um festzustellen, wie schwer und weit verbreitet die Entzündung ist.
- Pulsoximetrie: Dieser Test misst den Sauerstoffgehalt im Blut. Eine Lungenentzündung kann einen niedrigen Sauerstoffgehalt verursachen, indem sie die ordnungsgemäße Funktion der Lunge verhindert.
- Sputum-Test: Bei diesem Test wird eine Probe von Sputum (Schleim) entnommen, nachdem eine Person gehustet und den Schleim auf ein Medium gespuckt hat; Dieser wird dann zur mikroskopischen Identifizierung des verursachenden Erregers an ein Labor geschickt.
- CT-Untersuchung des Brustkorbs: Dies gibt dem Diagnostiker eine bessere Sicht auf die Lunge als eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Ein CT-Scan verwendet Computertechnologie, um scharfe, detaillierte Bilder des Körpers zu erzeugen.
Behandlung von viraler Pneumonie
Die Behandlung einer viralen Lungenentzündung ist unspezifisch. Oft gibt es keine Behandlung; vielmehr darf die Krankheit ihren Lauf nehmen. Die Behandlung kann eine gesunde Ernährung, eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme und viel Ruhe umfassen. Wenn die Symptome jedoch schwerwiegend sind, kann die Behandlung Folgendes umfassen:6
- Medikamente (wie Ibuprofen oder Tylenol) zur Behandlung von hohem Fieber
- Medikamente gegen starken Husten
- Sauerstofftherapie (wenn Labortests zeigen, dass der Blutsauerstoffgehalt niedrig ist)
- Schmerzmittel
- Antivirale Medikamente (bei Grippepneumonie) wie Oseltamivir (Tamiflu), Zanamivir (Relenza) oder Peramivir (Rapivab)
Es gibt keine Heilung für virale Lungenentzündung
Antivirale Medikamente werden verabreicht, um die Schwere der Symptome zu reduzieren und die Krankheitsdauer zu verkürzen; sie heilen keine virale Lungenentzündung.
Verhütung
Sich jedes Jahr gegen die Grippe impfen zu lassen, ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um eine virale Lungenentzündung zu verhindern. Andere vorbeugende Maßnahmen umfassen:7
- Häufiges Händewaschen
- Rauchen vermeiden
- Gesunde Lebensgewohnheiten annehmen