Lungenentzündung ist eine Art von Lungeninfektion, die unterschiedlich schwer sein kann. Symptome sind Husten, Fieber, Schüttelfrost und Atembeschwerden. Sie können sehr mild oder sehr schwerwiegend sein und einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.1
Viren, Pilze und Bakterien können alle eine Lungenentzündung verursachen, einschließlich Viren wie Influenza, Respiratory Syncytial Virus und SARS-CoV-2 (das Virus, das COVID-19 verursacht).2
lechatnoir / E+ / Getty Images
Wenn Sie vermuten, dass Sie Symptome einer Lungenentzündung haben, machen Sie sich möglicherweise auch Sorgen, dass Sie an COVID-19 erkrankt sind. In diesem Fall haben Sie möglicherweise Bedenken, das Virus weiter zu verbreiten oder mit anderen in Kontakt zu kommen. Wenn Ihre Symptome nicht schwerwiegend sind, könnte Telemedizin eine praktikable Option sein, um mit Ihrem medizinischen Team zu sprechen.
Telehealth ermöglicht Ihnen die Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsteam über Videokonferenzen, Textnachrichten, E-Mail, mobile Gesundheits-Apps oder speziell entwickelte Fernüberwachungssysteme für Patienten. Ihr medizinisches Team kann Ihnen helfen, Ihre Diagnose zu klären und einen Behandlungsplan zu erstellen und gleichzeitig das Risiko einer Virusverbreitung zu minimieren.
Telemedizin während COVID-19
Die Nutzung von Telemedizin hat während der COVID-19-Pandemie zugenommen. Es ermöglicht medizinischem Fachpersonal, einen Patienten zu untersuchen, Ratschläge zu erteilen und Patientenüberwachungssysteme zu Hause zu verwenden, um wichtige Statistiken wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffgehalt zu überprüfen.
Telemedizin kann auch dazu beitragen, das Risiko einer COVID-19-Übertragung zu minimieren, da der direkte physische Kontakt verringert wird.3
Wann Sie Telemedizin bei Lungenentzündung einsetzen sollten
Es ist wichtig zu erkennen, dass Lungenentzündung eine ernsthafte Erkrankung sein kann. Daher wird Telemedizin nicht immer die beste Option sein. Sie können jedoch Telemedizin verwenden, wenn:
- Sie haben nur sehr leichte Symptome und keine Atembeschwerden.
- Sie sind sich nicht sicher, ob Sie eine Erkältung, Grippe, Lungenentzündung oder COVID-19 haben und möchten ärztlichen Rat einholen.
- Bei Ihnen wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert und Ihr medizinisches Team hat Ihnen geraten, Telemedizin für die regelmäßige Überwachung zu nutzen.
- Bei Ihnen wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert und Sie haben eine allgemeine Frage zu Ihren Medikamenten oder Ihrer Erkrankung, die nicht dringend ist.
Sie müssen möglicherweise persönlich gesehen werden, wenn
- Sie müssen einen COVID-19-Test machen.
- Sie müssen eine Sputumprobe einreichen.
- Sie benötigen eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs.
- Ihr Arzt muss Sie körperlich untersuchen (z. B. auf Ihre Atmung hören).
- Sie müssen Ihre lebenswichtigen Beobachtungen wie Herzfrequenz, Blutdruck oder Sauerstoffsättigung messen lassen und haben kein Heimüberwachungssystem.
Sie sollten 911 anrufen oder in die Notaufnahme gehen, wenn Sie Folgendes erleben:
- Schwere Atembeschwerden
- Müdigkeit durch schweres Atmen
- Schwächegefühl, Schwindel oder Benommenheit
- Ein sehr hohes Fieber
- Starkes ununterbrochenes Husten oder Keuchen
- Die Haut zwischen den Rippen oder knapp über dem Schlüsselbein wird bei jedem Atemzug eingesaugt
- Schwere Schläfrigkeit, Lethargie oder Verwirrung
- Engegefühl in der Brust, Schweregefühl oder Schmerzen, die sich auf Arme, Rücken, Nacken und Kiefer ausbreiten
- Neues Auftreten von blauen Fingern oder Lippen
- Aushusten von dunkelbraunem oder blutigem Schleim
Vorteile und Herausforderungen
Wenn Sie nur leichte Atemwegssymptome haben, kann Telemedizin eine praktikable Option sein, um Rat und eine Diagnose von einem Arzt einzuholen.
Die meisten leichten Atemwegssymptome erfordern keinen Arztbesuch, insbesondere wenn sie viral sind oder durch ein Allergen verursacht werden. Die Verwendung von Telemedizin bei leichten Symptomen wie Husten oder Schnupfen kann dazu beitragen, die Ausbreitung und das Risiko einer Exposition gegenüber Keimen zu vermeiden.
Bei der Nutzung von Telemedizin stellt ein medizinisches Fachpersonal relevante Fragen, um festzustellen, ob das Atemwegsproblem behandelt werden muss, ob Sie es zu Hause behandeln können oder ob Sie persönlich gesehen werden müssen.
Manchmal kann es jedoch schwierig sein, eine Lungenentzündung zu diagnostizieren. Ihr medizinisches Team muss Sie möglicherweise untersuchen oder Sie zu einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs schicken, die persönlich durchgeführt werden muss. Daher ist Telemedizin nicht immer die richtige Option bei einer Lungenentzündung.
Studien haben gezeigt, dass Sie eine Lungenentzündung nach einem persönlichen Arzttermin oder einem Krankenhausaufenthalt zur Überwachung der Genesung erfolgreich per Telemedizin behandeln können.4 Daher kann es sein, dass Sie zunächst einen persönlichen Arzt aufsuchen müssen, Ihre Behandlung und Überwachung jedoch über . fortsetzen können Telemedizin.
Ihr Zugang zur Telemedizin hängt auch von Ihrem Standort und Ihrem Versicherungsschutz ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Möglichkeiten der Telemedizin zur Verfügung stehen, wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt oder Ihren Arzt.
So bereiten Sie sich auf einen Telehealth-Besuch bei Lungenentzündung vor
Wenn Sie einen Telemedizin-Termin gebucht haben, ist es hilfreich, an Folgendes zu denken:
- Haben Sie einen Termin bei einem Arzt, einer Krankenschwester oder einer anderen medizinischen Fachkraft? Wenn Sie sich nicht sicher sind und speziell mit einem Ihrer Ärzte sprechen müssen, können Sie sich vorher mit ihm in Verbindung setzen, um herauszufinden, bei wem der Termin ist.
- Wird der Termin über Video oder nur Audio stattfinden? Müssen Sie dem medizinischen Team etwas zeigen (z. B. einen neuen Hautausschlag), das einen Videoanruf erfordert?
- Laden und testen Sie die Video- oder Telefonanrufplattform vor dem Termin, damit Sie sich wohl fühlen und wissen, wie man sie benutzt.
- Welche Informationen werden sie wahrscheinlich fragen? Wenn Sie eine Lungenentzündung vermuten, wird das medizinische Team Sie wahrscheinlich fragen:
- Was sind deine Symptome
- Als die Symptome begannen
- Über Veränderungen deiner Atmung
- Wenn Sie Schmerzen in der Brust oder beim Atmen haben
- Wenn Sie Schleim husten, und wenn ja, welche Farbe, wie oft und wie viel?
- Ob Fieber oder Schüttelfrost
- Über Veränderungen Ihres Appetits
- Wenn Sie Probleme mit Ihren Aktivitäten des täglichen Lebens haben
- Wenn Sie hydratisiert bleiben
- Wenn Sie jemandem mit COVID-19 oder einer anderen Art von Grippe/Virus ausgesetzt waren
- Wenn Sie dem Arzt etwas Körperliches zeigen müssen, wie einen Hautausschlag oder eine Hautveränderung, sollten Sie lockere Kleidung tragen, die es Ihnen leicht macht, Ihre Bedenken zu zeigen
Deckt die Versicherung Telemedizin bei Lungenentzündung ab?
Die Telemedizin-Abdeckung wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie erweitert und ist jetzt leichter zugänglich als zuvor. Sie müssen jedoch mit Ihrem Versicherungsanbieter sprechen, um zu sehen, ob er Telemedizin anbietet, da der Versicherungsschutz unterschiedlich ist.
Nicht versichert zu sein, kann die Verfügbarkeit von Telemedizin beeinträchtigen, aber Medicare und Medicaid bieten einen gewissen Telemedizinschutz.5
Was passiert während des Besuchs
Während Ihres Telemedizintermins wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich viele Fragen stellen. Sie werden Ihre Symptome und Ihre Probleme verstehen wollen. Sie können auch verlangen, Ihre Brust zu sehen, wenn Sie ein- und ausatmen, oder eine Sputumprobe, wenn Sie eine haben.
Wenn Sie während des Anrufs etwas nicht verstehen, bitten Sie Ihren Arzt um eine Erklärung. Es hilft, sich Zeit zu nehmen, Fragen zu stellen und sicherzustellen, dass Sie alles verstehen, was Ihr Arzt gesagt hat.
Am Ende des Telemedizintermins sollte der Arzt erklären:
- Ob Sie zu persönlichen Tests wie einer körperlichen Untersuchung, einer Röntgenaufnahme oder zur Abgabe einer Sputumprobe erscheinen müssen
- Wenn infolge des Anrufs Medikamente verschrieben werden sollen (z. B. Antibiotika) und wie Sie diese Medikamente abholen und einnehmen
- So verfolgen Sie den Testtermin und die Ergebnisse
- Wenn Sie damit rechnen können, Telemedizin für zukünftige Besuche weiterhin zu nutzen
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie leichte Atemwegssymptome haben und sich Sorgen über die Ausbreitung von COVID-19 machen, könnte Telemedizin eine praktikable Option für Sie sein, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Eine Lungenentzündung kann jedoch schwerwiegend sein, und Telemedizin ist nicht immer die beste Option. Möglicherweise müssen Sie dennoch einen persönlichen Termin wahrnehmen oder dringend Hilfe suchen, wenn Sie schwere Symptome haben.