Mittelschwere bis schwere Fälle von Psoriasis erfordern oft stärkere Medikamente (im Vergleich zu beispielsweise topischen Mitteln), die die Autoimmunreaktion, die die Krankheit verursacht, mildern. Einige, nämlich die Biologika der neueren Generation, erfordern intravenöse (IV) Infusionen oder häufiger Injektionen, wobei letztere möglicherweise selbst durchgeführt werden müssen. Obwohl Selbstinjektionen entmutigend erscheinen mögen, sind sie weitaus praktischer, als hin und her zum Arzt zu gehen, wenn eine häufige Verabreichung erforderlich ist.
Compliance ist natürlich der Schlüssel zur Sicherstellung der Wirksamkeit eines Medikaments. Mit ein wenig Einsicht und Übung kann der Selbstinjektionsprozess schnell zur zweiten Natur werden.
Arten von Biologika
Biologika sind Arzneimittel, die aus menschlichen oder tierischen Proteinen gewonnen werden und nicht aus denen, die im Labor hergestellt werden. Diese Medikamente unterdrücken eher Facetten der Immunantwort als das Immunsystem als Ganzes.
Biologika werden Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis verschrieben, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben oder bei denen unerträgliche Nebenwirkungen aufgetreten sind. Sie können allein oder in Kombination mit Methotrexat oder anderen Medikamenten angewendet werden.
Zu den am häufigsten zur Behandlung von Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis verwendeten gehören:
- Cimzia (Certolizumab Pegol)
- Cosentyx (Secukinumab)
- Enbrel (Etanercept)
- Humira (Adalimumab)
- Ilumya (Tildrakizumab)
- Orencia (Abatacept)
- Remicade (Infliximab)
- Simponi (Golimumab)
- Skyrizi (Risankizumab)
- Stelara (Ustekinumab)
- Taltz (Ixekizumab)
- Tremfya (Guselkumab)
Je nach verwendetem Medikament benötigen Sie möglicherweise alle eine bis 12 Wochen eine Injektion.
Vorbereitung
Alle zur Behandlung von Plaque-Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis zugelassenen Biologika werden subkutan (unter die Haut) verabreicht. Die einzige Ausnahme ist Remicade, das intravenös (in eine Vene) in einem Infusionszentrum oder einer ähnlichen medizinischen Einrichtung verabreicht wird.
Subkutane Injektionen werden in Bereiche verabreicht, in denen die Haut eingeklemmt werden kann, wie zum Beispiel Bauch oder Oberschenkel. Ihr Arzt wird mit Ihnen besprechen, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie in der Lage sind, sich selbst zu injizieren, kann Ihnen das Arzneimittel entweder als Einweg-Fertigspritze oder als penähnlicher Einweg-Autoinjektor geliefert werden. (Es gibt auch pulverförmige Formulierungen in Einwegfläschchen. Da diese mit sterilem Wasser rekonstituiert werden müssen, sind sie im Allgemeinen der Verwendung in medizinischen Einrichtungen vorbehalten.)
Jedes Biologikum hat unterschiedliche Zubereitungs- und Dosierungsanweisungen. Ihr Rheumatologe wird Sie durch die Schritte führen, aber Sie sollten auch die Packungsanweisungen lesen, um Fehler und Missverständnisse zu vermeiden.
Hier ist eine Übersicht, wie jedes Medikament verabreicht wird:
Wie man sich selbst injiziert
Das Injektionsverfahren ist im Wesentlichen gleich, unabhängig davon, ob Sie eine Fertigspritze oder einen Autoinjektor erhalten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass eine Spritze einen Kolben hat, den Sie nach dem Einführen der Nadel drücken. Bei einem Autoinjektor wird das Gerät auf der Haut platziert und die Nadel senkt sich automatisch nach dem Drücken einer Taste. (Sie sehen die Nadel nicht, wenn Sie die letztere Option verwenden.)
Hinweis: Fertigspritzen und Autoinjektoren müssen bis zur Verwendung bei Temperaturen zwischen 36 und 46 ° F gekühlt werden.
Um sich selbst mit einer Fertigspritze zu injizieren:
- Bringen Sie das Medikament auf Raumtemperatur. Nehmen Sie die Spritze 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank. Sie können es auch in der Hand erwärmen (aber nicht im Backofen oder in der Mikrowelle).
- Bereiten Sie Ihre Injektionsausrüstung vor. Dazu gehören ein Alkoholtupfer, sterile Gaze, ein Pflaster und ein kindersicherer Mülleimer.
- Wasche deine Hände. Die Injektion muss aseptisch sein, verwenden Sie daher viel Seife und warmes Wasser.
- Reinigen Sie die Haut mit Alkohol. Nehmen Sie das Alkoholtupfer aus der Packung und reiben Sie es in kreisenden Bewegungen über die Injektionsstelle. Lassen Sie den Bereich an der Luft trocknen.
- Nehmen Sie die Nadel ab. Halten Sie die Spritze in einer Hand wie einen Pen und drehen Sie die Kappe mit der freien Hand ab.
- Drücken Sie die Haut an der Injektionsstelle zusammen. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Oberschenkel oder Ihren Bauch wählen, drücken Sie fünf Zentimeter Haut zwischen Daumen und Zeigefinger, damit ein ausreichender Zielpunkt für die Injektion besteht.
- Setzen Sie die Nadel ein. Führen Sie die Nadel mit einem einzigen schnellen Stoß in einem 90-Grad-Winkel vollständig in die Hautfalte ein. Wenn Sie dies schnell tun, werden Sie sich kaum bis gar nicht unwohl fühlen. (Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, ist ein 45-Grad-Winkel möglicherweise besser. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.)
- Ziehen Sie die Spritze leicht zurück. Wenn Blut in die Spritze aufgezogen wird, fahren Sie NICHT fort. Sie haben versehentlich ein Blutgefäß getroffen und müssen es an einer anderen Stelle erneut versuchen.
- Drücken Sie den Kolben herunter. Wenn sich kein Blut in der Spritze befindet, drücken Sie den Kolben langsam ganz nach unten.
- Entfernen Sie die Nadel. Halten Sie das Alkoholtupfer über die Injektionsstelle. Nicht reiben.
- Verbinden Sie die Haut, falls erforderlich.
- Entsorgen Sie die Spritze und das gebrauchte Injektionszubehör. Bedecken Sie die Nadel vorsichtig mit der Kappe. Legen Sie die Spritze für zusätzliche Sicherheit zurück in die Originalverpackung oder in einen durchstichfesten Behälter (wie einen Milchkarton), bevor Sie sie in einem abgedeckten Mülleimer entsorgen.
So injizieren Sie sich mit einem Einweg-Autoinjektor:
- Folgen Sie den Anweisungen 1 bis 4 oben.
- Drehen Sie die Kappe des Autoinjektors ab. Normalerweise wird ein Pfeil angezeigt, der Ihnen anzeigt, in welche Richtung Sie sich drehen müssen.
- Legen Sie die Basis des Autoinjektors auf Ihre Haut. Die abgeflachte Basis sollte fest und flach an der Injektionsstelle anliegen.
- Drehen Sie den Sicherungsring in die Entriegelungsposition. Dies kann im oder gegen den Uhrzeigersinn sein; überprüfen Sie die Pfeile.
- Drücken Sie den Injektionsknopf. Sie sollten ein lautes Klicken hören. Dies bedeutet, dass die Injektion begonnen hat.
- Hören Sie auf den zweiten Klick. Dies bedeutet, dass die Injektion abgeschlossen ist.
- Folgen Sie den Anweisungen 10 bis 12 oben.
Um Fibrose (Narbengewebe) an der Injektionsstelle zu vermeiden, ändern Sie die Stelle jeder einzelnen Injektion. Es hilft oft, Ihre Injektionen in einem Tagebuch oder Kalender zu protokollieren.