Schilddrüsenkrebs ist Krebs der Schilddrüse im Nacken. Es ist die fünfthäufigste Krebsart bei Frauen in den Vereinigten Staaten. Der Anstieg wird auf eine frühere Diagnose aufgrund empfindlicherer bildgebender Verfahren zurückgeführt. Schilddrüsenkrebs betrifft Frauen häufiger als Männer. Es hat eine gute Prognose. Zu den Risikofaktoren gehören die Familienanamnese dieses Krebses, die Strahlenbelastung und ein niedriger Jodgehalt in der Nahrung.
Schilddrüsenkrebs kann zufällig mit bildgebenden Untersuchungen für eine andere Indikation entdeckt werden oder einen sichtbaren Knoten im Nacken verursachen. Dieser Krebs wird mit bildgebenden Verfahren wie Schilddrüsen-Ultraschall und einer Nadelbiopsie diagnostiziert. Die Behandlung kann eine Operation, radioaktives Jod, Chemotherapie, Bestrahlung und gezielte Therapie umfassen. Nach der Entfernung der Schilddrüse werden in der Regel Schilddrüsenhormonersatzmedikamente benötigt.
- Symptome
- Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
- Bewältigung
SCHÜTZEN SIE IHRE SCHILDDRÜSE
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Was verursacht Schilddrüsenkrebs?
- Was sind die Symptome von Schilddrüsenkrebs?
- Kann sich Schilddrüsenkrebs ausbreiten?
- Ist Schilddrüsenkrebs erblich?
- Wie wird Schilddrüsenkrebs behandelt?
SCHLÜSSELBEGRIFFE
- Anaplastisch Anaplastischer Schilddrüsenkrebs, eine seltene Form, ist sehr aggressiv. Nur 50 % der Menschen mit anaplastischem Schilddrüsenkrebs überleben länger als sechs Monate.1 Er ist mit nicht erblichen Genmutationen assoziiert und geht oft einer anderen Art von Schilddrüsenkrebs oder einer Strahlenbelastung voraus. Aufgrund des stark veränderten Aussehens der Krebszellen wird es auch als undifferenzierter Schilddrüsenkrebs bezeichnet. Ein Überblick über anaplastischen Schilddrüsenkrebs
Anaplastischer Schilddrüsenkrebs, eine seltene Form, ist sehr aggressiv. Nur 50 % der Menschen mit anaplastischem Schilddrüsenkrebs überleben länger als sechs Monate.1 Er ist mit nicht erblichen Genmutationen assoziiert und geht oft einer anderen Art von Schilddrüsenkrebs oder einer Strahlenbelastung voraus. Aufgrund des stark veränderten Aussehens der Krebszellen wird es auch als undifferenzierter Schilddrüsenkrebs bezeichnet.