Eine jodarme Diät wird vor diagnostischen radioaktiven Jod (RAI)-Scans und vor Behandlungen mit radioaktivem Jod verordnet. Diese Tests und Therapien sind oft Teil der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und Schilddrüsenkrebs.
Die jodarme Diät ist eine spezielle Diät, die die Jodmenge, die Sie über Nahrungsmittel und Getränke zu sich nehmen können, begrenzt. Die meisten Menschen haben das Gefühl, dass eine jodarme Ernährung schwer zu bewältigen sein kann. Dies liegt daran, dass in den meisten Lebensmitteln Jodsalz vorkommt. Eine Reihe anderer Lebensmittel, darunter Milchprodukte, Meeresfrüchte und Soja, enthalten auch Jod, selbst wenn sie nicht gewürzt sind.1
Sehr gut / Tim Liedtke
Überblick
Die Schilddrüse verwendet Jod aus der Nahrung, um Schilddrüsenhormone zu produzieren, die den Stoffwechsel regulieren. Schilddrüsenzellen sind einzigartig, weil sie die einzigen Zellen im Körper sind, die Jod aufnehmen.
Als Vorbereitung für einen RAI-Scan oder eine RAI-Behandlung müssen Sie eine jodarme Diät einhalten, die Ihrem Körper im Wesentlichen Jod verhungert. Wenn Sie Ihre RAI (normalerweise in Kapselform) erhalten, nehmen Ihre jodarmen Schilddrüsenzellen die RAI bereitwillig auf. Diese Aufnahme von RAI in die Schilddrüsenzellen ermöglicht es, diese bei einem diagnostischen Scan sichtbar zu machen oder zerstört sie, wenn diese Therapie zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs verwendet wird.2
Empfehlungen
Die jodarme Diät mag einfach klingen, da Sie nur ein Mineral aus Ihrer Diät eliminieren müssen. Aber es bedarf einiger Planung. Wenn Sie viele abgepackte oder gefrorene Lebensmittel essen oder viel auswärts essen, müssen Sie während der Diät einige wichtige Anpassungen vornehmen.
Die wichtigste Regel der Ernährung ist es, jodarme Lebensmittel zu sich zu nehmen. Da das meiste Salz jodiert ist (was bedeutet, dass ihm Jod zugesetzt wurde), müssen Sie jodiertes Salz und Lebensmittel, die jodiertes Salz enthalten, vermeiden. Stattdessen können Sie nicht jodiertes und koscheres Salz verwenden, da es kein Jod enthält.
Eine der Herausforderungen bei einer jodarmen Ernährung besteht darin, dass Sie möglicherweise widersprüchliche Informationen darüber finden, welche Lebensmittel in der Diät erlaubt und verboten sind. Eine Quelle mag sagen, dass Sie nur Kartoffelschalen vermeiden sollten, während eine andere vorschlägt, dass Sie überhaupt keine Kartoffeln essen dürfen.
Verwirrende Informationen können die Herausforderung dieser ohnehin schon restriktiven Diät noch verstärken. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Ernährungsberater zu bitten, wenn Sie eine persönliche Beratung und Anleitung wünschen.
Die Thyroid Cancer Survivors Association gibt Empfehlungen dazu, welche Lebensmittel bei einer jodarmen Ernährung erlaubt und verboten sind, und diese Organisation gilt als vertrauenswürdige und sachkundige Informationsquelle.
Verbotene Lebensmittel
Vermeiden Sie diese Lebensmittel bei einer jodarmen Ernährung:
- Milchprodukte (Milch, Joghurt, Käse, Butter, Eis, Sauerrahm)
- Eigelb
- Meeresfrüchte (alles aus dem Meer sollte vermieden werden, einschließlich Fisch, Schalentiere und Seetang)
- Verarbeitete Lebensmittel (vorverpackte Lebensmittel, Tiefkühlgerichte, Wurstwaren, Hot Dogs, Speck, Wurst, Lebensmittel in Restaurants und Fast-Food-Restaurants)
- Gewerbliche Backwaren (handelsüblich gebackene Brote und Süßwaren)
- Soja (einschließlich Sojabohnen, Sojasauce, Tofu und alle anderen Lebensmittel mit Soja)
- Maraschino-Kirschen
- Schokolade (Milchschokolade enthält Milchprodukte; einige dunkle Schokoladen können erlaubt sein, überprüfen Sie das Etikett)
- Roter Farbstoff #3 (prüfen Sie das Etikett oder rufen Sie den Hersteller an)
- Bohnen (vermeiden Sie rote Kidneybohnen, Marinebohnen, Limabohnen, Pintobohnen und Kuherbsen)
Erlaubte Lebensmittel
Lassen Sie sich nicht von der Liste der Lebensmittel entmutigen, die Sie nicht essen können! Es gibt viele Lebensmittel, die Sie essen können. Folgende Lebensmittel sind bei der jodarmen Ernährung erlaubt:
- Frisches Fleisch (nicht mehr als 5-6 Unzen pro Tag)
- Frisches Obst und Gemüse (keine Kartoffelschalen)
- Tiefkühlgemüse, ohne Salzzusatz (kein Rhabarber)
- Pflanzenöle
- Limonaden (solange sie keinen roten Farbstoff Nr. 3 enthalten; überprüfen Sie das Etikett oder rufen Sie den Hersteller an)
- Ungesalzene Erdnussbutter und Nüsse
- Kaffee und Tee (keine Milchprodukte sind erlaubt)
- Matzo
- Hausgemachtes Brot (ohne Eigelb, Milchprodukte oder Jodsalz in den Zutaten)
- Frische und getrocknete Kräuter und Gewürze, einschließlich Pfeffer
- Bier, Wein und destillierte Alkohole (Weinkühler und aromatisierte Liköre können roten Farbstoff Nr. 3 enthalten, überprüfen Sie das Etikett)
- Pfirsiche, Ananas und Birnen in Dosen
- Honig
- Ahornsirup
- Marmelade und Gelee (ohne roten Farbstoff #3)
Essen gehen
Auswärts essen ist bei einer jodarmen Ernährung fast unmöglich. Sie können nicht garantieren, welche Art von Salz ein Restaurant in seinen Rezepten verwendet. Lebensmittel, die in Fastfood-Restaurants serviert werden, sind meist verarbeitet und enthalten Salz, daher sollten sie ebenfalls vermieden werden.
Rezepte und Kochbücher
Wenn Sie Ihre Speisen würzen und zu Hause kochen, verwenden Sie nicht jodiertes Salz oder koscheres Salz anstelle von jodiertem Salz. Sie können eine Vielzahl von Speisen zubereiten, solange die Zutaten den oben genannten Kriterien entsprechen.
Kochen kann eine Herausforderung sein, auch wenn Sie bereits ein guter Koch sind, da es schwierig ist, eine neue Art der Zubereitung von Speisen zu erlernen. Die Thyroid Cancer Survivors Association bietet ein jodarmes Kochbuch an, das kostenlos heruntergeladen werden kann. Es bietet über 300 jodarme Rezepte und ist ein Favorit unter jodarmen Diäten.