Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine häufige Infektion der Blase, Harnröhre oder Niere. Begutachtet von einem staatlich anerkannten Geburtshelfer-Gynäkologen.

Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine häufige Infektion, die jeden Teil des Harnsystems betreffen kann, einschließlich der Nieren, der Blase und der Harnröhre (der Schlauch, durch den der Urin den Körper verlässt).

Die häufigste Ursache für Harnwegsinfektionen ist die Übertragung von Bakterien aus dem Rektum oder der Vagina in die Harnröhre. Die weibliche Anatomie stellt eine Frau aufgrund des kürzeren Abstands von der Öffnung der Harnröhre zur Blase und der näheren Nähe der Harnröhre zum Rektum einem höheren Risiko aus. Es wird geschätzt, dass mindestens 40 bis 60 % der Frauen im Laufe ihres Lebens eine Harnwegsinfektion entwickeln.

HWI-Symptome können Beckenschmerzen, ein erhöhter Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen, Inkontinenz und Blut im Urin sein. Eine Urinanalyse wird normalerweise verwendet, um eine Harnwegsinfektion zu bestätigen, und Antibiotika werden zur Behandlung von Infektionen eingesetzt.

  • Symptome
  • Ursachen
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Verhütung
  • Bewältigung

WAS TUN, WENN SIE EIN UTI . HABEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Wie bekommt man eine Harnwegsinfektion?
  • Wie wird man eine Harnwegsinfektion los?
  • Wie lange dauert eine Harnwegsinfektion?
  • Wie können Sie Harnwegsinfektionen vorbeugen?
  • Können Männer eine Harnwegsinfektion bekommen?
  • Sind Harnwegsinfektionen ansteckend?

SCHLÜSSELBEGRIFFE

  • Akute Zystitis Eine Blasenentzündung durch eine bakterielle Infektion. Harnwegsinfektionen, die die Blase und die Harnröhre betreffen, werden als akute Zystitis bezeichnet und Infektionen der Nieren sind Pyelonephritis. Zu den Symptomen einer akuten Blasenentzündung gehören schmerzhaftes Wasserlassen, trüber Urin sowie häufiges und dringendes Wasserlassen.

Eine Blasenentzündung durch eine bakterielle Infektion. Harnwegsinfektionen, die die Blase und die Harnröhre betreffen, werden als akute Zystitis bezeichnet und Infektionen der Nieren sind Pyelonephritis. Zu den Symptomen einer akuten Blasenentzündung gehören schmerzhaftes Wasserlassen, trüber Urin sowie häufiges und dringendes Wasserlassen.

Kostenlose Google-Anzeigen