Ihre Harnröhre ist ein Schlauch, durch den Urin aus Ihrer Blase fließt, um den Körper zu verlassen, wenn Sie urinieren. Ein Harnröhrendivertikel (UD) ist eine Tasche oder ein Beutel, der sich entlang der Harnröhre bildet. Diese Tasche füllt sich aufgrund ihrer Position beim Wasserlassen ständig mit Urin, was manchmal zu Schmerzen, Problemen beim Wasserlassen, häufigen Infektionen und Harninkontinenz führt.
Obwohl selten, kann ein Harnröhrendivertikel auch zur Bildung von Harnröhrensteinen führen, einem harten Stein, der sich in der Harnröhre durch die Ansammlung von stehendem Urin und Salzablagerungen im Divertikel gebildet hat.1
Ungeachtet der Tatsache, dass die Zahl der Diagnosen dafür steigt, ist ein Harnröhrendivertikel im Allgemeinen keine häufige Erkrankung. Die medizinische Fachwelt spekuliert, dass seine zunehmende Prävalenz einfach auf die Existenz komplexerer bildgebender Verfahren zurückzuführen ist, die zu mehr Diagnosen als in der Vergangenheit führen. Harnröhrendivertikel sind bei Frauen im Allgemeinen häufiger als bei Männern.2
Symptome
Die Symptome eines Harnröhrendivertikels sind unterschiedlich und ihr Vorhandensein und ihre Schwere hängen normalerweise nicht von der Größe des Beutels/Sacks ab. In der Tat können Sie ein Harnröhrendivertikel haben und asymptomatisch sein (keine Symptome auftreten).
Einige der häufigsten Symptome dieser Erkrankungen sind:3
- Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie)
- Blut im Urin (Hämaturie)
- Auslaufen oder Dribbeln nach dem Wasserlassen
- Rezidivierende Blasenentzündung2
- Häufige Infektionen der Harnwege (HWI)
- Schmerzhafter Geschlechtsverkehr
- Empfindlicher Bereich oder Masse an der Vaginalwand
- Blasenentzündungen
- Schmerzen im Beckenbereich
Möglicherweise treten nur einige, aber nicht alle dieser Symptome auf. Darüber hinaus sind sie möglicherweise nicht konstant, sie können für längere Zeit verschwinden, um später zurückzukehren.
Ursachen
Sie können mit einem Harnröhrendivertikel geboren werden oder eines erwerben. Angeborenes Harnröhrendivertikel (von Geburt an vorhanden) stammt normalerweise von Gartner-Zysten4 und Mller-Zysten. Die Ursache des erworbenen Harnröhrendivertikels ist nicht immer bekannt, aber es wurde mit einer Obstruktion der Harnröhrendrüsen und mehreren Blaseninfektionen in Verbindung gebracht, von denen angenommen wird, dass sie die Wände der Harnröhre schwächen. Ein Trauma während einer vaginalen Geburt wurde auch als ein Beitrag zur Bildung eines Harnröhrendivertikels identifiziert.5
Diagnose
Die Symptome des Harnröhrendivertikels sind nicht spezifisch, es teilen die Symptome vieler anderer Blasen- oder Harnröhrenerkrankungen. Manche Menschen werden für viele Jahre wegen anderer Erkrankungen wie Blasenentzündung und Vulvodynie falsch diagnostiziert und behandelt. Es wird auch manchmal völlig zufällig diagnostiziert, wie wenn bildgebende Tests aus ganz anderen Gründen durchgeführt werden. Die zuverlässigsten Möglichkeiten, ein Harnröhrendivertikel von Ihrem Arzt zu diagnostizieren, sind:3
- Körperliche Untersuchung: Bei Frauen können die Wände der Vagina auf empfindliche Massen oder Bereiche untersucht und ertastet werden. Ihr Arzt kann auch versuchen, Eiter oder Urin aus dem Harnröhrendivertikelraum abzudrücken.
- Ultraschall: Bei dieser Methode werden Ultra-(Hochfrequenz-)Schallwellen verwendet, um Bilder Ihrer Harnröhre und der umgebenden Strukturen zu erhalten.
- Zystoskopie: Eine Zystoskopie ist ein Verfahren in der Praxis, bei dem der Arzt eine mit einem langen Schlauch verbundene Kamera in Ihre Harnröhre und Blase einführt. Dieses Verfahren kann bei der Diagnose eines Harnröhrendivertikels helfen.6
- Magnetresonanztomographie (MRT): Die MRT verwendet einen großen Magneten und Radiowellen und ein Magnetfeld, um klare Bilder des Körpers zu erzeugen. In diesem Fall wird es verwendet, um detaillierte Bilder Ihres Beckenbereichs und Ihrer Vagina zu erhalten, um Anomalien zu erkennen. Derzeit wird dies als der beste Test zur Diagnose eines Harnröhrendivertikels akzeptiert.
- Miktionszystourethrogramm (VCUG): Dies beinhaltet eine Röntgenaufnahme Ihrer Blase und Ihrer Harnwege, die während des Wasserlassens gemacht wird.
Behandlung
Die chirurgische Exzision ist die wichtigste Methode zur Behandlung eines symptomatischen Harnröhrendivertikels.
Wenn Sie sich für eine Operation entscheiden, muss sie aufgrund ihrer hochtechnischen Natur von einem Spezialisten namens Urogynäkologen durchgeführt werden.
Die chirurgischen Optionen, die Sie haben, umfassen:7
- Eine komplette Entfernung oder die Tasche/Sack. Dies ist der wahrscheinlichste Weg, den Ihr Arzt empfehlen wird.
- In den Hals der Tasche/des Beutels schneiden und den Inhalt vollständig entleeren.
- Spence-Verfahren, bei dem das Harnröhrendivertikel in die Vagina geöffnet wird. Das heißt, es wird eine Öffnung gemacht, damit der Inhalt des Sacks/der Tasche durch die Vagina ausfließen kann.
Jede Infektion, die Sie möglicherweise haben, muss zuerst behoben werden, bevor eine Operation durchgeführt werden kann.
Die gewählte chirurgische Option hängt von der Größe und Lage des Harnröhrendivertikels sowie von anderen von Ihrem Arzt festgestellten Faktoren ab. Während Ihrer Operation kann Ihr Chirurg auch alle Inkontinenzprobleme beheben, die Sie möglicherweise hatten. Nach der Operation werden Ihnen wahrscheinlich mindestens 24 Stunden lang Antibiotika verabreicht, um Infektionen vorzubeugen. Möglicherweise wird Ihnen auch ein Katheter angelegt, der für eine bessere Heilung einige Wochen an Ort und Stelle bleibt den Katheter entfernen.
Es gibt einige Nebenwirkungen, die Sie bei einem dieser chirurgischen Eingriffe riskieren, wie schwere Blutungen, Wiederauftreten des Harnröhrendivertikels, Infektionen, Harnröhrenfistel und Harnröhrennarben. Sie sollten all dies mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie der Operation zustimmen.9
Alternativ können Sie abwarten, ob sich Ihre Symptome verschlimmern oder das Harnröhrendivertikel größer wird, bevor Sie eine Operation in Betracht ziehen. Es ist auch möglich, dass Sie sich gar nicht operieren lassen möchten. In diesem Fall wird Ihr Arzt Ihnen helfen, einen Behandlungsplan mit Ihnen zu erstellen. Sie sollten jedoch wissen, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel darüber bekannt ist, das Harnröhrendivertikel unbehandelt zu lassen. Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, ob die Taschen größer werden oder ob sich Ihre Symptome verschlimmern.
Sie sollten auch wissen, dass, obwohl es sehr selten ist, Fälle von Menschen mit Harnröhrendivertikel aufgetreten sind, die ein Karzinom (eine Krebsart) entwickelten.10
Ein Wort von Verywell
Wenn bei Ihnen ein Harnröhrendivertikel diagnostiziert wurde, ist es wichtig, dass Sie Ihre Möglichkeiten ausführlich mit Ihrem Arzt besprechen. Sie müssen sich nicht operieren lassen, wenn Sie dies nicht möchten und Ihr Arzt zustimmt, dass dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Wenn Sie sich für eine Operation entschieden haben, ist es natürlich, dass Sie sich über den Eingriff und die möglichen Ergebnisse Sorgen machen. Ihr Arzt sollte Ihnen genau sagen, was Sie vor, während und nach der Operation zu erwarten haben. Es ist ratsam, dass Sie positive, aber realistische Erwartungen an Ihre Operationsergebnisse haben und sich auf die Möglichkeit eines erneuten Auftretens des Harnröhrendivertikels vorbereiten.
Sie sollten erwägen, mit Ihrer Familie und Ihren Angehörigen über Ängste oder Befürchtungen zu sprechen, die Sie möglicherweise vor der Operation haben. Sie könnten auch in Erwägung ziehen, einen Berater/Therapeuten aufzusuchen, um einen professionelleren Ansatz zu finden. Wir stellen fest, dass einige Krankenhäuser Beratungsgespräche vor der Operation anbieten.