Uva ursi (von der Gattung Arctostaphylos) ist eine Pflanzenart, die auch allgemein als Bärentraube, Kinnikinnick, Bärentraube, Steinbeere, Sandbeere und mehr bezeichnet wird. Obwohl uva ursi oft synonym mit dem Namen Bärentraube verwendet wird, ist es tatsächlich eine von mehreren Variationen von Bärentraube.
Der lateinische Name uva ursi wurde abgeleitet, weil die roten Beeren der Pflanze von Bären gefressen werden. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt Bärentraube.
Die zahlreichen Namen für uva ursi können verwirrend sein. Viele Experten bezeichnen die Gattung Arctostaphylos als uva ursi, aber andere beziehen sich auch auf ihre Stämme, darunter Arctostaphylos adentricha und Arctostaphylos coactylisas uva ursi.
Gesundheitliche Vorteile
Die uva ursi ist ein niedrig wachsender immergrüner Strauch. Es wird gesagt, dass es eine ausgezeichnete Pflanze für die Bodenbedeckung ist, und es wächst gut in felsigen Böden in voller oder teilweiser Sonne. Die Pflanze wächst in einer Vielzahl von Terrains, einschließlich offener Wälder, Sandstrände und sogar in felsigen Böden.
Uva ursi hat rötlich-braune Zweige mit rosa und weißen Blüten, die im Sommer durch rote Beeren ersetzt werden.
Hintergrund
Das Verbreitungsgebiet der Pflanze reicht von Alaska über Kalifornien bis nach New Mexico. Die Pflanze bevorzugt kühleres nördliches Klima, reicht aber bis nach Virginia bis nach Süden, und ihr geografisches Verbreitungsgebiet im Mittleren Westen umfasst Illinois und
Die Pflanze gedeiht in mehreren Regionen der Welt, darunter Nordamerika, Europa, die Iberische Halbinsel, Sibirien und der Himalaya.
Die Pflanze wird bereits seit dem zweiten Jahrhundert als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Am bekanntesten für ihre Vorteile bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen vor der Entdeckung von Antibiotika. Die amerikanischen Ureinwohner fanden, dass die Pflanze ein nützliches, natürliches Heilmittel ist.1
Heute liefern klinische Studien einige Beweise dafür, dass Uva ursi bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen, einschließlich Blasenentzündungen, helfen kann; Viele Experten sind jedoch der Meinung, dass mehr Beweise erforderlich sind, um die Behauptung zu untermauern.
Der primäre gesundheitliche Nutzen von Uva ursi als Heilkraut ist seine Verwendung bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen (HWI) und Blasenentzündungen (Zystitis).
Mehrere Studien zeigten, dass Uva ursi bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen von Vorteil sein kann, und eine Studie zeigte, dass Uva ursi in Kombination mit Löwenzahnwurzel sogar wiederkehrenden Harnwegsinfektionen vorbeugen kann.2 Die Studie umfasste jedoch eine sehr geringe Teilnehmerzahl.
Wie funktioniert Uva Ursi?
Uva ursi reduziert Bakterien im Urin, da es Chemikalien enthält, die als Glykoside bezeichnet werden. Im Körper werden Glykoside in Hydrochinon umgewandelt, das antibakterielle Eigenschaften besitzt.
Darüber hinaus wird angenommen, dass Uva ursi mit seiner adstringierenden Wirkung auf die Schleimhäute Entzündungen lindert, aber die klinischen Forschungsergebnisse unterstützen diese Behauptung nicht vollständig.
Die infektionsbekämpfenden Eigenschaften von Uva ursis kommen von mehreren der natürlichen Pflanzenchemikalien, einschließlich Arbutin und Hydrochinon.2 Es hat auch Tannine, eine Eigenschaft, die eine adstringierende Wirkung von Uva ursis ermöglicht.
Es wird angenommen, dass dieser Effekt zur Bekämpfung von Infektionen geeignet ist, indem Entzündungen reduziert werden. Weitere wissenschaftliche Forschung ist erforderlich, um die entzündungshemmenden Eigenschaften von Uva Ursis zu überprüfen.
Als topisches (auf die Haut aufgetragenes) Mittel erwies sich uva ursi in einer Pilotstudie an gesunden Erwachsenen als hautaufhellendes Mittel. Bei vier von sechs Studienteilnehmern, die nach topischer Anwendung eines Derivats von Uva Ursi (Arbutin genannt) ultraviolettem Licht ausgesetzt waren, wurde die Hyperpigmentierung gehemmt.3
Medizinische Anwendungen
Es gibt mehrere gebräuchliche medizinische Anwendungen von Uva Ursi, für die nicht genügend Beweise vorliegen, um die Wirksamkeitsangaben zu untermauern (von denen viele von Herstellern von pflanzlichen Produkten hergestellt werden).
Obwohl es möglich ist, dass uva ursi bei verschiedenen Beschwerden helfen könnte, sind weitere Beweise erforderlich, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu bestimmen. Zu den verschiedenen Symptomen und Zuständen, von denen angenommen wird, dass sie durch Uva Ursi möglicherweise geholfen werden, gehören:
- Heilung fördern
- Beruhigende Magenverstimmung
- Stärkung des Immunsystems
- Entzündungen reduzieren
- Entgiftung des Körpers
- Schwellung von Blase und Harnröhre
- Schwellung der Harnwege
- Verstopfung
- Niereninfektionen
- Bronchitis
Studien
In einem Forschungsbericht wurden 14 rezeptfreie Produkte untersucht, um die Fähigkeit jedes einzelnen zu bewerten, ein Enzym zu hemmen, das an Staphylococcus saprophyticus (einem häufigen Krankheitserreger der Harnwege) beteiligt ist.4 Dieses Enzym wird Urease genannt.
Nur eines der 14 Präparate in der Studie konnte die Urease signifikant (um mehr als 75 %) senken. Diese Zubereitung war uva ursi kombiniert mit grünem Tee.
Eine andere Studie ergab, dass die antibakterielle und adstringierende Wirkung [in Uva Ursi] sowie die Forschung, die darauf hindeutet, dass Uva Ursi Harnwegsinfektionen wirksam behandeln und verhindern kann, darauf hindeutet, dass dieses Kraut bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen hilfreich sein kann
Uva ursi ist auch für seine harntreibenden Eigenschaften bekannt. Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Körpers, Flüssigkeiten auszuspülen, was dazu beiträgt, die Blase von Krankheitserregern (krankheitserregenden Keimen) zu befreien. E. coli ist ein häufiger Erreger, insbesondere bei Harnwegsinfektionen bei Frauen. Untersuchungen haben daher ergeben, dass uva ursi auch zur Vorbeugung von E. coli beitragen kann.2
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl die Forschung zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen durch uva ursi günstig ist, uva ursi für die langfristige Anwendung derzeit nicht als wirksames Ergänzungspräparat zur Vorbeugung empfohlen wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl uva ursi bei kurzzeitiger oraler Einnahme für Erwachsene als relativ sicher gilt, können eine langfristige Anwendung und die Einnahme hoher Dosen sehr gefährlich sein. Die Nebenwirkungen der kurzfristigen Anwendung können umfassen:6
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Verfärbung des Urins (grünlich-braun)
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
Die Langzeitanwendung und/oder die Einnahme hoher Dosen von uva ursi können zu Folgendem führen:
- Leberschaden
- Nierenschäden
- Atembeschwerden
- Augenprobleme
- Anfälle
- Tod
Anzeichen von Toxizität, auf die Sie achten sollten, sind:7
- Ohrensausen (Tinnitus)
- Übelkeit und Erbrechen
- Erstickungsgefühl
- Kurzatmigkeit
- Krämpfe
- Delirium
- Zusammenbruch
Kontraindikationen
Kontraindikationen sind Situationen, die nicht mit bestimmten Medikamenten, pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminen oder medizinischen Behandlungen kombiniert werden sollten. Uva ursi ist kontraindiziert bei Personen mit bestimmten Erkrankungen oder bei Einnahme bestimmter Medikamente. Dazu gehören:6
- Menschen, die Lithium einnehmen
- Menschen mit Nierenerkrankungen (Uva Ursi kann Nierenprobleme verschlimmern)
- Personen, die schwanger sind oder stillen (uva ursi könnte Wehen einleiten und es ist nicht sicher für KinderSicherheit für stillende Babys wurde nicht festgestellt)
- Menschen mit hohem Blutdruck (uva ursi verändert den Flüssigkeitsspiegel im Körper, der bei Patienten mit hohem Blutdruck streng überwacht werden muss)
- Menschen mit Morbus Crohn, Geschwüren oder Verdauungsproblemen
- Menschen mit einer Lebererkrankung (Uva ursi könnte die Symptome einer Lebererkrankung verschlimmern)
- Menschen mit Ausdünnung der Netzhaut
- Jeder, der nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) und Kortikosteroide einnimmt
- Jeder, der Eisenpräparate einnimmt (eine Person, die Eisenpräparate einnimmt, sollte diese mindestens 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Uva Ursi einnehmen)
Sicherheitsmaßnahmen
Es gibt mehrere Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Einnahme von Uva Ursi befolgt werden sollten. Konsultieren Sie vor der Einnahme von uva ursi immer einen Arzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister wegen seiner potenziell toxischen Nebenwirkungen, wie z. B. Leberschäden.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie (mit einer Diät oder Nahrungsergänzungsmitteln) sicherstellen können, dass Ihr Urin alkalisch ist, da Uva Ursi bei saurem Urin nicht so wirksam ist (saurer pH-Wert im Urin zerstört seine antibakterielle Wirkung).
Substanzen, die den Urin sauer machen, wie Vitamin C, Cranberrysaft, Orangensaft und andere Zitrusfrüchte und Säfte sollten vermieden werden. Konsultieren Sie einen Arzt, um zu sehen, ob es für Sie sicher ist, Uva Ursi beim ersten Anzeichen einer Harnwegsinfektion einzunehmen, wenn das pflanzliche Präparat am wirksamsten ist.
Sehr gut / Anastasia Tretiak
Dosierung und Zubereitung
Uva ursi ist im Handel als zerkleinerte Blatt- und Pulverpräparate erhältlich, einschließlich Tee, Tinkturen und Kapseln zum Einnehmen. Derivate der Pflanze werden auch für topische Hautpräparate verwendet. In pflanzlichen Heilmitteln werden nur die Blätter verwendet, nicht die Beeren.
Aufgrund des Toxizitätspotenzials sollte vor der Einnahme von Uva Ursi ein Arzt konsultiert werden. Experten empfehlen, das Kraut nicht länger als zwei Wochen einzunehmen (konservative Quellen empfehlen, die Dauer von Uva Ursi auf nicht mehr als fünf Tage zu begrenzen) und nicht mehr als fünf Mal im Jahr.
Nehmen Sie niemals mehr als die empfohlene Dosis ein oder nehmen Sie uva ursi nicht länger als die vorgeschriebene Dauer ein.
Als getrocknetes Kraut sind 2 bis 4 Gramm pro Tag mit insgesamt 400 bis 800 Milligramm Arbutin eine Standarddosis.7 Um einen Tee zuzubereiten, weichen Sie 3 Gramm getrocknete Blätter 12 Stunden lang in 5 Unzen Wasser ein, gießen Sie dann den Tee ab und trinken Sie es drei- bis viermal täglich.
Beachten Sie, dass es wichtig ist, nicht zu viel Uva Ursi einzunehmen. Einer Quelle zufolge können sogar 15 Gramm getrocknete Uva-Ursi-Blätter bei manchen Menschen giftig sein.
Wonach schauen
Uva-ursi-Blätter sollten laut dem International Journal of Drug Development and Research nur von einheimischen Pflanzen (Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet heimisch sind) gewonnen werden.
Suchen Sie nach Produkten, die 400 bis 800 mg Arbutin enthalten. Achten Sie beim Kauf von Uva Ursi oder einem natürlichen Kräuterergänzungsmittel immer darauf, dass das Produkt zu 100% natürlich aus umweltfreundlichen Quellen von Pflanzenextrakten stammt.
Die Forschung zeigt, dass rohe Pflanzenextrakte wirksamer sind als isolierte Komponenten.7 Obwohl uva ursi in natürlicher, chemisch veränderter oder synthetischer Form erhältlich ist, werden die natürlichen Pflanzenextrakte empfohlen.
Pflanzenextrakte werden unter Verwendung spezieller Lösungsmittel aus getrockneten oder frischen Blättern der Uva-Ursi-Pflanze hergestellt. Um sicher zu sein, dass Produkte rein und natürlich sind, achten Sie auf diese Indikatoren:
- Frei von Konservierungsstoffen
- Mit natürlichen Lösungsmitteln verarbeitet
- Enthält Trägerstoffe pflanzlichen Ursprungs
- Frei von Erdölderivaten (üblicherweise für die Verarbeitung verwendet)
- Bestehend aus Pflanzen aus lokaler Landwirtschaft
- Bewirtschaftungspraktiken folgen der Leitlinie für gute landwirtschaftliche Praxis und Sammlungspraxis (GACP)
- Non-GMO, Bio-Produkte
- Tru-ID Certified (ein unabhängiges Testprogramm, das die Echtheit von Kräuterprodukten sicherstellt)
Andere Fragen
Können Kinder es nehmen?
Nein, es ist nicht sicher, Kindern Uva Ursi zu verabreichen.
Ist es für schwangere oder stillende Mütter sicher?
Nein, die Sicherheit für stillende Babys und schwangere Mütter ist noch nicht erwiesen.
Wie können Magenverstimmungen bei der Einnahme von Uva Ursi minimiert werden?
Versuchen Sie, Uva Ursi zu den Mahlzeiten einzunehmen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren.
Wie kann der Urin alkalisiert werden, um die optimale Wirkung von uva ursi zu gewährleisten?
Einige Kräuterexperten empfehlen die Einnahme von Uva Ursi mit Calciumcitrat, um den Urin zu alkalisieren, aber konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Uva Ursi oder Calciumcitrat einnehmen.
Welche anderen Kräuter werden häufig mit Uva Ursi eingenommen?
Es gibt mehrere Kräuterkombinationen für Blasenentzündungen. Einige vorläufige Studien haben gezeigt, dass Uva Ursi in Kombination mit Löwenzahntee bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen wirksam sein könnte. Es gibt jedoch nur begrenzte klinische Forschung, um die Behauptungen anderer Kräuterergänzungsmittel zu unterstützen, die mit Uva Ursi eingenommen werden.
Ein Wort von Verywell
Wie alle Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel kann uva ursi potenziell Nebenwirkungen verursachen. Konsultieren Sie aus diesem Grund immer Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Da Uva ursi gefährliche Nebenwirkungen haben kann, empfehlen viele Experten die Einnahme von kommerziell hergestellten Antibiotika bei Harnwegs- oder Blaseninfektionen. Antibiotika sind sicherer und haben weniger Nebenwirkungen.