Das Schultergelenk ist eine komplizierte Struktur und überraschend anfällig für Verletzungen. Beispielsweise kann die Gelenkkugel, die sich am Ende des Oberarmknochens (dem Humerus) befindet, aus der Pfanne des becherförmigen Gebildes am Ende des Schlüsselbeins rutschen. Manchmal platzt das Gelenk spontan wieder zusammen; diese Verletzung wird als Subluxation des Gelenks angesehen. Bleiben Kugel und Pfanne getrennt, spricht man von einer Luxation.
Die meisten Schulterverletzungen dieser Art werden durch ein Trauma verursacht: ein heftiger Schlag neben oder hinter die Schulter zum Beispiel beim Sport. Ein Fallen und Landen auf einer ausgestreckten Hand kann auch dazu führen, dass sich das Schultergelenk löst. Und Menschen, die mit besonders lockeren Schultergelenken geboren wurden, einem Zustand, der als multidirektionale Schulterinstabilität bezeichnet wird, neigen zu häufigen Subluxationen.
Unabhängig von der Art der Verletzung und der Ursache, wenn Sie eine Schulterluxation haben, benötigen Sie wahrscheinlich eine Physiotherapie, nachdem Ihr Schultergelenk korrekt repositioniert wurde und alle Folgeschäden wie ein gerissener Rotatorenmanschette oder ein Humerusbruch auftreten behandelt wurde.
Beginn der PT nach einer Schulterverletzung
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Arm nach der Behandlung Ihrer Schulter für eine Weile in einer Schlinge liegt, insbesondere wenn Sie operiert wurden. Trotzdem kann Ihr Arzt Sie sofort zu einem Physiotherapeuten schicken, damit Sie mit einigen Vorübungen beginnen können, um zu verhindern, dass Ihre Schulter aufgrund von Immobilität einfriert. Er wird Ihnen ein Rezept für die Art der Übungen geben, die Sie basierend auf Ihrer Verletzung und Behandlung durchführen sollten, die der Physiotherapeut dann verwenden wird, um ein PT-Programm für Sie zu erstellen.
Bei Ihrem ersten Termin wird Ihnen der Therapeut Fragen zu Ihrer Verletzung, Ihrem Schmerzniveau und Ihrer Bewegungsfähigkeit nach der Operation stellen. Sie nehmen Messungen Ihres Bewegungsumfangs und Ihrer Kraft vor, um eine Vergleichsbasis für den Verlauf Ihrer Behandlung zu erstellen. Ihr PT sollte auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um vernünftige und erreichbare Ziele für Ihre Schulterluxationsrehabilitation zu entwickeln. Deine Ziele können dir helfen, dich in PT zu motivieren und dir etwas geben, nach dem du streben kannst, während du durchgehst
Elemente der Physiotherapie bei einer Schulterverletzung
Um Ihre Schulter nach einer Luxation wieder gesund zu bekommen, muss sich Ihre Physiotherapie auf mehrere Faktoren konzentrieren.
Schmerzlinderung. Schulterverletzungen tun weh; auch Schultern, die operiert wurden. Neben Schmerzen werden Sie wahrscheinlich Schwellungen und Blutergüsse haben. Ein Teil Ihres PT kann Vereisung und/oder Hitze umfassen, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Einige Therapeuten verwenden Modalitäten wie Ultraschall und transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) bei Schmerzen, aber Forschungsstudien haben gezeigt, dass diese Behandlungsmethoden nicht sehr effektiv sind, so dass viele PTs sie nicht mehr anbieten.
Bewegungsfreiheit. Um Muskelverspannungen in der Schulter zu lösen, die Ihre Armbewegung einschränken können, wird der Therapeut wahrscheinlich mit Ihnen passive Bewegungsarbeit durchführen, bei der er Ihren Arm in verschiedene Richtungen bewegt und sanft streckt. Sie können Ihnen auch beibringen, wie Sie diese Art des Dehnens selbst durchführen können.
Stärke. Die Wiederherstellung der Kraft in den Muskeln, die das Schultergelenk umgeben und stützen, ist von entscheidender Bedeutung, um ihm die Stabilität zu geben, die es für eine normale Funktion benötigt. Dies sind die Muskeln der Rotatorenmanschette, der Bizeps und Trizeps sowie die Muskeln, die das Schulterblatt stützen.
Gelegentlich können sich die Muskeln um Ihre Schulter nicht richtig zusammenziehen. Ihr Physiotherapeut kann sich dafür entscheiden, ein elektrisches Stimulationsgerät namens neuromuskuläre elektrische Stimulation (NMES) zu verwenden, um Ihren Muskeln zu helfen, die Kontraktionsfähigkeit wiederzuerlangen.
Haltung. Abgerundete Schultern und andere falsche Körperhaltungen können die Funktion der Schultern beeinträchtigen, daher kann Ihr Therapeut Sie an der Verbesserung Ihrer Körperhaltung arbeiten lassen. Je besser Ihr Skelett insgesamt ausgerichtet ist, desto leichter können Sie sich bewegen und funktionieren.
Wie lange dauert die Therapie?
Obwohl jede Verletzung anders ist und jeder unterschiedlich schnell heilt, sind die meisten Menschen nach mehreren Wochen nach einer Schulterluxation wieder normal. Wenn die Schulterverletzung schwerwiegend ist oder Sie operiert werden müssen, dauert es länger. In jedem Fall können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Chirurg und Ihr Physiotherapeut zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die von Ihnen durchgeführte Therapie darauf abzielt, Sie so schnell wie möglich wieder normal zu machen.
Ein Wort von Googlawi
Eine Schulterluxation kann eine schmerzhafte Verletzung sein und Ihre Fähigkeit zur Ausübung normaler Arbeits- und Freizeitaktivitäten einschränken. Wenn Sie eine Schulterluxation erlitten haben, kann Ihnen die Arbeit mit Ihrem PT helfen, schnell und sicher zur normalen Funktion zurückzukehren.