Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Wie Zyban bei der Raucherentwöhnung helfen kann

Zyban ist ein nikotinfreies Entwöhnungsmittel, das auf Rezept erhältlich ist. Erfahren Sie, wie es helfen kann, Ihren Drang zu rauchen, sowie Informationen zur Verwendung und Nebenwirkungen.

Zyban ist der Markenname für das Generikum Bupropionhydrochlorid. Es ist eine nikotinfreie Entwöhnungshilfe.

Ursprünglich als Antidepressivum unter dem Markennamen Wellbutrin vermarktet, stellte sich heraus, dass Bupropion ein wirksames Mittel zum Aufhören war, da Raucher, die es zur Behandlung von Depressionen verwendeten, auch das Interesse am Rauchen verloren. Menschen, die nicht vorhatten, mit dem Rauchen aufzuhören, fanden es relativ leicht, damit aufzuhören.

Später erhielt Bupropionhydrochlorid den Markennamen Zyban und 1997 genehmigte die FDA es als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung. In Kombination mit einer Nikotinersatztherapie (NRTs) erhöht sich die Chance auf einen langfristigen Erfolg bei der Raucherentwöhnung.1

Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie von Ihrem Arzt überwacht werden, wenn Sie sowohl Zyban als auch ein NRT anwenden, da hoher Blutdruck ein Problem darstellen kann.2

Wie es funktioniert

Es ist nicht vollständig geklärt, wie Zyban wirkt, aber wir wissen, dass es die Gehirnchemie so verändert, dass die Wirkung von Nikotin verringert wird.

Obwohl dieses Medikament als Antidepressivum entwickelt wurde, müssen Sie nicht an Depressionen leiden, damit es als Entwöhnungshilfe wirkt. Wenn Sie jedoch eine mit dem Aufhören verbundene Depression entwickeln, kann Zyban helfen, die Symptome auszugleichen.

Verwendungszweck

Zyban wird nicht rezeptfrei verkauft, daher müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, um ein Rezept zu erhalten.

Zu Beginn nehmen Sie Zyban ein, während Sie noch rauchen.

Tag 1 - 3: Einmal täglich eine 150-mg-Tablette.

Tage 4 - 7: Eine 150 mg Tablette zweimal täglich im Abstand von mindestens 8 Stunden.

Es ist eine gute Idee, Ihre Pillen so zu verteilen, dass die zweite Pille des Tages mehrere Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen wird, da Bupropion das Einschlafen erschweren kann

Woche 2: Nehmen Sie weiterhin zweimal täglich eine Tablette im Abstand von mindestens 8 Stunden ein. Hören Sie in der zweiten Woche mit dem Rauchen auf, an dem Tag, an dem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben.

Woche 3 und darüber hinaus: Fortfahren wie in Woche 2. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt 7 Wochen, kann aber auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.3 Ihr Arzt wird Ihnen bei der Entscheidung helfen, wann Sie die Behandlung beenden sollten.

Wenn Sie bis zum Ende der dritten Woche nicht mit dem Rauchen aufhören können, wird Ihr Arzt dieses Medikament möglicherweise absetzen, da es möglicherweise nicht für Sie als Entwöhnungshilfe geeignet ist. Wenn das passiert, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt heute mehrere andere Optionen auf dem Markt, die für Sie besser funktionieren könnten.

Sehr wichtig: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben und die nächste Zeit naht, lassen Sie diese Pille aus. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis zum Aufholen ein, da dies das Risiko für Anfälle erhöhen könnte.3

Wenn Sie versehentlich zu viel Zyban eingenommen haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder die Giftnotrufzentrale an oder gehen Sie in die Notaufnahme Ihres örtlichen Krankenhauses, auch wenn Sie nichts Außergewöhnliches erleben.

Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels auch nie abrupt, es sei denn, Sie haben eine der Nebenwirkungen im folgenden Abschnitt, in denen dies empfohlen wird. Wenden Sie sich in diesem Fall sofort an Ihren Arzt.

Wer sollte Zyban nicht verwenden?

Zyban ist nicht für jeden geeignet. Sie sollten Zyban nicht einnehmen, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die Bupropionhydrochlorid enthalten, oder wenn Sie allergisch gegen Bupropionhydrochlorid sind. Wenn Sie einen Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, sollten Sie auch Zyban vermeiden.2

Menschen mit bestimmten Erkrankungen sollten Zyban nicht einnehmen, z. B. wenn Sie eine Anfallserkrankung oder eine Essstörung haben oder hatten.

Schwangere oder stillende Personen sollten Zyban nicht einnehmen. Es wird auch empfohlen, Zyban nicht einzunehmen, wenn Sie Alkohol oder Beruhigungsmittel (einschließlich Benzodiazepine) abrupt absetzen.

Häufige Nebenwirkungen

Wenn eine dieser Nebenwirkungen schwerwiegend wird oder nicht verschwindet, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • Trockener Mund
  • Schwindel
  • Schlaflosigkeit
  • Veränderung des Appetits
  • Veränderung des Geschmackssinns
  • Gewichtsverlust
  • Magenschmerzen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Angst
  • Aufregung
  • Kopfschmerzen
  • Verstopfte Nase
  • Unkontrollierbares Zittern in einem Körperteil
  • Klingeln in den Ohren
  • Halsentzündung
  • Starkes Schwitzen
  • Häufiges Wasserlassen

Nebenwirkungen, bei denen Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Anfälle
  • Halluzinationen
  • Verwechslung
  • irrationale Ängste
  • schneller, pochender oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen

Nebenwirkungen, die ein sofortiges Stoppen von Zyban rechtfertigen:

  • Hautausschlag oder Blasen
  • Fieber
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen, Augen, Händen, Unterschenkeln
  • Heiserkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Brustschmerzen

Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie Zyban ab und suchen Sie Ihren Arzt auf oder gehen Sie sofort in eine Notaufnahme.

Im Jahr 2009 forderte die US-amerikanische Food and Drug Administration die Hersteller von Zyban und Chantix, einer ähnlichen Entwöhnungshilfe, auf, auf der Produktverpackung eine Warnung vor potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen anzubringen.

Wenn Sie Probleme haben, die hier nicht aufgeführt sind und die Sie stören, und Sie sich Sorgen machen, ob diese mit Zyban zusammenhängen könnten, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt.

Wirksamkeit

Von den wenigen Studien, die im Laufe der Jahre zur Wirksamkeit von Zyban durchgeführt wurden, scheinen die Erfolgsraten bei Menschen, die nach einem Jahr rauchfrei sind, im Bereich von 30 % zu liegen.2 Bei der Anwendung mit NRTs steigt die Rate jedoch leicht auf ungefähr 35,5% für diejenigen, die im ersten Jahr überhaupt nicht geraucht haben.4

Noch wichtiger ist vielleicht, wie effektiv Zyban sein kann, wenn Sie es mit einer guten Selbsthilfegruppe gleichgesinnter Personen für die Raucherentwöhnung koppeln.5 Ob online oder persönlich, Unterstützung kann das wichtigste Instrument zur Raucherentwöhnung sein, das Sie einsetzen können.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Drogenkonsum oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die National Helpline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) unter 1-800-662-4357, um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database

Kostenlose Google-Anzeigen